Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

    Im Gegensatz zu den letzten Tagen heute mal kein grenzberg zw OÖ und der STMK, sondern ein reiner steirer. Nachdem ich gestern noch überlegt habe was ich heute denn machen könnte kam mir die idee den Hochturm zu probieren. nach einigen tipps die ich mir noch per pn von paulchen geholt habe (danke nochmals ) konnte das unternehmen heute starten und zwar von Hall (Mühlau) aus. der Berg ist zwar etwas Niedriger als die vergangenen aber ich starte auch tiefer unten und es gibt ab der Kochalm nicht viell verwertbare anhaltspunkte. erst einmal weiter richtung kreuzmauer und dann wenns einmal passt abzweigen
    Aus diesem grund dürfte dieser schöne berg auch nicht sooo oft bestiegen werden, meist kann man die einträge pro jahr an 2 händen abzählen, oft auch an einer

    Am weg zur Kochalm Blick auf Bösenstein und Hochhaide
    K_PB180080.jpg

    Man muß nicht die ganze straße bis zur Kochalm ausgehen es gibt 2 abkürzer, finden muß man sie halt, zeitenweise ist man aber doch auf der strasse, und hier sehe ich auch was die 2 komischen zeichen auf der Landkarte zu bedeuten haben die ich mir auf einer forststrasse nicht erklären konnte
    K_PB180082.jpg

    Links der Hochturm, anschl. der Kesselgrat, an dieser stelle hab ich noch meherere Fotos gemacht um weiter oben verhauern vorzubeugen
    K_PB180083.jpg

    Die Kreuzmauer mein gestriges ziel
    K_PB180086.jpg

    und dann auf der Jhtt auf der Kochalm
    K_PB180087.jpg

    Hochturm und Kesselgrat
    K_PB180089.jpg

    Nochmals die kreuzmauer
    K_PB180090.jpg

    Mühlauer Stadel
    K_PB180091.jpg

    Bevor ich dem Weg zu lange richtung Kreuzmauer folge wähle ich dann dieses Bachbett für meinen aufstieg, Bachbette sind im Xeis ja recht beliebte aufstiegsmöglichkeiten, warum nicht auch in den Haller Mauern
    K_PB180092.jpg

    Am ende des Bachbettes, irgendwie muß ich aber noch weiter rechts rüber, gerade aus könnts heikel werden
    K_PB180093.jpg
    Zuletzt geändert von harry2501; 18.11.2011, 16:23.

  • #2
    AW: Hochturm 1956m über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.11

    Links der Hochturm, dann der Kesselgrat, irgendwie siehts einfach aus, fast zu einfach um zum Sattel zw beider zu gelangen
    K_PB180095.jpg

    Mühlauer Stadel und Bosruck
    K_PB180097.jpg

    Altbekannt Grimming und Glockner
    K_PB180098.jpg

    Hier kann man schon erkennen dass das gelände doch nicht so flach ist wie es den anschein hatte, in Bildmitte (Schatten) einspitzerl auf dem ich unfreiwillig gelandet bin, Verhauer No. Uno (Man muß schon genau schauen denn dahinter sieht man als fortsetzung des Grates genau jenen der Kreuzmauer
    K_PB180100.jpg

    Als alternative nehm ich weiter rechts diese schöne grasige, schottrige, einfach "schirche" Platte (sicherlich I-II)
    K_K_PB180101.jpg

    Dafür ein schöner Blick auf den Hexenturm
    K_PB180103.jpg

    2 Bilder vom weiterweg, welche zeigen dass das Grasband doch nicht so flach ist wie es aus anderen perspektiven oft täuscht, dahinter jeweils der Gipfel. hier wars dann auch gut auf den fotos die ich unten geschossen hatte nochmals nachsehen zu können
    K_PB180104.jpg

    K_PB180105.jpg

    Dann entlich am weg zum sattel zw Hochturm und Kesselgrat
    auf beiden bildern jeweils der Kesselgrat zu sehen
    K_PB180107.jpg

    K_PB180108.jpg
    Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 2 Wochen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochturm 1956m über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.11

      Ins OÖische liegt wieder der Nebel
      K_PB180109.jpg

      Gesamter Ostgrat
      K_PB180110.jpg

      Die ersten Meter sind überwunden blick runter, heute hab ich ja keine alternative, kein normalweg, ich muß runter auch wieder da
      K_PB180111.jpg

      Is schon noch ein stückerl, man solls nicht unterschätzen
      K_PB180112.jpg

      Abermals der Blick runter, geht schon, is net so arg, ich reds mir zumindest ein, alles andere bringt eh nix
      K_K_PB180113.jpg

      Und trotzdem is noch ein stückerl rauf
      K_PB180114.jpg

      noch ein Blick zum Kesselgrat und Hexenturm
      K_PB180116.jpg

      und dann bin ich endlich oben, Bosruck, Dachstein, Scheiblingstein
      K_PB180118.jpg

      Scheiblingstein Kreuzmauer
      K_PB180119.jpg

      Langstein
      K_PB180120.jpg
      Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 2 Wochen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochturm 1956m über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.11

        Blick runter, richtun Sattel
        K_PB180123.jpg

        Das Gipfelbuch das wahrscheinlich erst im Jahr 2500 vollgeschrieben ist.
        Man liest viele bekannte nahmen drin. Stangl, Rinesch etc
        K_PB180125.jpg

        Scheiblingstein und Kreuzmauer
        K_PB180128.jpg

        Bildmitte das maiereck, da ich beim Hochklettern nicht unbedingt immer runter gschaut hab is mir erst jetzt aufgefallen, der nebel is weg
        K_PB180131.jpg

