Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

    43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

    Da dies nunmal mein Stammforum ist, poste ich auch diesmal wieder die vergangene Pfadfinderwanderung im Gipfeltreffen Forum.

    http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1688

    PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März
    „Auf den Spuren Christoph Kolumbus“

    Wie jedes Jahr im März war es mal wieder soweit, die Pfadfinder HW mit meinen langjährigenFreunden stand mal wieder bevor.
    Die vorjährige HW fand in der Umgebung von Hainfeld statt, das heurige Gebiet sollten wir wieder erst während der Busfahrt erfahren.
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=pfadfinder
    Eine HW (Härtewanderung) schaut folgendermaßen aus, in 24 Stunden sind Wegstrecken zwischen 40 bis 50 Kilometer zu bewältigen, erschwert wir das Ganze durch Einschränkung der Verpflegung (es gibt 1 Liter Wasser und 1 Stück Traubenzucker pro Person, 1 Sackerl Studentenfutter, für die gesamte Patrouille), außerdem sind zahlreiche Aufgaben zu lösen, dazu kommt die Lösung der Zielansprache (Zielpunkte werden in den unterschiedlichsten Variationen werden vorgegeben und müssen in die Karte übertragen werden, dazu kommt das Verbot jeglicher Hilfsmittel wie elektronischen Lampen, Höhenmesser GPS,…Überquerung von Brücken und Benutzung von Straßen höherer Ordnung sind verboten, dies wird alles von einem Team überwacht, die auch die Aufgaben stellen, der Schlafentzug tut sein Übriges und spätestens nach 10 Stunden fragt man sich nach dem Sinn des Unternehmens, und meldet sich nächstes Jahr wieder an.
    Die diesjährige Wanderung stand unter dem Motto „Christoph Kolumbus“, unser Patrouillenname
    war „die spanischen Flotten“
    An der diesjährigen HW nahmen 12 Patrouillen zu 4 bis 7 Personen teil.
    Und natürlich war wieder einmal ein Rätsel zu lösen, und jenes gesuchte Teil war zu schmuggeln.

    1) Im Anhang die aktuellen HW-Richtlinien (Stand 20.02.2009).
    Richtlinien Stand 2009.02.20.doc
    2) Jeder Teilnehmer muss währender der gesamten HW einen amtlichen Lichtbildausweis bei sich haben (am besten Pass oder Personalausweis).
    3) Pro Patrouille müsst ihr einen Topf (zum Kochen für die gesamte Patrouille) mithaben.
    4) Als Lichtquelle dient heuer eine Laterne mit selbstgemachten Kerzen.
    5) Das Logbuch: bereitet etwas Schönes vor. Stil, Optik und verwendetet Materialien (auch des Schreibmaterials) sollen dem 15. Jhdt. gleichen.
    6) Anbei ein "Querdenkerrätsel", das zu lösen ist.
    Aufgabe.doc
    7) BEGINN der HW ist am 14.03.2009 um 13:00 Uhr am Donaupark - Parkplatz in1220 Wien, Ecke Arbeiter Strandbadstraße / Donauturmstraße.
    www.schwanda.at

