Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

    Zitat von kibopeek Beitrag anzeigen
    da es leider nicht funktioniert, bilder aus websiten mit subdomains zu verlinken, muss ich dafür verweisen auf:
    aso?
    Schade, dass nit klappt, san nämlich ganz schene Buidln

    dürft an deim Server liegen

    hier zum Beispiel ein Bild von ORF.at:
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.11.2009, 14:52.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    AW: Scheiblingstein zu Halloween

    schau (jetzt) nochmal auf die beitrags-seite hin. falls die bilder bei dir angezeigt werden, liegt es am pc von mir und allen meinen freunden.
    denn ich sehe die von dir eingefügten bilder nicht.

    in der vorschau gehts manchmal, aber im tatsächlichen beitrag wird nichts angezeigt.
    Zuletzt geändert von kibopeek; 05.11.2009, 14:36.
    !! berg-radl-lauf-fisch !!

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheiblingstein zu Halloween

      Zitat von kibopeek Beitrag anzeigen
      schau (jetzt) nochmal auf die beitrags-seite hin. falls die bilder bei dir angezeigt werden, liegt es am pc von mir und allen meinen freunden.
      denn ich sehe die von dir eingefügten bilder nicht.

      in der vorschau gehts manchmal, aber im tatsächlichen beitrag wird nichts angezeigt.
      na, es geht, des problem war aber scho öfter und es liegt an deim browser

      schau a mal in deiner Adresszeile, ob vor gipfeltreffen.at das www. dabei steht?
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.11.2009, 14:49.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheiblingstein (2197m) über Laglkar, Haller Mauern; 31.10.2009

        da dürft tatsächlicherweise a problem an deim Server sei, weil jetz zeigts es bei mir a nimma an, anere Server gehen ohne Problem
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheiblingstein (2197m) über Laglkar, Haller Mauern; 31.10.2009

          jep, www steht da. und nur um missverständnisse zu vermeiden (und nicht um anzugeben), aber ich kenn mich (eigentlich) eh aus in der materie. trotzdem klappts bei mir einfach nicht. und - wie gesagt - bei meinen freunden auch nicht. browser is zu 90% der firefox, habe aber auch schon opera, konqueror,... probiert.
          nichts......darum habs ich dann aufgegeben.
          !! berg-radl-lauf-fisch !!

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheiblingstein (2197m) über Laglkar, Haller Mauern; 31.10.2009

            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
            da dürft tatsächlicherweise a problem an deim Server sei, weil jetz zeigts es bei mir a nimma an, anere Server gehen ohne Problem
            gut...das beruhigt wenigstens ein bisschen.
            !! berg-radl-lauf-fisch !!

            Kommentar


            • #7
              AW: Scheiblingstein zu Halloween

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              aso?

              Schade, dass nit klappt, san nämlich ganz schene Buidln
              das is aber ned von meiner seite!!
              !! berg-radl-lauf-fisch !!

              Kommentar


              • #8
                AW: Scheiblingstein (2197m) über Laglkar, Haller Mauern; 31.10.2009

                naja, de Miss California oben siagst, oder? von ORF.at

                und mach a mal an Bericht von mir auf - sa siagst sicher a de budiln (alle Extern)
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.11.2009, 14:53.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Scheiblingstein (2197m) über Laglkar, Haller Mauern; 31.10.2009

                  Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                  naja, de Miss California oben siagst, oder? von ORF.at

                  und mach a mal an Bericht von mir auf - sa siagst sicher a de budiln
                  jaja, das klappt wunderbar. aber schau dir den link zum bild an:
                  http://www.orf.at/091105-44398/miss_...an_2h_v2_r.jpg

                  und nicht in der form:
                  http://SUBDOMAIN.orf.at/......



                  so, weil jetzt das obige orf-sport bild angezeigt wird, werde ich mal die konfigurations-dateien meines servers studieren.

                  das witzige is einfach, bei einer (von mir erstellten) testseite http://klaus.noebauer.com/test.php funktioniert der <img>-tag auch mit der subdomain.
                  Zuletzt geändert von kibopeek; 05.11.2009, 15:02.
                  !! berg-radl-lauf-fisch !!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

                    nachdem ich schon länger das problem hatte, dass ich keine bilder von meiner eigenen website (liegt auf einem anderen server) verlinken konnte, ging ich heute dem problem auf die spur.
                    es dauerte nicht so lange und ich erkannte, dass beim zusammenspiel des [IMG]-befehls des boards und meinem server der falsche MIME-type zurückgegeben wurde.

