Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sailkopf (3209m), Weißspitz (3300m), Venedigergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sailkopf (3209m), Weißspitz (3300m), Venedigergruppe

    HALLO UND BERG HEIL KAMERADEN!!!

    War von 11.09. - 14.09.06 unterwegs in der Venedigergruppe,Hohe Tauern von der Bonn Matreier Hütte bis zur Essener Rostocker Hütte am Venediger Höhenweg mit drei Gipfelbesteigungen:Rauhkopf(3070m) / Sailkopf(3209m) / Weisspitze(3300m).Das Wetter ein Traum,die Hütten sauber und gmiadlich!

    1.TAG:

    Nachdem ich schon am Sonntag Abend per ÖBB Schiene unterwegs war stieg ich um genau 10:00 Vormittags in Virgen in Osttirol aus dem Wanderbus.Los gings im Ortsteil Obermauern zur wunderschönen Kirche Maria Schnee.

    Virgen.jpg


    Dann zu einem schönen Kreuz

    Marterl.jpg


    An diesem links vorbei immer dem Weg Nr.19 zur Nillochhütte und Bonn Matreier Hütte folgen.Zuerst auf einem Fahrweg mit Blick nach Hinterbichl und dem Mahlalmgipfeln.

    Mahlalm.jpg


    Nun erricht man den sehr steilen Nillkamm und folgt dem AV Steig 922 zur schönen Nillochhütte die ich nach 1,5 Std erreichte und kurz rastete.

    Nilloch.jpg


    Hinter der Hütte gehts dann wieder einen Hang querend zu einem Almweg.Die Sailspitze grüsst schon,die dem Sailkopf vorgelagert ist!

    Aufstieg.jpg

    Später in einigen Serpentinen vom Wiesengelände in Fels und steiniges Terrain.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

    In nunmehr angenehmer Steigung gegenüber dem Nillkamm erster Blick zur Hütte

    Hüttenblick.jpg

    Rötspitze und Daberspitze und Quirl werden sichtbar

    Rötspitze-Daber.jpg

    Wie auch die Schobergruppe mit dem Kals Matreier Törl-Blauspitze

    Blauspitze,Schobergruppe.jpg

    An der Abzweigung zur Eissehütte gehts vorbei und einige Felsen in Serpentinen umstiegen bis man vor der Hüte steht und den Sailkopf und den Hohen Eichham sieht.

    Sailspitze-Eicham.jpg

    Nach etwa 3,5 Std vom Tal aus war ich auf der Hütte und machte mal eine kurze Pause bevor noch der Rauhkopf bestiegen wurde.Ich folgte dazu den Steig über Blockgelände und Schutt Richtung Badener Hütte bis zur Kälberscharte.Hier links sehr steil hinauf verblasste rote Tupfer aber viele Steinmänner weisen den Weg zum Blockgrat

    AmGrat.jpg
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)



      Dann die knackige Kletterstelle kurz einen Kamin runter und über Platten zum Gipfelsteinmann queren.Nix wircklich schweres aber dennoch ausgesetzt.
      Nach gut 50min. von der Hütte am Gipfel mit herrlicher Sicht.

      AmRauhkopf.jpg


      Tiefblick zur Hütte mit Lasörling,Deffreggenberge

      TiefblickRauhkopf.jpg

      Glockner,Muntanitz und Wiesbachhorn,alles da was Rang und Namen hat.

      Glockner-Wiebachhorn.jpg

      Blick zum Prägartner Kees mit Stubacher Sonnblick und Granatspitz über dem kamm der Daberspitze des Frossnitztales,ganz hinten wieder das Wiesbachhorn

      Granatspitze.jpg


      Hohe Achsel und Kristallwand mit den Seeköpfen;ganz links hinten der Venediger

      Kristallwand-Achsel.jpg
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

        Blick zum Lasörling und der Panargenspitz mit Keeseck

        Lasörling.jpg


        Und Blick zum Gipfelziel des nächsten Tages,Sailkopf

        Sailkopfblick.jpg


        tja und dann ists passiert....
        Als ich noch ein Selbstbildnis machen wollte stürzte die Kamera vom Steinmann und das Objektiv war entzei und hin! Gott sei Dank konnte ich mit dem Handy weiterknipsen;darum entschuldigt wenn bei den folgenden Bildmassen einige ned so scharfe dabei sind.Dann weider retour zur Hütte und Essen fassen!

