Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breinmauer(1489m)-Gemeindealpe(1626m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breinmauer(1489m)-Gemeindealpe(1626m)

    HALLO KAMERADEN!!!

    Von 24.06.06. bis 25.06.06. war ich mit meiner Family am Erlaufsee (19 Grad ) campen und habe dann am Sonntag den 25.06.06 zeitig in der Früh eine schöne Bergtour-wanderung unternommen!

    Um 05:45 gings vom schönen und sehr sauberen Campingplatz etwas oberhalb des Südufers vom See los Richtung Seewirt.Dann folgt man der roten Markierung 290 auf eine schöne Forststrasse.Dann wird der Steig im Wald eigentlich sehr steil bis zur Passhöhe Zellerain.

    Erster Blick zur Gemeindealpe

    Morgen.jpg


    Beim Alpengasthof wieder der roten Markierung und den Schildern zum Terzerhaus -Gemeindealpe folgen.Ein steilerer Forstweg beginnt mit morgendlichen Ausblicken.

    Kräuterin mit Fadenkamp

    Kraeuterin,Fadenkamp.jpg


    Zellerhüterl

    Zellerhuete.jpg



    Dann kommt man zu den ersten Wiesen und Almwiesen:


    Der umwölkte Hochschwab mit Kräuterin und Zellerhüterl

    Almboden.jpg



    Saftiges Almgrün


    Almwiese.jpg
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Breinmauer(1489m)-Gemeindealpe(1626m)

    Man gelangt dann zu einer spärlichen blauen Markierung Richtung Feldwiesalm (nicht der ebenfalls blauen Markierung Richtung Erlaufursprung folgen-hier würde man wieder zum Seewirt absteigen!!)
    Über schönes Almgelände wandernd hat man nun auch die Begegnung der dritten Art!

    Kuh.jpg



    Dann trifft man auf einen rot markierten Steig und verfolgt diesen nur kurz bis zu einem markanten Wegkreuz.
    Blick zum Gipfel der Breinmauer(1489m).

    Breinmauerblick.jpg



    Über felsdurchsetztes steileres Wiesengelände zur Stangenmarkierung am einsamen Gipfel mit herrlichem Ötschblick,für mich der schönste Ötscherblick!
    Aufstieg vom Campingplatz weg genau 3 Std.Nach Süden hin zu den Ötschgergräben hin speziell zum Alpengasthof Vorderötscher bricht die Breinmauer steil ab.Ein einsamer stiller Gipfel mit sehr schönem Rundblick.

    Breinmauer.jpg


    Rast und Gipfelschau wie z.B.: zum Dürrensteinmassiv mit Scheiblingstein

    Breinmauer-Duerrenstein.jpg



    Über die schönen Almwiesen zum Hochschwab hin mit Kräuterin

    Hochschwab.jpg
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 26.06.2006, 19:35.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Breinmauer(1489m)-Gemeindealpe(1626m)

      Dann wanderte ich weiter so ziemlich am Kamm der Mauer dahin immer der Karte nach im gut übersichtlichen Almgelände bis ich wieder zu der roten Markierung stiess und in Kürze zur Sennhütte auf der Drach gelangte.Eine urige Hütte.
      Von dort über den begrünten und zuletzt steilen Kamm zum Gipfel der Gemeindealpe (1626m)


      Gemeindealpenblick.jpg


      Am Gipfel.Hier war wegen der Seilbahn viel los!Von der Breinmauer über Drachsennalm 1,5 Std.

      Gemeindealpenkreuz.jpg


      Blick zurück zur Sennhütte auf der Drach (blauer Punkt) mit Breinmauer ( roter Punkt) mit Dürrensteinmassiv.

      Duerrenstein.jpg


      Auch hier eine schöne Ötscheransicht,leider ned so still und einsam wie auf der Breinmauer!

      Oetscherblick2.jpg


      Tiefblick zum Erlaufsee

      Erlaufsee.jpg
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Breinmauer(1489m)-Gemeindealpe(1626m)

        Oben wehte ein angehnemes Lüfterl aber je weiter man runterkam um so heisser wurde es.Gleich vom Kreuz über Latschengassen unmarkiert zur Mittelstation und dann auf schönen Wanderweg durch steilern Wald zum Nordufer des Sees.Abstieg zum See ca. 1,5 Std.

        Blick zum See und den Zellerhüterln

        AbstiegSee.jpg


        Ich freute mich schon auf die Abkühlung im See.!
        Ich war froh dass ich schon so zeitig in der Früh aufgebrochen bin,bei diesen Temperaturen.

        Hier der Wegverlauf.Rot der Weg zur Breinmauer.Blau der Übergang zur Gemeindealpe und der Abstieg.

        LastScan.jpg

        Eine sehr schöne und aussichtsreiche Wanderung.

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Breinmauer(1489m)-Gemeindealpe(1626m)

          Extrem tolles Wetter und super Tour! Gratulation! Sieht nach einer netten Vormittagswanderung aus!

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar

          Lädt...