                    kurze erklärung: ein browser erhält von einem webserver die info, von welchem typ die gelieferten daten sind (text, audio, video, grafik,...). bei einer normalen textseite mit bildern etc. ist das zb "text/html", für reine jpg-bilder zb "image/jpeg". beim [IMG]-befehl mit link auf meinen server wurde anstatt eines "image/jpeg" immer "text/html" verwendet. deshalb konnten die bilder nicht angezeigt werden.

                    so weit so gut. leider zeigten jegliche modifikationen der server-konfigurations-dateien keine wirkung und ich wurde zu einer anderen maßnahme "gezwungen".
                    das angehängte php-script tut nichts anderes als eine bild-datei einzulesen und diese als bild-datei wieder auszugeben. der ort der bild-datei wird durch den text hinter dem fragezeichen festgelegt (html query-string).
                    klingt sinnlos, ist es aber nicht - denn: die ausgabe erfolgt als REINES bild, dh mit MIME-type "image/jpeg".

                    verwendung: das php-script auf den (eigenen) webserver laden und beim [IMG]-tag im forum einfach

                    [ I M G ] http://domain.at/getpic.php?http://d...-bild/bild.jpg [ / I M G ]

                    verwenden. vielleicht bin ich ohnehin der einzige der dieses problem hat (bzw jetzt hatte ), aber evtl ist dieser beitrag auch für andere nützlich.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von kibopeek; 06.11.2009, 00:52.
                    !! berg-radl-lauf-fisch !!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

                      Zitat von kibopeek Beitrag anzeigen
                      leider zeigten jegliche modifikationen der server-konfigurations-dateien keine wirkung...
                      welche web-server-software verwendest du? -- dann kann ich dir vielleicht bei der korrekten konfigurationen helfen. alle anderen notlösungen, die du hier vorschlägst, betrachte ich eher als ganz schrecklichen pfusch [...wie übrigens auch das noch immer nicht sauber gelöste www-prefix-problem hier am gipfeltreffen-server, das ja bekanntlich auch mit einem lächerlich simplen eingriff aus der welt geschafft werden könnte, wenn sich nur die betreffenden herrn administratoren nicht zu fein dafür wären]

                      für noch viel problematischer erachte ich allerdings die allgemeine tatsache, dass sich mit genau solchen irreführenden content-type-angaben und trickreich manipulierter bild/video-dateien auf den verlinkten externen servern dem betrachter sehr einfach wildester schadcode untergejubelt werden kann. das variiert zwar je nach verwendetem browser, aber es gibt praktisch immer irgendwo offene sicherheitslücken, die auf diese art und weise gezielt ausgenutzt werden können.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

                        Zitat von mash Beitrag anzeigen
                        ...wie übrigens auch das noch immer nicht sauber gelöste www-prefix-problem hier am gipfeltreffen-server, das ja bekanntlich auch mit einem lächerlich simplen eingriff aus der welt geschafft werden könnte, wenn sich nur die betreffenden herrn administratoren nicht zu fein dafür wären
                        Lieber Mash,
                        es sind nicht die Administratoren, sondern (leider) nur genau einer, der das einrichten kann, nämlich "nessy", einer der drei Forumsbetreiber, und die übrigen Administratoren und Moderatoren haben (leider) keinen Einfluss darauf, ob und wann er das macht. Dein Vorschlag zur Lösung des Problems wurde ihm jedenfalls von Administratoren- und Moderatorenseite schon mehrmals vorgebracht, und du bist hiermit herzlich eingeladen, dies auch persönlich per PN oder email (siehe Impressum) zu tun. Aber soweit ich weiß, wurde auch schon mehrmals versucht, dir das zu erklären...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

                          pfusch ist die lösung sicher nicht, denn

                          1) diese technik der bildanzeige (lesen durch ein script and ausgabe) wird öfter verwendet als man glaubt, zb wenn man wasserzeichen zum bild hinzufügen will, bei besucherzählern,.... (oft dort, wo das bild dynamisch erzeugt bzw verändert werden soll). und GENAU DAS und NICHTS ANDERES macht das script.

