Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Waldviertler Gipfelzuckerln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

    Griass Eich

    ..........wenn einer eine Reise macht, dann fährt er ins Wald4tel, trotz Glatteis.

    Sonntag war ich mit unserem lieben Gipfel-Willy im Waldviertel unterwegs, ich hatte ja dort noch eine kleine Rechnung offen und die wurde nun beglichen, die restlichen Waldvierteltouren kommen bestimmt noch:

    Wo: Zwischen Zwettl und Groß Gerungs, bei Schoß Rosenau und so weiter...

    Was: Einige schöne Gipfelzuckerln, mit einem schönen Höhepunkt.

    Fazit: Tolles mystisches Bergerlebnis...

    Ich beginne mit Willy´s Bilder:

    a1 Burgstall.jpg
    Der Burgstall bei Etzen.

    Zugabe 1.jpg
    Ein Gipfelkreuz wollte ich heute schon sehen.

    d1 Hochreith 1.jpg
    Nebel soweit das Auge reicht.

    e1.jpg
    Dann ging es weiter zu Kraftarena....

    e9.jpg
    und rauf auf die Pyramide.

    f2.jpg
    Hall of the Steinmannderl.

    f5.jpg
    In unmittelbarer Nähe vom Schloss Rosenau steht der Bismarckturm.

    f6 Triebschneiderberg.jpg
    Und am Triebschneiderberg(wer sich diesen Namen ausgedacht hatte, der hatte viel Phantasie.


    So nun zu meinen Bildern:

    IMG_0018.JPG
    Es hat mit dem Raureif begonnen...

    IMG_0023.JPG
    Auch Willy will alles festhalten.

    IMG_0076.JPG
    Detail bei den Steinmannderln

    IMG_0078.JPG
    Der falsche See.......lalala

    IMG_0080.JPG
    Schloss Rosenau, wo es die gute Mohnschnitte gibt, wo sunst wenn ned im Wald4tel!

    IMG_0097.JPG
    Die letzten Meter im Nebel.

    IMG_0109.JPG
    Der Wald im Waldviertel.

    Schön war der Sonntag, danke Willy für das deine Teilnahme.

    LG Othmar

    PS: ein paar bilder kommen noch nur geduld.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #62
      AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

      Und es geht ja weiter:

      hier ein besonders schönes Video:

      http://www.youtube.com/watch?v=Jujz34DeNEE

      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #63
        AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

        Hier habe ich noch 2 Bilder vom Willy:

        e12.jpg
        Winterliche Stufenpyramide.

        e11.jpg
        Auch ich schaffte den Weg hinauf.

        LG Othmar
        Zuletzt geändert von Othmar1964; 03.02.2014, 22:42.
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #64
          AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

          Schöne Impressionen. Ja so siehts im W4tel schon die letzten Tage immer aus nebelig...und gestern war wirklich arges Glatteis gegen Abend. Schöne Bilder jedenfalls. :-)

          Kommentar


          • #65
            AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

            Griass Eich

            auch der Spass kam gestern nicht zu kurz, um uns wieder zu finden, leuchtete ich aus dem Wald heraus, ich wollte ja dieses Abenteuer auch überleben.

            c1 Trexelberg 1.jpg
            Wie hier am Traxlerberg, 768m.

            @blue:
            Danke für deinen Beitrag, wir hatten wirklich Glück, dass das Glatteis erst nach unserm Besuch kam.

            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #66
              AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

              Lässig, lässig, Männer!
              Schaut guat aus dort.

              Othmar: Hast a Panne ghabt oder hast Angst vor die Jager??
              Ist aber eh eine gute Idee, so ein Warnwersterl.
              Ich bin immer dunkel angezogen, mich findet man im Notfall sicher nicht...


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #67
                AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                Griass di Manfred

                Du man kann ja ned oft g´nua vorsichtig sein......

                Sogar ein Rotes Kreuz haben wir gesehen:

                IMG_0079.JPG

                aber nur durch Zufall.

                LG Othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #68
                  AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                  Servus,

                  habt den Sonntag gut genutzt und eine schöne Runde gemacht.

                  Danke für den Bericht.

                  LG. Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                    Hallo Othmar,

                    Du hast ja kürzlich nach einem Foto von der Pyramide im Illmauer Wald gefragt. Nachdem gestern im Wiener U4 die "Falco Night" ohnehin verhindert hat, dass ich vor 4 Uhr ins Bett gekommen bin und ich daher heut mit dem Tag nicht viel anfangen konnte, machte ich ein paar Bilder.

                    Total unterschiedlich die Tage, gestern noch Sonne, heut schon wieder ein nebeliger Wintertag.

