Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

    Bei manchen Berichten weiß man nicht wo man sie einordnen soll. Wanderung oder Klettersteig, NÖ oder Stmk. Ich entscheid mich diesmal für Wanderung Stmk, immerhin liegt der höchste erreichte Gipfel dort und der Wandercharakter überwog doch klar.

    Wissend, dass ich das nächste Monat kaum bis nicht Zeit haben werd, was ernsthaftes zu unternehmen, wollte ich den Tag voll ausnützen und kam auf folgende Route:

    Hinternaßwald-Wildfährte-Heukuppe-Gamsecksteig-Nasskamm-Windberg-Kleinbodenalm-Kreuzsattel-Hinternaßwald.

    Normalerweise bemüh ich mich, Modeberge unter der Woche zu erledigen (mag Menschen nicht). Ging sich diesmal nicht aus. Durch den frühen Start war ich dann aber doch bis zur Heukuppe allein und auch der Rest des Weges war nicht überlaufen. Ab dem Windberg wars auch wieder menschenleer, was wohl an dem unpopulären Abstieg lag.

    Genug blabla. Bilder.

    Kahlmäuer

    IMG_1 x2.jpg
    IMG_2 x3.jpg

    Ein paar ehrliche Wänd hats hier drin.

    IMG_3 x4.jpg
    IMG_4 x5.jpg

    Bald fangts Kraxeln an.

    IMG_5 x6.jpg

    Genug Kraxlbilder. Hab dabei nämlich das Fotograffl im Rucksack verstaut. Die Wildfährte war schön, hätt ruhig ein bisserl länger dauern können.
    Dann gings rauf auf die Heukuppe, die heute auch Windberg heißen könnt. Deswegen bleib ich dort auch net lang und geh zurück in Richtung Gamseck.

    Der Ameisbühel.

    IMG_6 x7.jpg

    Fortsetzung folgt

  • #2
    AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

    Windberg

    IMG_7 x8.jpg

    Grabnergupf. Dort lauert ein rotes Manderl, welches sicher einen genialen Ausblick in die Naß genießt.

    IMG_8 x9.jpg

    In der Naß. Auch ein toller Ausgangspunkt für Schneealm/Raxwanderungen.

    IMG_9 x10.jpg

    Blick zurück. Vom Gamseckersteig gibts aus genanntem Grund wieder keine Bilder. Auch sehr schön. Auch ein bisserl kurz.

    IMG_10 x11.jpg

    Gamseckerhütte

    IMG_11 x12.jpg

    Runter auf den Nasskamm und gleich wieder rauf Richtung Ameisbühel, sehr netter Weg.

    IMG_12 x13.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

      Blick zurück auf die Heukuppe.

      IMG_13 x14.jpg

      Mit weniger Zoom

      IMG_14 x15.jpg

      Dann is auch schon der Windberg erreicht. Davor gibts noch eine gute Jause beim Michlbauern. Die Brote dort sind zwar keine Größenwunder aber dafür sehr schmackhaft. Kann mich noch erinnern, vor gut 10 Jahren dort die köstlichste Milch meines Lebens getrunken zu haben. Wobei... vielleicht kams eh ausm Packerl und Einbildung bzw. Erschöpfung haben mir was vorgegaukelt.

      IMG_15 x16.jpg

      In den Graben gehts runter. Rechts Mitterbergwand, links Donnerwand.

      IMG_16 x17.jpg

      Während ich in den Graben absteige, gehen zwei Gesellen den Grat zur Mitterbergwand. Hab ich auch als Möglichkeit in Betracht gezogen; war mir aber nicht sicher, wie sich der Wegverlauf danach gestaltet. Die Kompasskarte kennt keinen Weg, die BEV-Karte ein Steiglein in die Kleinbodenalm. Zumindest lt Geländestruktur in der Karte und Optik siehts nicht allzu einfach aus, weil fast überall Wände runterragen. Hab auch kurz überlegt, über die Burgwände runterzugehen, wollt dann aber nicht mehr weiter zurückhatschen.

