Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchkogel - Sonnleitstein - Glatzeter Kogel (Mürzsteger Alpen), 15. Mai 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rauchkogel - Sonnleitstein - Glatzeter Kogel (Mürzsteger Alpen), 15. Mai 2008

    Jeder kennt den Großen Sonnleitstein.
    Aber wer kennt den Ostanstieg? Das wollte ich ändern

    Von Naßwald/Oberhof führt eine Alm- und Forststraße zur idyllischen Wallneralm (ca. 750m) ...
    DSC_0761.jpg

    ... mit Blick auf Gr. und Kl. Sonnleitstein ...
    DSC_0755.jpg

    ... und weiter in den unbenannten Sattel östlich der Vogelkirchen (996m, Rateberg 774)
    DSC_0762.jpg

    Der Weiterweg auf dem Kamm zum Rauchkogel ist anfangs etwas verwachsen und mühsam, dann aber - der Gemeinde Wien sei Dank! - schön ausgeschnitten und "markiert".
    DSC_0763.jpg
    DSC_0765.jpg

    Erst der letzte Teil vor dem Gipfel ist etwas "Waldkletterei", dafür gibt's schöne Tiefblicke zur Vogelkirchen und Sicht zum langsam näherrückenden Sonnleitstein.
    DSC_0766.jpg
    DSC_0767.jpg
    DSC_0770.jpg

    Der Rauchkogel (1263m) ...
    DSC_0771.jpg

    ... Blick zum Amaißbichl ...
    DSC_0772.jpg

    ... und Gr. Sonnleitstein
    DSC_0773.jpg

    Weiter geht's über den flachen Sattel der "Sutten", dann etwas verwachsen, bald aber wieder schöner über den unbenannten Gipfel P 1352, wo ich auf den Franz-Jonas-Steig treffe und ihn bis auf den Sonnleitstein begehe (der einzige markierte Wegteil heute)

    Unter den Gipfelfelsen ...
    DSC_0774.jpg

    ... und auf dem diesmal einsamen Großen Sonnleitstein (1639m), mit Donnerwand.
    DSC_0775.jpg

    Blick über den Steinerkogel zum Göller.
    DSC_0783.jpg

    Der teilweise recht scharfe Kamm über die Menkelmäuer (1519m) ist ganz gut begehbar, manchmal ist Ausweichen in die Flanken sinnvoll.
    Der letzte Anstieg zum Glatzeten Kogel (1594m) ist gemütlicher,
    dafür ist die Nordflanke zum unbenannten Sattel vor dem Hüttenkogel recht steil und wäre eine Super-Abfahrt (hätte ich Ski mit )
    DSC_0793.jpg

    Auf einer neuen Forststraße südwestlich um den Hüttenkogel herum geht's zur Waldebenhütte (ca. 1300m, Ratehütte 788)

    Rückblick zum Gr. Sonnleitstein, die Wiese bei der Jagdhütte ist reich mit Schneerosen garniert.
    DSC_0794.jpg

    Ein Gewitter kündigt sich mit Donnergrollen an, ich kürze meine Tourenplanung etwas ab und gehe zügig über Kalteck, Webergraben, Kotgraben und Heufuß nach Naßwald zurück. Das Gewitter kommt allerdings nicht ;(

    Insgesamt eine schöne, einsame und aussichtsreiche Gratwanderung, die ich ursprünglich über Donnerkogel und Lahnberg geplant hatte.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Rauchkogel - Sonnleitstein - Glatzeter Kogel (Mürzsteger Alpen), 15. Mai 2008

    Anhang:
    Einige Blumenfotos von sehr vielen

    DSC_0776b.jpg

    DSC_0778b.jpg

    DSC_0779b.jpg

    DSC_0784b.jpg

    DSC_0787b.jpg

    DSC_0790b.jpg

    DSC_0791b.jpg

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Rauchkogel - Sonnleitstein - Glatzeter Kogel (Mürzsteger Alpen), 15. Mai 2008

      Was den Massenansturm angeht, wird das wohl die Inverse des Schlangenweges gewesen sein. Super.

      ++m

      Kommentar

      Lädt...