  • #2
    AW: 43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

    Wie vor jeder HW trafen wir uns Dieter, Thomas, Knopfi, Mathias und meine Wenigkeit
    Im Pizzakeller, nachdem wir unsere Mägen für die nächsten Stunden gefüllt hatten, fuhren wir zum Treffpunkt wo wir unseren Neuzugang Norbert trafen.
    Mit dem Bus ging es ins Waldviertel Richtung Horn
    Im Bus füllten wir gleich mal den Fragebogen über Christoph Kolumbus aus, da wir ja alle schön brav Wikipedia geschmökert haben, wussten wir die meisten Antworten, nur die Antworten Kirk und Piccard trafen wohl nicht auf die Frage nach den Schiffskapitänen der Nina und Pinta zu.
    P1070353.JPG
    Um 15 Uhr erhielten wir die erste Zielansprache, keine Schwierigkeit für unsere 4 Meisternavigatoren Dieter, Norbert, Thomas und Knopfi, mit recht flottem Schritt bewältigten wir die ersten Kilometer.
    P1070317.JPG
    P1070335.JPG
    P1070339.JPG
    Teilweise ging es über feuchte Wiesen und extrem „gatschige“ Felder, unsere Schuhe sahen danach dementsprechend aus, dazu hatte Thomas seine erste Blase bei einer HW bekommen, und dies war immerhin seine 11!
    P1070361.JPG
    P1070364.JPG
    P1070375.JPG
    Norbert unser Schriftführer verzeichnete beim ersten Zielpunkt die Ankunftszeit
    P1070343.JPG
    Und nun war das alljährliche Filzen der Teilnehmer und Rucksäcke durch das HW Team angesagt, gesucht wurden geschmuggeltes Essen, Hilfsmittel wie Lampen und natürlich das zu schmuggelnde Gänseei, Teammitglied Wolfgang glaubte das Ei in der von Thomas gegossenen Kerze gefunden zu haben, aber wie konnte er dies beweisen ohne die Kerze zu beschädigen?
    Einigen Teammitglieder macht das Filzen immer besonders großen Spaß.
    P1070394.JPG
    Danach folgte die nächste Aufgabe, mittels Blasrohr waren kleine Maiskörner in einen ca 3 Meter entfernen Kübel zu blasen.
    P1070388.JPG
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: 43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

      Es folgte die Zielausgabe, um 17 Uhr 15 machten wir uns auf den Weg zum nächsten Zielpunkt, aufgrund unseres doch recht flotten Tempos waren wir fast 15 Minuten vor der Zeit bei der Zielkorordinate.
      P1070433.JPG
      Die nächste Aufgabe war besonders gemein, schon leicht hungrig mußten wir aus Schokobananen, Mashmellows, Gummibären, Zuckerschlangen und anderen Süßigkeiten ein Floß zu basteln, die Süßigkeiten waren abgezählt, daher war leider keine Einnahme möglich, jedoch war die Länge der Zuckerschlangen sicherlich nicht abgemessen, das nutzten wir ein wenig aus.
      P1070421.JPG
      P1070427.JPG
      Mit dem Zuckerfloß Modell im Topf ging es weiter zum nächsten Zielpunkt, erschwert wurde diese Aufgabe durch die nun herrschende Nacht und den ziemlich verwachsenen Pfad, Norbert ging mit der Laterne vor und wir folgten ihm.
      P1070436.JPG
      Nahe einem Badeteich erwartete uns die nächste Aufgabe, verschiedenste Gewürze mussten durch Tast, Geschmack oder Geruchsinn erkannt werden, Thomas unser Koch war voll in seinem Element.
      P1070443.JPG
      P1070444.JPG
      Danach wurde uns gestattet das Zuckerfloß zu verzehren, mit einem gewaltigen Energieschub ging es zum nächsten Punkt Richtung Buchberg, der Zielpunkt war ein Bildbaum, etwas unvorsichtig leuchteten wir die Bäume mit unserer geschmuggelten Ledlampe an, fanden schließlich den Bildbaum und das auf uns wartende Team nahm uns gleich den verbotenen Gegenstand ab, Erwischt!, jetzt waren wir auf die Laterne angewiesen.
      P1070464.JPG
      Diesmal mussten wir mit einem Stück Holz und 2 mit Erde gefüllten Kübeln an jeder Seite, abwechselnd diese möglichst schnell zu einem ca 30 Meter entfernten Punkt zu bringen und mit einem ca 15 Kilo schweren Sandsack wieder zurückzulaufen.
      P1070458.JPG
      Die nächste Zielausgabe war zwar schon jene zum Nachtbiwak, allerdings auch fast 7 Kilometer Luftlinie, und das Nachtbiwak war diesmal ein Campingplatz, von einem See umgeben.
      Der Weg dorthin gestaltete sich relativ mühsam, Highlight war eine Bachüberquerung, welche bei Dunkelheit extra prickelnd verlief.
      P1070472.JPG
      Bis auf Dieter hatten wir alle leicht feuchte Schuhe, danach waren noch einige Lacken zu überspringen und es folgte ein mühsamer Aufstieg zu einer Forststraße, wo wir eine andere Patrouille trafen, die Ärmsten mussten den beschwerlichen Weg gleich zweimal zurücklegen, einmal zur Station und dann wieder aufwärts zur nächsten Kontrollstelle.
      P1070476.JPG
      Um 3 Uhr 17 erreichten wir schließlich das Nachtbiwak, nun mussten wir eine Feuerstelle und ein Schlafbiwak errichten.
      http://www.youtube.com/watch?v=cxJD16evamk
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: 43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

