Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Langlaufausflug Bärnkopf, Waldviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langlaufausflug Bärnkopf, Waldviertel

    Ich weiß nicht, ob es in das Forum passt, aber ich möchte gerne über meinen Langlaufausflug nach Bärnkopf im Waldviertel (Sonntag, 02.01.2011) berichten.
    Die Verhältnisse am Sonntag waren ausgezeichnet, die Schneelage besser als die vom Betreiber angekündigten 10-20 cm Schnee. http://www.baernkopf.at/tourismus/fr...ort/langlaufen.

    Gefühlsmäßig war die Schneedecke meistens etwa 50 cm hoch, gepresst und gut gespurt. Auf der ganzen ca. 18 km langen Strecke nirgends eine Unterbrechung oder apere Stelle (bei einer Waldpassage etwa 150 m lang eine etwas dünne Auflage).

    Ich startete bei Bärnkopf und wählte die Weinsberger Loipe. Hier ein interaktiver Loipenplan: http://www.grudl.at/loipenplan.html

    Auf den ersten drei KM begegneten mir noch andere Langläufer, auf den restlichen 15 km war ich allein. Wenn man im Waldviertel unterwegs ist, gibt es auch Urgestein, in diesem Fall ganz nahe an der Loipe.

    Weiter geht es durch unberührte Landschaft.

    Nach Erreichung der Anschlussstelle zur Schlesinger-Teich-Loipe kommt man nach kurzer Zeit zum Hubertusteich. Beim Schlesingerteich kommt man nicht direkt vorbei.

    Die Schlesinger-Teich-Loipe hat etwas anderen Charakter, heller, niedrigere Bäume, offenbar ist dort auch mehr Schnee liegen geblieben. Gegen Ende der Runde kommt man beim Gasthof Hofer vorbei. Dort habe ich mich kurz verfranst und eine Ehrenrunde auf der hausgeigenen Loipe gedreht. Dann finde ich aber die gelbe Loipe, die mich zurück nach Bärnkopf bringt.

    Die ganze Runde war etwa 18 km lang. Es gibt Abfahrten und Steigungen, doch gut beherrschbar und ohne größere Schwierigkeiten. Eher ist die Ausdauer als die Technik gefragt. Man kann die Loipen beliebig kombinieren, da sie sternförmig um Bärnkopf angelegt sind. Es bieten sich noch die Dürnbergloipe und die Fit-Loipe an. Zwischen Bärnkopf und Gutenbrunn (auch einem sehr schönen Langlaufgebiet) gibt es eine 7 km lange Verbindungsloipe. Ein sehr schönes Langlauferlebnis. In Gutenbrunn dürfte noch mehr Schnee sein. Auf Grund der derzeitigen Witterungsverhältnisse müsste die gute Schneelage noch einige Zeit anhalten.

    Leider schaffe ich es im Moment noch nicht, die Bilder zu beschriften. Auf zwei Bildern sieht man die Weinsbergloipe, weiters Urgestein neben der Loipe. Dann sieht man noch den zugefrorenen und mit Schnee bedeckten Hubertusteich mit dem Geländer im Vordergrund.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von martin.gi; 03.01.2011, 11:33.
    Wetterwarnung für die kommende Nacht

    In ihrer Wohngegend kann in den kommenden Nächten vereinzelt Dunkelheit auftreten .........

  • #2
    AW: Langlaufausflug Bärnkopf, Waldviertel

    Du machst mir den Mund wässrig! Leider ist das halt ein bissl weit weg von Baden. Aber viell. schaff ich es mit einmal übernachten und 2x Loipe gehen, unter der Woche. Hier im Umkreis ist ja leider der Schnee fast komplett weg, und was noch da ist, ist unbrauchbar fürs Langlaufen.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Langlaufausflug Bärnkopf, Waldviertel

      Hallo Alice,

      es stimmt, derzeit ist im Waldviertel (ca. 900 m hoch) mehr Schnee als in der näheren Umgebung. Bei der Wechsel-Semmering-Panaromaloipe hat das Weihnachtstauwetter ganze Arbeit geleistet, obwohl es auf 1400 - 1500 m liegt. Allerdings beschneien die seit kurzem die Loipe von der Steyersberger Schwaig zum Dreiländereck. Dadurch ist dieser Abschnitt und die Strecke zur Marienseer Schwaig befahrbar (www.loipeninfo.at).


      L.G., Martin
      Wetterwarnung für die kommende Nacht

      In ihrer Wohngegend kann in den kommenden Nächten vereinzelt Dunkelheit auftreten .........

      Kommentar


      • #4
        AW: Langlaufausflug Bärnkopf, Waldviertel

        Dort war ich früher (wie ich noch in Wr.Neustadt gewohnt hab), auch viel unterwegs. Na arg, die beschneien? Sollt ich doch mal wieder hinschauen!
        LG, Eli

        Kommentar

        Lädt...