        Abendstimmung bei der Hütte

        HüttenABEND.jpg


        2.TAG:

        Morgenstimmung mit Lasörling

        Lasörlingmorgen.jpg

        und der Rötspitze

        Rötspitzenmorgen.jpg
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

          Ein wunderschöner Tagesbeginn.Um 08:00 gings los mit Ziel Sailkopf(3209m).
          Hinter der Hütte and der schönen Felsenkapelle vorbei dem Schild zum Sailkopf-Eicham folgen in ein Geröllkar.Der Steig ist gut ausgeprägt,da und dort rote Farbzeichen und Steinmänner.Ziemlich steil gehts aufwärts über sandigen Boden und Geröll bis zu den ersten Sicherungen

          Seil.jpg


          Nix schlimmes,eher für den Abstieg interessant.Wenns eisig und nass ist würd es auch ned so einfach sein.In anregender Kraxelei bis zum schönen Kreuz.Nach 1. Std. war ich oben und genoss den Rundblick.
          Im Hintergrund Niederer Eichham,Hexenkopf,Venediger,Kristallwand

          Sailkopf.jpg


          Blick zum Hochgall

          Hochgall.jpg

          Simonyspitzen mit Dreihernspitze

          Dreiherrn.jpg

          Hoher Eicham mit Nillkees,Niederer Eicham,Hexenkopf,Weisspitze,Venediger,Rainrhorn... .

          Eicham.jpg

          Eigentlich wollte ich noch auf den Hohen Eicham doch die Steilheit,Blankheit mit Geröll des Nillkees oder was davon übrig ist schreckte mich ab es allein zu queren,und der Niedere Eichham wär zwar auch schön doch so blieb ich eben zwei Std. allein oben sitzen in der Sonne.Wenn ich den Eicham gemacht hätt wär ich nochmals auf der Hütte geblieben,so reservierte ich da guter Handyempfang mein Lager auf der Eisseehütte schon für diesen Tag.
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

            Die Sicht Richtung Süden und Osten genauso toll!

            Lasörling mit Dolomiten

            Lasörling,dolomiten.jpg


            Rauhkopf,Talnebel und Lienzer Dolomiten

            Rauhkopf,lienzer.jpg

            Über dem Frossnitztal:Wildenkogel und Dabernitzkogel

            Wildenkogel,Dabernitz.jpg


            Abretterkopf nahe dem Felber Tauern und Wildenkogel

            Abretterkopf.jpg

            Dann Abstieg und zur Felsenkapelle
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

              Auf der Hütte dann restliches Gepäch aufnehmen und über den gut markierten Steig-Venediger Höhenweg Richtung Eisseehütte.Zuerst absteigend dann auf den Eselsrücken mithilfe von Stahlseilen.Blick zurück zur Bonn Matreier Hütte

              Höhenweg.jpg

              Wieder steil hinunter und dann immer gemächlich auf und ab über Wiesen und Felsdurchsetztes Gelände weiter.Einmal noch ein Stahlseil.ein schöner Steig mit Sicht auf Lasörling und der Zopetspitze mit Scharte,Tulpspitze-Kreuzspitze

              Zopetsp..jpg


              Höhenweg mit aufsteigendem Talnebel

              Höhenweg1.jpg

              Kurz vor der Eisseehütte mit Zopetspitze.
              Nach gut 2,5 Std. vonn der Bonn Matreier Hütte erreichte ich die nette kleine gemütliche Eisseehütte.

              Eisseehütte.jpg


              3.TAG:

              Um Punkt 07:00 marschierte ich los Richtung Wallhorntörl.Man folgt dem Steig bis zur Abzweigung zur Zopetscharte und hält sich dan links.Bei zwei Steinmännern führen die spärlichen roten Farbzeichen in ein schönes Hochtal mit See.(Nicht der Eissee!!)Der Steig ist gut wahrzunehmen und Steinmänner erleichtern die Orientierung,denn kurz vorm Wallhorntörl enden die Farbzeichen.Bei guter Sicht kein Problem!
              Am Törl dann Blick zur Zopetspitze bis zum Sajatkopf

              Wallhorntörl.jpg
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                Der Blick vom Törl zur Weltalten Majestät ein Traum!

                Venediger.jpg

                Richtung Defreggenhaus leitet ein Stahlseil bis zum Gletscher als Übergang.
                Beim Wallhorntörl den Steig aufmerksam verfolgen unter der SW Wand der Weisspitze bis zum Garanebnerkees.Das Kees wird ned betreten denn Steinmänner und die deutlichen Steigspuren führen links vom Kees durch erdig sandiges schutt Gelände in Sepentinen hinauf bis kurz vor dem Gipfel einige Blöcke in leichter Kraxelei überschritten werden.Nach genau 2 Std. Gipfelsieg!

                Geiger-Happ-Simonyspitzen-Dreiherrnspitze-Mahlalm-Rötspitze-Daberspitze-
                alles da bei schönstem Wetter!