        Das feuchte Holz machte das Feuermachen nicht gerade leichter, Kochaufgabe war aus einem Ei, 1 rohen Putenschnitzel, Reis und 6 Ananasscheiben ein Essen für 6 Personen zu zaubern, was Thomas wieder einmal ausgezeichnet gelang, einziger Kritikpunkt die Menge.
        Auch diese Aufgabe wurde natürlich von einem Teammitglied nach Verkostung bewertet.
        P1070478.JPG
        P1070491.JPG
        P1070493.JPG
        Um ca 4 Uhr 30 quetschten wir uns im Biwak zusammen und schliefen fast zweieinhalb Stunden, fast erholsam verglichen mit vergangenen HWs.
        P1070500.JPG
        http://www.youtube.com/watch?v=KeEcNK9BEZQ
        Das Frühstück war mal wieder äußerst spärlich, ein Keks und ein Becher Tee sollten unser Mahl sein.
        P1070513.JPG
        Danach mussten wir ein selbstgetextetes Lied vortragen, davon gibt es gottseidank kein Video, anschließend folgte ein Limbodance Wettbewerb, bei dem wir fast alle schon beim 2. Schwierigkeitsgrad versagten.
        P1070512.JPG
        http://www.youtube.com/watch?v=xjef7v3UGKw
        Nachdem wir das Biwak abgebaut hatten, und alles verstaut war erhielten wir den nächsten Zielpunkt.
        Bei Helligkeit und ein wenig ausgeruht ging es schon wieder etwas leichter, dafür fing es an zu regnen und der Waldboden wurde noch mühsamer zu begehen, außerdem zehrte das Ganze schon an der Substanz, Thomas hatte eine völlig offene Blase an der Ferse, Mathias war schon etwas müde und mich plagten schon ziemliche Krämpfe im Wadenbereich.
        P1070520.JPG
        Bei der Waldstation angekommen erhielten wir die nächste Aufgabe, ein Kompass war zu basteln und die Karte war nachzuzeichnen, Originalkarte und Kompass wurde uns abgenommen.
        http://www.youtube.com/watch?v=gBlVs_n7eiI
        http://www.youtube.com/watch?v=066Oxr46cH0
        P1070533.JPG
        P1070550.JPG
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: 43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

          Es folgte die letzte Wegstrecke, allerdings auch wieder über 5 Kilometer Luftlinie.
          Als ich wieder Asphalt unter den Füßen hatte wusste ich nicht mehr was unangenehmer sei, der harte Asphalt oder der matschige Boden auf dem wir permanent einsanken.
          P1070553.JPG
          P1070555.JPG
          Die letzten 500 Meter durften wir auf der Straße gehen und unser Ziel Weitersfeld rückte immer näher.
          In einem Lokal gab es Schnitzel mit Salat, und nach dem 2. Bier sah die Welt wieder anders aus.
          P1070566.JPG
          Es folgte die Bewertung der einzelnen Patrouillen mittels farbiger Holzkugeln.
          Unsere Patrouille und 2 andere Teams bekamen mal wieder die rote Kugel für hervorragend beendete HW, und nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei.
          http://www.youtube.com/watch?v=myiEUQzvYUM
          P1070316.jpg
          War wieder einmal eine echt nette Tour mit Freunden und wer es nicht versteht warum wir uns das jedes Jahr antun, uns geht es oft genauso.
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #6
            AW: 43. PFADFINDER HÄRTEWANDERUNG 2009 Geras/Langau 14.-15. März

            Naja, wenn's Spaß macht -- suum cuique. Ich sehe, dass heuer "Leitungswasser in beliebiger Menge für den persönlichen Gebrauch" erlaubt war, was ich auch sehr sinnvoll finde. Gut Pfad!
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar

            Lädt...