        Kesselgrat und Hexenturm
        K_PB180132.jpg

        Links Xeis, rechts Niedere Tauern
        K_PB180133.jpg

        Niedere Tauern Bosruck Dachstein
        K_PB180135.jpg

        Schatten vom Hochturm, die rechte seite ist der Ostgrat
        K_PB180136.jpg

        Wieder heil herunten gönne ich mir mein Gipfelbier und blicke nochmals hoch
        K_PB180137.jpg

        Die Wiesen sehen von diesem standpunkt so gemülich aus aber ohne weg etc eine verdammt blöde geschichte
        K_PB180138.jpg
        Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 2 Wochen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochturm 1956m über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.11

          Hexenturm, hier ist die steilheit des geländes wieder besser zu erkennen
          K_PB180139.jpg

          Nochmals ein Blick hinauf mit dem Ostgrat
          K_PB180140.jpg

          beim Abstieg dann eine etwas andere variante, wahrscheinlich die bessere ich umgehe diese ungute platte weiter östlich und komme in diese schlucht (erst am unteren ende) diese läßt sich besser absteigen
          K_PB180142.jpg

          Hexenturm
          K_PB180144.jpg

          Kreuzmauer
          K_PB180146.jpg

          Hexenturm
          K_PB180148.jpg
          Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 2 Wochen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochturm 1956m über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.11

            Auf meinem Bild :Altbekannte Grimming mit Glockner war es sehr dunstig, jetzt kann man ev. den Glockner nicht so richtig erkennen. Ich hab schon eine pn von Martin bekommen ob ich mich nicht irre und ev. der dachstein zu sehen sei.
            Hier nochmals eine vergrößerung von fragwürdigem berg
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochturm 1956m über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.11

              Schön dass du hinaufgefunden (und vorallem wieder heil runter )hast, hab mir schon gedacht, dass der Zustieg zur Hochturmscharte kein Honiglecken ist. Ist aber der einfachste Weg um auf diesen zwar nicht sehr hohen aber sehr abgelegenen Gipfel zu kommen :
              Wenn dir mal ganz langweilig ist kannst du deine Puzzleteile zur Überschreitung zusammenführen. Du kennst ja mittlerweile grosse Teile...da bist eindeutig im Vorteil zu Gebietsneulingen und ein paar Überraschungen braucht man ja eh noch
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochturm 1956m über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.11

                Danke Paul, ich hab eh schon mit diesem Gedanken gespielt, heuer hab ich so Mai bis August nicht viel gemacht, meine kondi so ziemlich am boden, erst jetzt hab ich wieder intensiver begonnen zu gehen. Möglicher weise einmal (mit seil) dass ich es probieren werd, wer weis. und natürlich ists jetzt für mich auch ganz was anderes da ich zuerst nur am Hexenturm war und sonst die Haller Mauern für mich komplettes neuland waren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

                  Bitte liebe Moderatoren,
                  sperrts den Harry doch endlich!
                  Das ist ja seelische Grausamkeit, was der da verbreitet.
                  5 Tage in Serie am Berg und ein Tag schöner als der andere
                  und unten im Tal nix als Nebelsuppm.

                  Lässige Besteigung, gratuliere!


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    Bitte liebe Moderatoren,
                    sperrts den Harry doch endlich!
                    Das ist ja seelische Grausamkeit, was der da verbreitet.
                    5 Tage in Serie am Berg und ein Tag schöner als der andere
                    und unten im Tal nix als Nebelsuppm.

                    Lässige Besteigung, gratuliere!


                    L.G. Manfred

                    Wennst mir so kommst werd ich dir morgen zeigen was seelische grausamkeit ist im training wär ich ja

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

                      Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                      Wennst mir so kommst werd ich dir morgen zeigen was seelische grausamkeit ist im training wär ich ja
                      Mit Dir kann ja sowieso keiner mithalten.
                      Amoi no so jung sei... old.gif


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Mit Dir kann ja sowieso keiner mithalten.
                        Amoi no so jung sei... [ATTACH]376479[/ATTACH]


                        L.G. Manfred
                        Danke fürs lob, aber des is jetzt a bisssi übertrieben
                        Trotzdem morgen 9:30 und ich werd dich nich seelisch Grausamieren

                        Übrigens noch ein kleines übersichtsbild
                        rot: Aufstieg
                        blau: Abstieg
                        punktiert: hinter dem sichtbaren gelände
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von harry2501; 18.11.2011, 18:26.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

                          Harry Harry

                          Wie Manferd schon gesagt hat..... und tolle

                          Aber ich habe eine 5 Kilo Eisenkugel mit die kriegst von mir morgen am rechten Bein montiert damit du schön bei uns bleibst....

                          Die heutige Tour ist ja ein richtiges Schmankerl.... gewesen. Schade das wir uns gestern nicht mehr gehört haben

                          See you tomorrow

                          Lg Waldgeist
                          Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

                            Sorry fritz, war mein fehler!
                            ich war so müde und hab mein handy leider im Wohnzimmer liegen lassen

                            schad dass ich deinen anruf verpasst hab, war echt toll trotz allem und zu zweit hätt ma sicher a gaude ghabt.
                            Bis morgen harry

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochturm (1956m) über Ostgrat (II), Haller Mauern, 18.11.2011

                              für deinen schönen, interessanten Bericht! Erstaunlich, was du auf dich nimmst, um dein Hallermauern-Puzzle zu vervollständigen...
                              Jedenfalls weiss ich jetzt, wo ich nachschaue, wenn ich die Gesamtüberschreitung doch einmal durchführen sollte. Gibt es eigentlich derzeit irgendwo an der Gesamtüberschreitung lästige Schneestellen? Vielleicht am Phyrgas?

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...