      IMG_17 x18.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

        Die Donnerwand

        IMG_18 x19.jpg

        Der Graben ist wunderschön, das Wasser kristallklar. Der Plan war, hier meine Flascherln wieder aufzufüllen. Bis das allerdings trinkbare Temperaturen angenommen hätte, wär ich sowieso schon wieder zhaus gewesen...
        Der Weg ist abwechslungsreich: Anfangs gehts im Bachbett entlang, dann auf der einen Seite rauf, wieder runter, auf der anderen Seite rauf, wieder runter etc., teils einige hm über dem Bach; kontinuierlicher Abstieg sieht anders aus.

        IMG_19 x20.jpg

        Blick nach rechts oben. Salzwandhöhle? Bin mir nicht mehr sicher aus welcher Position das Foto entstanden ist.

        IMG_20 x21.jpg

        Edelbacher. Hier die zweite kurze Rast des Tages. Schön langsam reichts mir, die Knie tun weh.

        IMG_21 x1.jpg

        Es geht noch 340hm rauf zum Kreuzsattel und dann gut 600hm runter nach Hinternaßwald. Davon keine Bilder, weil die Kamera zum schnelleren Vorankommen wieder in den Rucksack steigt. Die Gegend ums Baumtal ladet aber jedenfalls ein, erforscht zu werden. Macht einen herrlich idyllischen, einsamen Eindruck.

        Eine schöne Runde wars, die Lust auf mehr macht. Ständig lauert am Wegesrand irgendein interessanter Gupf, den man gerne mitnehmen möcht, ich aber aus Angst vor der schwarzen Luft liegenlass. Wären da der Grabnergupf, die Kämme um Eisenkogel, Burgwand, Mitterbergwand, Donnerwand bzw. die Gräben dazwischen, der Sonnleitstein und viele mehr... Eigentlich ist es viel zu schade, nur einen Tag zu investieren, man bräucht mindestens drei.

        Laut Kompass 35km, 2400hm. Schön, sich danach den Wanst ohne Rücksicht auf Verluste oder schlechtem Gewissen vollzustopfen... morgen und übermorgen gehts dafür wieder auf Luluberge mitm ambitionierten Nachwuchs.

        Kommentar


        • #5
          AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

          fesche runde - glaub ich gerne dass da die haxn brennen . mich strengen allerdings die luluberge oft mehr an
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

            Bergauf wär noch ein wenig gegangen, aber der finale Abstieg war doch etwas unangenehm.
            Und ja. Wenn die kleine Lady wirklich net mag und 500hm in der Sänfte verbringen möcht, reichts vollkommen. Mehr brauchts net.

            Kommentar


            • #7
              AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

              Zitat von urbazi Beitrag anzeigen
              Bergauf wär noch ein wenig gegangen, aber der finale Abstieg war doch etwas unangenehm.
              Und ja. Wenn die kleine Lady wirklich net mag und 500hm in der Sänfte verbringen möcht, reichts vollkommen. Mehr brauchts net.
              je nachdem wie alt ( wobei bei sänfte wohl unter 3a) braucht man für 500 hm schon gute 2,5h netto -je nach weg , also nix für schwache
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

                Flotte 22 Monate. In der Sänfte gehen die 500hm in 1:20 oder so, danach ist der Papa aber waschlnass. Wenns motiviert ist selbst zu gehen sind 1km und 100hm pro Stund schon eine Leistung. Es ist halt alles so interessant... Die schönsten Wanderungen mit ihr sind die mit der grottigsten Durchschnittsgeschwindigkeit.

                Kommentar


                • #9
                  AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

                  Zitat von urbazi Beitrag anzeigen
                  Normalerweise bemüh ich mich, Modeberge unter der Woche zu erledigen (mag Menschen nicht).
                  Ich fürchte du magst auch die Berge nicht, wenn du sie "erledigst".

                  LGE
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: HNW-Runde: Rax (2007) und Schneealm (1903m)

                    fürchte dich nicht!

                    Kommentar

                    Lädt...