                    Zu Beginn bin ich einer Forststraße unmarkiert entlang gegangen und hab einen Bildbaum aus 1931 entdeckt, man beachte die Details, das Fundament des Baumes wurde bereits mit Steinen saniert:

                    Illmauer Wald Bildbaum von 1931 (1).jpg

                    Bald stoße ich auf die Markierung, kalt ist es heute - die Bäume noch weiß:
                    Illmauer Wald Markierung (1).jpg

                    Monotoner Fichtenbestand, aber ein Laubbaum trotzt hier schon lange wie es aussieht, mit viel Moos:
                    Illmauer Wald Markierung (2).jpg

                    Die unauffällige Pyramide mitten im Wald. Inschrift kaum zu lesen, am Sockel steht 1825 glaub ich, der Text müßte ungefähr wie folgt lauten soweit man es noch entziffern kann: "Kannst Du nicht allen gefallen durch deine Tat und dein Wirken, mache es wenigen recht, vielen gefallen ist schlecht"
                    Illmauer Wald Pyramide (3).jpg

                    Bald danach auch die Teufelssteine, welche offenbar an zwei Bäume angelehnt wurden
                    Illmauer Wald Teufelssteine (1).jpg
                    Illmauer Wald Teufelssteine (4).jpg

                    Und dann sind mir noch zwei Hochstände aufgefallen, einer in sommerlicher Cabrioausführung ohne Dach, und einer in Schlechtwetterausführung gleich daneben:
                    Illmauer Wald Weg zur Pyramide und Teufelssteinen (1).jpg

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                      Hello Andreas

                      das sind ja wieder schöne Gipfelziele, tja mich hält ja nichts auf, ausser die Zeit die man nicht hat.

                      Auf youtube habe ich einen schönen ORF-Beitrag über die Steinpyramide gefunden:

                      http://www.youtube.com/watch?v=pHDx6bwO7MY

                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen

                        Beim Graselstein bin ich mir auf Grund deiner Fotos nicht ganz sicher ob ihr tatsächlich den richtigen Stein gefunden habt. Der Graselstein ist eine mächtige Felsformation relativ weit unten im Dachsgraben. Er ist auch mit einer Tafel als Naturdenkmal beschriftet.

                        LG. Plessberger

                        Da hast Du recht. Heute haben wir diese Scharte ausgewetzt und den richtigen Graselstein gefunden.

                        IMG_3453.jpg
                        IMG_3455.jpg

                        lg leopold
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                          Da hast Du recht. Heute haben wir diese Scharte ausgewetzt und den richtigen Graselstein gefunden.


                          Natürlich haben wir nicht nur den Graselstein sondern auch noch eine ganze Menge andere Waldviertler Gipfelzuckerln besucht.


                          Kolomanistein, 574 m, Fünf Brüder (7 Kurfürsten), Katzenstein, Radischenwald, 620 m, Arnberg, 618 m, Riesengrab,
                          Galgenkreuz, Galgenberg, Opferstein (Altarstein, Alter Stein), Höllstein, Hausberg, 591 m, Hofbauerberg, 500 m,
                          Elefantenherde, Froschstein, Wildererstein, Mammutherde, Lindenberg, 521 m, Richterteich, Graselstein


                          Den Beginn machen wir mit dem Kolomanistein bei Eisgarn.



                          Hier stehe ich auf dem höchsten Stein der Elefantenherde.



                          Einen ausführlichen Bericht gibt es auf:

                          http://www.paulis-tourenbuch.at/2014...rlzuckerl.html
                          Zuletzt geändert von pauli501; 10.02.2014, 10:14.
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                            Neues von Willy:

                            "Wer solche exquisite Gipfelziele des Waldviertels erobern will,

                            HERZSTEIN BEI YSPER




                            BÄRENKOPF




                            und

                            BETTELWEIBSTEIN BEI BAD GROSSPERHOLZ




                            HÄNGENDER STEIN




                            sowie

                            GEYERSTEIN BEI HEIDENREICHSTEIN




                            aber ebenso die

                            FEENHAUBE BEI EGGENBURG




                            sollte sich, wenn er/sie nicht über außergewöhnliche Kletterfertigkeiten
                            verfügt, Willys Leiter ausborgen."

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                              Das sind ja schöne Steine! Aber am geilsten find ich ja diese Leiter :-) Heut war ja auch schönes Wanderwetter hier im Waldviertel, wenn ich nicht Kundentermine gehabt hätte....wär ich auch zu einem Stein gegangen. Na werd ich vielleicht morgen nachholen.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Waldviertler Gipfelzuckerln

                                Eine weitere Erfolgsmeldung ist zu verzeichnen. Willy hat den Jungfernstein bei Raabs an der Thaya ohne Leiter oder Seilhilfe bezwungen. Bravo!

                                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                                Kommentar

                                Lädt...