                          2) sicherheitsbedenken sind bei diesem script also völlig fehl am platz. was bei anderen scripts passiert, dafür kann ich natürlich nicht garantieren. damit es jeder kontrollieren kann, habe habe ich das script ja auch angehängt.
                          das script könnte auch auf dem gipfeltreffen.at server oder sonst wo liegen (damit die betreiber einer website die kontrolle haben) - der aufruf erfolgt ohnehin über verwendung des [IMG]-tags, bei dem man einen beliebigen http-link angeben kann.

                          3) "irreführenden content-type-angaben und trickreich manipulierter bild/video-dateien auf den verlinkten externen servern"
                          nichts und niemand wird irregeführt oder "trickreich manipuliert", lediglich eingelesen und ausgegeben. schau dir den html-code im beitrag an, dort steht der html-img-tag der anstatt eines "...bild.jpg" einen link in der form "...script.php?bild.jpg" enthält.

                          vorsichtig sein ist schon gut, kann aber auch zu weit gehen. in der heutigen zeit muss man ohnehin mit ein bisschen hirn durch das web surfen, damit man nicht gleich von kopf bis fuss infiziert ist. da verlasse ich mich schon lange nicht mehr auf die "absolute" sicherheit meines browsers bzw. einer website.

                          aja, der server is ein apache2 mit php5.
                          !! berg-radl-lauf-fisch !!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

                            Wenn der apache2 images mit falschem MIME-Type ausliefert hast du eh schon fleissig an einer optimierten Konfiguration gearbeitet

                            Prinzipiell lassen sich die MIME spezifischen Einstellungen global im file /etc/apache2/mods-available/mime.conf einstellen.

                            Man kann das jedoch an mehreren Stellen überschreiben (httpd.conf, .htaccess, conf.d/* etc.)

                            Da du nach eigenen Angaben die Materie eh gut verstehst wirst du mit Hilfe der Doku den Fehler umgehend und ohne Pfusch beheben können

                            http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_mime.html
                            http://httpd.apache.org/docs/2.0/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Browserprobleme beim Anzeigen von verlinkten Bildern

                              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                              Lieber Mash,
                              es sind nicht die Administratoren, sondern (leider) nur genau einer, der das einrichten kann, nämlich "nessy", einer der drei Forumsbetreiber, und die übrigen Administratoren und Moderatoren haben (leider) keinen Einfluss darauf, ob und wann er das macht. Dein Vorschlag zur Lösung des Problems wurde ihm jedenfalls von Administratoren- und Moderatorenseite schon mehrmals vorgebracht, und du bist hiermit herzlich eingeladen, dies auch persönlich per PN oder email (siehe Impressum) zu tun. Aber soweit ich weiß, wurde auch schon mehrmals versucht, dir das zu erklären...
                              sorry -- aber ich hab's mittlerweile einfach aufgegeben, mich in dieser frage mit konstruktiven lösungsvorschlägen und angeboten der hilfestellung einzubringen.

                              die angesprochene mängel bzw. fehlkonfigurationen des gipfeltreffen-servers sind in meinen augen derart himmelschreiend, dass es ohnehin jedem, der mit solchen problemen handwerklich vertaut ist, ein dringendes anliegen sein sollte, sie eiligst zu beseitigen. wenn das aber -- trotz oftmaliger aufforderung von verschiedenster seite, wie du ja hier ohnehin auch von deiner seite her ausführst -- über jahre hinweg nicht geschieht, dürft's keinen großen sinn machen, all zu große hoffnungen in das betreffende wartungspersonal zu setzen.

                              und so weit es die frage des persönlichen umgangs miteinander betrifft, hat sich die von dir genannte person zwar bisher noch nie um konstruktiven austausch technischer lösungsvorschläge bemüht, auch wenn wir vermutlich alle hier davon profitiert hätten (und ich bin bei gott nicht der einzige hier anwesende, der in diesen dingen eine gewisse praktische kenntniss und erfahrung mitbringen dürfte!), sehr wohl aber wurde ich durch verwarnungen, sperrmaßnahmen u.ä. immer wieder an dessen schier "unfehlbare" stellung im hiesigen mikrokosmos erinnert.
                              Zuletzt geändert von mash; 06.11.2009, 18:44.

                              Kommentar

                              Lädt...