Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

    Hi,

    Obwohl der Reingupf ein toller Vorgipfel vom Kieneck ist führt der Originalweg aus der AMAP um diesen auf gleicher Höhe herum. Ich habe diesen endlich gefunden und begonnen ein Steinmandl auf der Kaumberger Seite zu errichten.

    Kieneck_reingupf_AMAP.jpg

    Wegfindung von Kieneck aus: sehr leicht. Im Sattel zwischen Kieneck und Reingupf geht man kurz parallel zur Forststraße. Bevor ein Anstieg zum Reingupf erfolgt biegt man rechts, auf gleicher Höhe bleibend, ab.

    Wegfindung von Kaumberg aus: Dies ist deutlich schwieriger zu finden da die Abzw. an einer lichten Stelle ist mit viel Jungbewuchs liegt. Zunächst geht man im Hochwald steil hoch bis man zu dem Bildstock auf ~890m kommt wo der Weg scharf nach rechst den Kamm weiter entlang steil führt. Danach kommt man auf ein schmalles Kammstück und geht fast eben dahin. Bevor wieder ein leichter Anstieg erfolgt geht man bei den zwei Markierungen etwa 10HM links bergab (siehe Bild) und folgt dem Originalweg der dann fast auf einer Höhe verläuft. Am ersten markierten Baum beginnt mein Steinmandl langsam zu wachsen.
    Kieneck_reingupf.jpg
    Wegfindung von Kaumberg aus. Beim Rucksack gehts links kurz runter und dann in den Hochwald hinein. Im Hochwald selbst ist der Weg gut erhalten, bestens markiert. Ab und zu wachsen die jungen Buchen schon über den Weg.
    Zuletzt geändert von TheTimelord; 25.09.2014, 11:18.

  • #2
    AW: Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

    Reingupf is eh super, oder?

    Lg David

    Kommentar


    • #3
      AW: Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

      Zitat von TheTimelord Beitrag anzeigen
      Am ersten markierten Baum beginnt mein Steinmandl langsam zu wachsen.
      Wie hoch wird es denn?

      Zitat von TheTimelord Beitrag anzeigen
      Ab und zu wachsen die jungen Buchen schon über den Weg.
      Solange es keine Latschen sind...



      Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
      Reingupf is eh super, oder?
      Naja, ich bin schon oft froh, wenn ich auf einem Kammweg nicht über jeden Mugel drüber muss...

      Kommentar


      • #4
        AW: Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

        Den "Originalweg" bin ich früher immer gegangen, bis (in den 90er-Jahren des vorigen Jahrhunderts??) die damals als "Komfortvariante" beschilderte Kammroute markiert wurde.

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

          Wie hoch wird es denn?
          Mein Steinmandl hat erst vor 18 Tagen das Licht der Welt erblickt. Damit es nun ordentlich wachsen kann will es fortan laufend gefüttert werden

          Kommentar


          • #6
            AW: Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

            Zitat von TheTimelord Beitrag anzeigen
            Mein Steinmandl hat erst vor 18 Tagen das Licht der Welt erblickt. Damit es nun ordentlich wachsen kann will es fortan laufend gefüttert werden
            Ich wünsche ihm ein langes Leben

            Kommentar


            • #7
              AW: Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

              Der "Originalweg" durch die Ostflanke des Reingupfs ist mittlerweile recht mühsam zu begehen und daher kaum mehr empfehlenswert.
              Ich bin ihn gestern am Rückweg vom Kieneck gegangen und habe sicher 10 Minuten länger gebraucht als über den Kammweg oben drüber.
              Die Wegtrasse passt sich immer mehr der Hangneigung an, es ist stellenweise sehr rutschig und ein paar Mal liegen umgestürzte Bäume quer über den Weg.
              Die jungen Buchenzweige sind noch das geringste Problem. Markierungen sind noch vorhanden, Steinmandl hab ich allerdings keines gesehen.


              comp_IMG_4820.jpg

              comp_IMG_4821.jpg


              Diese Warnung stammt noch vom Bau der neuen Forststraße, die abschnittsweise nur 20-30m unterhalb des Weges verläuft

              comp_IMG_4822.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Kieneck: Original Weg zur Umgehung vom Reingupf gefunden

                das Steinmandl ist wahrscheinlich von einer Buche erschlagen worden
                Zuletzt geändert von chfrey; 18.05.2016, 11:06.

                Kommentar

                Lädt...