Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

    [Hahnkopf]
    Mehrere Wochen war ich krankheitsbedingt außer Gefecht. Heute dann wieder eine erste kleinere Tour am Rande einer Dienstreise nach Admont: In einer spätnachmittäglichen Seminarpause war ich auf der Scheiblegger Hochalm und am Hahnstein.

    Bei Start in Admont ein Wechselspiel aus Regen und Sonne
    IMG_2305k.jpg

    Rechts der Hahnstein
    IMG_2309k.jpg

    Wolkenverhangen die Haller Mauern, links das Schloss Röthelstein
    IMG_2312k.jpg

    Scheiblegger Hochalm
    IMG_2326k.jpg

    Hahnstein im Gegenlicht
    IMG_2329k.jpg

    Tiefblick zu den Drei Mönchen (rechts unten)
    IMG_2332k.jpg

    Nebelschwaden über Admont
    IMG_2334k.jpg

    Interessanterweise ist der Hahnstein am Gipfelkreuz deutlich kleiner angeschrieben als in der AMAP
    IMG_2335k.jpg

    Wolkenstimmungen, links die Scheiblegger Hochalm
    IMG_2338k.jpg

    Blick zurück zum Hahnstein-Kreuz
    IMG_2339k.jpg

    Und wieder retour in Admont - gerade noch rechtzeitig zum Beginn des Abendessens
    IMG_2345k.jpg

    Fazit: Ein gelungener Test, es geht wieder, hoffentlich bleibt es so!

    LG,

    P.B.
    Zuletzt geändert von P.B.; 13.09.2013, 00:47.

  • #2
    AW: Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

    Zitat von P.B.
    Ein gelungener Test, es geht wieder, hoffentlich bleibt es so!
    Das wünsche ich dir sehr, lieber Freund, denn eine mehrwöchige Zwangspause ist schon zermürbend genug.

    Der Hahnstein ist zwar ein kleiner, dafür aber besonders feiner Gipfel, den ich sehr mag

    Freut mich für dich, dass du die Seminarpause so lohnend nutzen konntest!

    herzliche Grüße aus OÖ.
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

      schöne Stimmungsbilder

      es gibt immer Höhen und Tiefen - ich glaube dass die Tiefen sehr helfen uns die Höhen realisieren und schätzten zu lernen

      weiter alles Gute & lg Gerald
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

        Lieber P.B., schön, dass es wieder (im wahrsten Sinne des Wortes) aufwärts geht mit Dir!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

          Bietet die Besteigung irgendwelche Schwierigkeiten?
          Vielen Dank für deine Anregung.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

            Herzlichen Dank für Eure aufmunternden Einträge, über die ich mich sehr gefreut habe!

            @helmut55: Keine technischen Schwierigkeiten, nur unterhalb des Gipfelkreuzes eine ganz kurze versicherte Passage, vielleicht A/B.

            LG,

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Hahnstein (1697m), Ennstaler Alpen; 12.9.2013

              freut mich dass es dir wieder gut geht und dass du einmal mehr eine interessante anregung für eine wanderung im xeis vorgestellt hast, peter!

              danke und lg, roland

              Kommentar

              Lädt...