Immer wieder haben einige User Probleme beim Erstellen eines Tourenberichtes, insbesondere beim Hochladen und Einfügen von Bildern.
Ihnen soll die folgende kleine Anleitung ein wenig Hilfe geben, wie ein Tourenbericht ganz kurz und schmerzlos erstellt werden kann
In sechs einfachen Schritten kann ein neuer Bericht leicht erstellt werden:
 1. Bilder zum Bericht aussuchen
 2. Bilder verkleinern
 3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
 4. Bilder hochladen
 5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
 6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes und Veröffentlichen
Im Folgenden werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt:
 1. Bilder zum Bericht aussuchen
 Möglichst aussagekräftige Fotos wählen, die auch die Route und wesentliche Details darstellen.
 Gegen einzelne "schöne" Landschafts- und Blumenbilder ist natürlich nichts einzuwenden ...
 2. Bilder verkleinern
 Bewährt hat sich ein Format mit der längeren Bildkante 900 Pixel.
 Damit läßt sich bei Speicherung als JPEG eine recht ordentliche Bildqualität erzielen, bei Photoshop etwa abhängig vom Sujet 80/100.
 3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
 z.B. "Wanderungen und Bergtouren" - "Steiermark"
 +Neues Thema wählen
 Titel etwa nach dem Schema
 Gipfel (Höhenangabe), Anstiegsroute, Gebirgsgruppe (ostalpin nach AVE)
 Möglichst bis zu 5 aussagekräftige Stichworte vergeben.
 Zum Bilderhochladen weiter mit der "Büroklammer".
 4. Bilder hochladen
 Möglichst bitte NUR so:
 a) "Büroklammer"
 b) "Anhänge hochladen"
 4.1 Bilder auswählen
 Abhängig vom eigenen Rechner/Betriebssystem.
 Maximal 15 Bilder pro Posting sind derzeit zulässig, eine größere Bilderanzahl erfordert Folgepostings (Antworten).
 (Bewährt hat sich auch, 1-2 Bilder weniger hochzuladen, um für spätere Ergänzungen eine kleine Reserve zu haben.)
 4.2 Liste der hochgeladenen Anhänge
 Die Auflistung ist leider nicht chronologisch nach Bildbezeichnung geordnet.
 Im Textfeld die gewünschte Einfügeposition mit dem Cursor markieren,
 bzw. die gelisteten Bilder in der gewünschten Reihenfolge einzeln als "Vollbild" oder "Miniaturansicht" platzieren.
 Eine oder mehrere Leerzeilen zwischen den Bildern erleichtern später das Einfügen von Text.
 5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
 Die Bilder sind nun in der richtigen Reihenfolge im Textfenster positioniert.
 Ich bevorzuge im ersten Schritt die Positionierung als "Miniaturansicht".
 Das erleichtert beim Texteinfügen die Übersicht.
 Muß aber nicht sein, natürlich lassen sich die Bilder auch gleich als Vollbild (also in der hochgeladenen Größe) platzieren.
 5.1 Text
 Jetzt kann der Text ergänzt werden.
 Möglichst über dem Foto - ich finde das übersichtlicher ...
 Der Text kann natürlich auch vorher erfaßt werden und anschließend einkopiert werden.
 5.2 Bildgröße ändern
 Wurden die Bilder vorerst als "Miniaturansicht" platziert, können sie einfach auf das finale Darstellungsformat skaliert werden:
 a) Doppelklick auf die "Miniaturansicht" öffnet ein Pop-Up-Fenster
 b) unter "Größe" idR "Vollbild" wählen
 c) OK
 6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes
 Anschließend sollte der Bericht noch in der "Vorschau" kontrolliert werden.
 In manchen Fällen muß zur Ansicht der "Vorschau" ziemlich weit nach unten gescrollt werden!
 6.1 Veröffentlichen des Berichtes
 Zum Schluß noch auf "Abschicken" klicken - und nach einer kurzen "Nachdenkpause" des Servers ist der Bericht online.
Nach dem ersten Durchlesen dieses Leitfadens mag das Erstellen eines Berichtes etwas kompliziert erscheinen - ist es aber nicht:
Viele Tourenberichte schreiben hilft sehr.
Die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht so starr wie es hier scheinen mag; natürlich kann auch zuerst der Text erstellt werden und die Bilder nachträglich eingefügt.
Änderungen am fertigen Bericht sind für den Ersteller 24 Stunden lang möglich, bei der Berichtigung später entdeckter Fehler hilft gerne ein zuständiger Moderator. Ebenso beim Verschieben eines Berichtes in das richtige Tourenforum.
Viel Freude bei euren Bergtouren UND dann beim Berichteschreiben,
P.S.: Diese Anleitung, ergänzt um verdeutlichende Screenshots, findet ihr auch unter 
http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...ourenberichten
Kommentar