Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

    War am vergangenen WE auch am Olperer: danke f d Nachlese!
    E.

    Kommentar


    • #17
      AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

      Servus Martin,

      schöner Bericht
      Es ist gut, dass du umgekehrt bist. Das Problem am Schneegupfgrat ist, dass relativ leichte Passagen mit extrem komplizierten, abdrängenden Abschnitten abwechseln. Und ausgesetzt ist es immer. Der Olperer steht auch auf meiner Liste, allerdings nur zu zweit und mit Seil. Als Alleingeher hast du meist nur diesen Anstieg. Der Nordgrat ist leichter, aber häufig vereist und übern Gletscher muss man auch. Meines Erachtens zählt diese Route zu den vier, fünf schwierigsten 3000er Normalwegen Österreichs.
      (Gut, die ausgefallenen Sachen von Willy sind da außen vor )

      Herzliche Grüße
      Marc
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

        tolle Pics!
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #19
          AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

          servus martin,

          gut, dass du auf deine innere stimme gehört hast.

          trotz abbruchs ein bergerlebnis, an das du - deinem bericht und den fotos nach - sicher lange zurückdenken wirst.

          deine ruhepause wird, glaube ich, nicht zu lange dauern - und dann geht's wieder los zur nächsten berg-aktion...

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #20
            AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

            Die Tour hatte ich auch einmal geplant. Damals wäre es mein schwierigster und höchster Sologipfel gewesen. Leider war dann das Wetter viel zu schlecht.

            Wenn die Tagesform nicht stimmte und ich solo unterwegs war, bin ich schon mehrfach umgedreht, obwohl ich die Stelle unter normalen Umständen problemlos hätte klettern können.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              Servus Martin,

              schöner Bericht
              Es ist gut, dass du umgekehrt bist. Das Problem am Schneegupfgrat ist, dass relativ leichte Passagen mit extrem komplizierten, abdrängenden Abschnitten abwechseln. Und ausgesetzt ist es immer. Der Olperer steht auch auf meiner Liste, allerdings nur zu zweit und mit Seil. Als Alleingeher hast du meist nur diesen Anstieg. Der Nordgrat ist leichter, aber häufig vereist und übern Gletscher muss man auch. Meines Erachtens zählt diese Route zu den vier, fünf schwierigsten 3000er Normalwegen Österreichs.
              (Gut, die ausgefallenen Sachen von Willy sind da außen vor )

              Herzliche Grüße
              Marc

              Servus!

              Also nichts für ungut, aber ich finde, das ist etwas zu viel des Guten. Leicht ist der Schneegupfgrat sicher nicht, aber ihn zu den schwierigsten 3000er Normalwegen zu zählen, naja....ich erinnere mich nur an zwei IIer Stellen, eine (die untere) sogar mit Trittbügel und Seil, ausgesetzt ist es auch, aber es hält sich doch alles im Rahmen. Ich fand den Grat (glaub 2001 war es) einfach genussreich zum kraxeln.
              Nichtsdestotrotz ist natürlich sowas auch immer subjektiv, jeder empfindet das anders (es geht doch nix über nen schuttigen Karwendeldreier ).
              Dir Lama Respekt fürs Umkehren, das ist im ersten Moment doch immer eine "ärgerliche" Entscheidung, wenn man aber überhaupt dran denkt aber auch auf jeden Fall die Richtige

              Gruß, Jan

              Kommentar


              • #22
                AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                ich hab mich über eure vielen netten Einträge (trotz meines Scheiterns ) sehr gefreut!!!

                lG euch allen
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                  Wow - super Bilder und phantastische Bergtour!

                  Wenn man solche Bilder sieht, zieht es einen wie magisch auf die Berge.

                  Mike
                  www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                  www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                    @nordkette: Danke, Mike!

                    @all: des gibt's jo woi net hab ich doch glatt die Flora vergessen, und dabei war's so schön!