                Weißspitze.jpg


                Das schöne Kreuz.Links davon der Hochgall auszumachen

                Weisspitzgipfel.jpg

                Kreuzspitze mit Marmolada davor Lasörling-Defreggen

                Marmolada,kreuzs..jpg

                Blick über das Kess zu Hexenkopf-Eicham-Sailkopf-Rauhkopf nach Lienz

                Eicham,sailkopf.jpg
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                  Zwei Std. blieb ich wieder oben.Kein Wind;es war eigentlich warm.

                  Grosser Geiger-Gr.Happ

                  Geiger.jpg

                  Kristallwand mit Frossnitzkees,rechts davon Felber Tauernkogel und am rechten Bildrand der Wildenkogel

                  Kristallwand,tauern.jpg

                  Dann Abstieg bis zum Kees und direkt über Blöcke und hin zum Törl querend.
                  Beim Abstieg Blick zur Weisspitze.
                  Rot Anstiegverlauf vom Wallhorntörl,blau die Abkürzung vom Keesrand zum Törl beim Abstieg.Sieht von der Weite unahbar aus ist aber bei guter Sicht leicht.Trittsicher sollte man sein und etwas schwindelfrei.

                  Weißspitzblick.jpg

                  Zurück bei der Hütte wieder schweres Gepäck auffassen.Denn es ging über die steile Zopetscharte zur Johannishütte.Das letzte Stück ist Seilversichert und sehr sandig mit Steinen-rutschig.
                  Blick von der Zopetscharte(2958m) über Eissee zur Weisspitze und den Seeköpfen

                  Eissee.jpg

                  Blick von der Scharte zur kleinen Eisseehütte,Hexenkopf und Hoher Eicham

                  Hexenkopf.jpg
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                    Die Scharte erreichte ich nach gut 1 Std. von der Eisseehütte und so hielt ich kurze Rast.Der Abstieg zur Johannishüte zihet sich da der Steig ned so steil angelegt ist.Zuerst über Geröll und Blöcke dann über Wiesen und Almgelände hinab ins Dorfertal.Nach 1,5 Std. von der Scharte erreichte ich die Johannishütte.Am Abend dann schöne Stimmung mit Venediger und Rainerhorn.

                    Johannishütte.jpg


                    4.Tag:

                    Leider schon der letzte Tag.Über den steilen Schwerin Steig zum Türmljoch(2780m).Das Wetter war bewölkt und kühl.Vom Joch Blick zum Reggentörl und den umwölkten Malhalmen und Simonyspitzen.

                    Reggentörl.jpg


                    Abstieg ins Maurertal auf angenehmen Steig zur Essner Rostockerhütte.Kurze Rast und dann über den schönen Hüttenweg nach Ströden.Immer mehr Wolken zogen auf.Es war ander Zeit die Tour zu beenden. Gehzeit ab Johannishütte bis nach Ströden 4,5 Std.Von hier mit Wanderbusd nach Lienz Bahnhof und ab nach Hause.....

                    Es war wieder mal eine längere Herbsttour mit schönen 3000er Gipfeln,herrlicher Landschaft,gmiadlichen Hütten im schönen Osttirol!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                      Die meisten Hütten am Venediger Höhenweg (bis auf Eisseehütte und die Johannis) haben ab diesen Wochenende oder spätestens nächstes geschlossen!LEIDER

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                        Sehr schöner Bericht mit wundervollen Bildern!

                        Beneidenswert....

                        Gratuliere Dir zu dieser Tour!

                        LG
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                          Ja, super tour, wollte ich eigentlich heuer auch noch machen, leider geht´s sich nimmer aus.
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                            Hallo Hannes,

                            gratuliere zur schönen Tour und den tollen Bildern - trotz Handy-Fotografie sehr eindrucksvoll!
                            Servus, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sailkopf(3209m),Weisspitz(3300m)

                              Hallo Hannes,

                              herrliche Bilder von einer herrlichen Tour...

                              Auf deinem Bild, welches den Rückblick von der Zopetscharte zur Weißspitze und den Seeköpfen zeigt, sich man, dass das Garaneberkees sich sehr weit zurückgezogen hat....

                              Kannst du mir sagen, wie die Überschreitung von der Weißspitze zu den Seeköpfen ausschaut und ob man von den Seeköpfen tatsächlich ohne Gletscherberührung zur Hütte zurückkommt ? Es sieht ja so aus....

                              Vielen Dank

                              P.S. mit einem Schlenker über die Sajathütte lassen sich - glaube ich - so viele leichte Dreitausender in der Ecke besteigen wie sonst eigentlich nirgends
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...