Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Leppleskofel (2811m) und Langschneid (2688m), Deferegger Alpen; Juli 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Leppleskofel (2811m) und Langschneid (2688m), Deferegger Alpen; Juli 2010

    Liebe Bergfreunde ,
    Dieses mal sind wir unterwegs in der Deferegger Alpen. Die erste Tour (21.07.2010) geht von St Jacob (1389 m) zum Gr. Leppleskofel (2811 m) und der zweite Tour (28.07.2010, gleichfalls von St. Jacob) zum Langschneid (2688 m). Beide Ziele sind einfache Wandergipfel. Die Routen:
    1.jpg
    St. Jacob-Brugger Alm-Mooser Alm-Gr. Leppleskofel. St. Jacob-Wetterkreuz-Langschneid.

    Wir steigen auf zur Bruggeralm und sehen der Rote Spitze im Süden weil......
    2.jpg

    im Norden die Lasörlinggruppe sichtbar ist:.......
    3.jpg
    in der Mitte das Jagglistal und von rechts Gasserhorn, Kastal, Steingrubenhöhe und Lasörling.

    Etwas vorbei Brugger alm (rechtsunten) betrachten wir die Langschneid, das Ziel für die nächste Tour.
    4.jpg

    Die Aussicht auf die Rote und Weisse Spitzen ist sehr beeindruckend.
    5.jpg

    Hier nochmals die Rote Spitze.
    6.jpg

    Nach ungefähr 4 Stunden kommen wir am Gipfel. Leider ist das Wetter nicht mehr so sonnig. Trotzdem einen schönen Blick nach Westen.
    7.jpg

    Fortsetzung folgt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Gr. Leppleskofel (2811 m) und Langschneid (2688 m), Deferegger Alpen (Juli 2010)

    Langschneid (2688m). Von St Jacob geht es steil durchs Wald zum Wetterkreuz. Schon im Wald treffen wir eine Herde Kühe.
    8.jpg

    9.jpg

    Das Wetter ist noch immer hervorragend; so bald wir über die Waldgrenze kommen gibt es einen fantastische Blick nach die Rieserfernergruppe.
    10.jpg

    So gut wie möglich einzoomen auf den Hochgall........
    11.jpg

    ist natürlich notwendig, oder nicht Karin ?
    12.jpg

    Tief im Tal liegt St. Jacob..........
    13.jpg

    und im Norden bewundern wir die Lasörlinggruppe.
    14.jpg

    Der markanter Gipfel rechts von der Mitte ist die Lasörling. Dann, weiter nach Westen Prägrater Törl, Pizleshorn, Blindis, Stamplesköpfe, Finsterkarspitze und Kesselpater.

    Fortsetzung folgt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Leppleskofel (2811 m) und Langschneid (2688 m), Deferegger Alpen (Juli 2010)

      Der leichte Wanderweg zum Langschneid, aber erst.........
      15.jpg

      machen wir Pause beim Wetterkreuz.......
      16.jpg

      weil wir den Panargenkamm betrachten.
      17.jpg
      Ganz links der Hutner und rechts das Weisses Beil.

      Am Gipfel haben wir einen schönen Blick nach Nordosten............
      18.jpg
      mit links (natürlich) die Lasörling und im Hintergrund Hoher Eicham, Mittereggspitze, Ochsenbug usw.

      Wir geniessen die schöne Aussicht im Osten...........
      19.jpg

      und im Südosten........
      20.jpg
      mit (von rechts) Rote Spitze, Weisse Spitze, Storfenspitze und Grosse Degenhorn. Linksunten (nicht sichtbar) liegt die Bruggeralm.

      Im Süden sehen wir den Bergkamm.........
      21.jpg
      vom Ragötzllenke zum Hellbodenspitze.

      Wir steigen ab über Jesachalm nach Mariahilf und treffen Pferde und .......
      22.jpg

      ........schwarze Kühe.
      23.jpg

      Eine schöne Wanderung ist leider zum Ende.

      LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Leppleskofel (2811m) und Langschneid (2688m), Deferegger Alpen; Juli 2010


        Hallo Herman,
        nun konnte ich mir auch alle Fotos ansehen! Sehr schön, ein toller Eindruck vom Defregger-Gebiet und darüber hinaus!

        Liebe Grüße Heike

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Leppleskofel (2811m) und Langschneid (2688m), Deferegger Alpen; Juli 2010

          Servus Herman,

          freut mich, wieder mal von dir zu Lesen!

          Gratuliere euch zur schönen Tour in dieser herrlichen Gegend

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Leppleskofel (2811m) und Langschneid (2688m), Deferegger Alpen; Juli 2010

            Hallo Herman,
            Danke für deinen Bericht und die schönen Bilder - noch dazu aus den Deferegger Alpen....
            Freut mich außerdem, dass du auch Berichte von Touren aus dem Vorjahr zur passenden Jahreszeit hier reinstellst. Zur Nachahmung empfohlen!

            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Leppleskofel (2811m) und Langschneid (2688m), Deferegger Alpen; Juli 2010

              Liebe Bergfreunde ,
              für eure nette Meldungen. LG, Herman
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar

              Lädt...