Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

20.10.2020: 1000er am westlichen Königsberg; Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 20.10.2020: 1000er am westlichen Königsberg; Ybbstaler Alpen

    Vom Liftparkplatz stieg ich auf zum Köthler Eck1342m, ein unbedeutender Gipfel. Weiter wandetre ich am Kamm über Felsen, Windwurf und Totholz. Meinen nächsten Gipfel sah ich schon, aber das Hinkommen stellte ein Hindernis dar. Plötzlich erkannte ich nordseitig unter mir eine verschneite Forststraße. Vorsichtig erreichte ich diese und marschierte suchend weiter. Das Gelände wurde flacher und ich entdeckte menschliche Spuren aufwärts im Schnee. "Da kann ich auch rauf", und gelangte relativ einfach zur Müchkaundloim 1409m.

    ​ Welch eine Überraschung für mich!
    Zwischen den Baumstümpfen ist tatsächlich eine alte Milchkanne.
    ​ Blick nach Westen, Stumpfmauer im Vordergrund, Totes Gebirge im Hintergrund

    Nun war der Weg einfach. Nächster Gipfel Königsberg 1384m

    Die Kitzhütte hatte überraschenderweise offen. Daher stand einer gemütlichen Einkehr nichts im Wege.
    Vor meinem Abstieg ging ich noch auf den Hüttengipfel Kitzberg 1335m.
    Schön war´s!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

  • #2
    Hallo Rosa, war auch erst am 1.10. bei der Kitzhütte und auf der Durnhöhe, da sah es noch eher herbstlich aus.
    Du hast ja sehr winterliche Eindrücke erwischt.
    Wie heißt der Gipfel auf deinem 1.Bild mit dem Kreuz und den Steinen am Baumstumpf?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Hallo Rosa, war auch erst am 1.10. bei der Kitzhütte und auf der Durnhöhe, da sah es noch eher herbstlich aus.
      Du hast ja sehr winterliche Eindrücke erwischt.
      Wie heißt der Gipfel auf deinem 1.Bild mit dem Kreuz und den Steinen am Baumstumpf?
      Müchkaundloim 1409m
      Ich war auch überrascht, aber so stehts im Gipfelbuch vom ÖBRD Hollenstein/Ybbs. Die Wirtsleute von der Kitzhütte haben diesen Gipfel auch so benannt.

      LG Rosa
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar

      Lädt...