                    DSCN4050.jpg
                    DSCN4052.jpg
                    DSCN4054.jpg
                    DSCN4060.jpg
                    DSCN4062.jpg
                    DSCN4153.jpg
                    DSCN4213.jpg
                    DSCN4222.jpg
                    DSCN4225.jpg
                    DSCN4233.jpg
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                      Gratuliere Dir zu dieser wunderbaren Tour und den vielen hervorragenden Bildern.Das Abbrechen der Tour war auf jeden Fall die richtige Entscheidung,auch dazu gehört Mut und einen klaren Verstand.

                      LG.Thei.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                        Zitat von lama Beitrag anzeigen
                        ich hab mich über eure vielen netten Einträge (trotz meines Scheiterns ) sehr gefreut!!!

                        lG euch allen
                        Martin
                        Eine Tour abzubrechen sehe ich nicht als Scheitern an. Es war für Dich in dieser Situation die richtige Entscheidung. Du hast eine super Tour hinter Dir und außerdem ist doch der Weg das Ziel!

                        Danke für den schönen Bericht!!!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                          Servus Martin!

                          Gut dass du bei all deiner (positiven) Bergverrücktheit auf dein Bauchgefühl hörst und du die Tour auch ohne Gipfel (der steht noch länger) in vollen Zügen genießen konntest.

                          Da ich Margit von unserem vorabendlichen Gespräch erzählt hatte, machte sie sich schon Sorgen, dass du so ganz alleine unterwegs mal die notwendige Vorsicht vergisst. Konnte sie aber überzeugen, dass hinter der jugendlichen Fassade ein reifer Mann steckt

                          LG, Toni

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                            Zitat von winst Beitrag anzeigen
                            Eine Tour abzubrechen sehe ich nicht als Scheitern an.
                            Echt? Ich schon - was nichts daran ändert, dass es in manchen Situationen die richtige Entscheidung ist. Ich bin auch schon einige Male kurz unter Gipfeln umgekehrt (und teilweise unter deutlich leichteren als dem Olperer), weil ich mich nicht mehr sicher gefühlt habe. War alles richtig, aber geärgert habe ich mich schon jedes Mal. Denn wenn ich einen Berg besteigen will, ist zwar der Weg auch schön, aber ich will eben auch hoch.
                            Ich denke, genau deshalb fällt die Entscheidung zum Umkehren ohne direkten äußeren Zwang (Gewitter, etc.) auch oft schwer: Weil man sich das Scheitern eingestehen muss. Um so mehr Respekt gebührt denjenigen, die dazu in der Lage sind.

                            Ach ja, lamas Bericht gefällt auch mir sehr gut.
                            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                              Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                              Echt? Ich schon - was nichts daran ändert, dass es in manchen Situationen die richtige Entscheidung ist.
                              Ja, ist halt Einstellungssache. Ich möchte mich nicht unter Druck setzen. Die wahren Gipfel spielen sich für mich im Leben ab und da habe ich (und die meisten anderen Menschen) jede Menge vor sich. Bergsteigen ist für mich Ausgleich. Da will ich mich nicht auch noch unter Druck setzen.

                              Klar ist es schöner, wenn man auf dem Gipfel steht. Ich gehöre aber zu den wenigen "Nicht-Gipfelsammlern". Ich kann noch nicht mal sagen, auf wie vielen Bergen ich insgesamt war oder auf welche ich nicht kam.

                              Ich weiß, dass die meisten Bergsteiger das anders sehen und damit habe ich überhaupt kein Problem. Jeder wie er will und wie es ihm Spaß macht.

                              Schöne Grüße


                              Steve

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Olperer Südostgrat vom Schlegeis Speicher – Zillertaler Alpen - 08.07.2010

                                Thei, winst und HAH

                                @Toni51: herzlichen Dank für diese lieben Zeilen mein Freund!

                                lG euch allen
                                Martin, derzeit in ärztlich angeordneter Bergzwangspause
                                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                                Kommentar

                                Lädt...