Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zufahrt Almgasthof MOASSA?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zufahrt Almgasthof MOASSA?

    Wie ich lese, ist der Gasthof an der Rax-Südseite zur Zeit wegen Umbau geschlossen. Weiß jemand, ob man derzeit trotzdem ohne Ketten hinaufkommt?

    Besten Dank im Voraus.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 11.02.2011, 10:02.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • #2
    AW: Zufahrt Almgasthof MOASSA

    Nachdem sich der Gasthof selber auch nicht zurückmeldet, vielleicht darf ich noch mal auf meine Frage aufmerksam machen? Danke.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #3
      AW: Zufahrt Almgasthof MOASSA

      Mittlerweile kann ich mir die Frage selber beantworten: ja, die Zufahrt ist zur Zeit problemlos und ohne Schneeketten möglich. Was man von da oben machen kann?

      [EDIT mountainrabbit]Den folgenden Tourenbericht gibt es nun auch HIER im Schneeschuhforum Steiermark.[EDIT mountainrabbit]

      Nachdem mir der Schlosser in letzter Zeit hübsche Dinge gefertigt hat, nämlich MSR Lightning-Ascent-Schneeschuhe (nachdem sie im Schlussverkauf meine €200-Schmerzgrenze nach unten durchbrachen, wurde zugeschlagen) und Grivel Leichtsteigeisen (meine ersten, die in Zukunft auf diversen Weitwanderweg-Gletscheretappen dienen sollen), wollten diese am Samstag 5.2.2010 in Form einer kombinierten Schneeschuh-Steigeisentour ausprobiert werden.

      Also Parken bei Moassa, dann in Schneeschuhen an der Reißtalerhütte vorbei bis an den Fuß der Raxenmäuer, auf Steigeisen gewechselt, über den versicherten Gretchensteig auf das Hochplateau. Dort oben wurde man mit 120 km/h Windspitzen bei an sich prachtvollem Wetter empfangen. Obwohl das Gelände freundlich ist, wäre man durch den Wind ohne Steigeisen das eine oder andere Mal auf dem Hintern gelandet.

      Die Gipfeljause wurde nach einer kurzer Begutachtung der ungemütlichen Lage auf der Heukuppe in den nicht viel gemütlicheren aber zumindest windstillen Winterraum des Karl-Ludwig-Hauses verlegt. Abstieg in den Siebenbrunnenkessel, nach den ersten Steilpassagen wieder auf Schneeschuhe gewechselt, dann das Waxriegelhaus links liegen lassend durch den Wald zurück zum Moassa.

      Schöne Tour, die wegen Wind und mangelhafter Kondition aber länger dauerte als geplant und den offenbar schon präsenten Grippeviren in mir am Sonntag zum Durchbruch verhalfen. :/
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von beigl; 07.02.2011, 19:08.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Zufahrt Almgasthof MOASSA

        Servus!

        Interessante Tour (und gut versteckt hier) Danke für die Info. Den Wind da oben kenn ich. Ich wollte das einmal ohne Schneeschuhe machen. Bin damals nach der Reisstalerhütte ein paar mal bis zur Brust im Schnee eingebrochen. Irre

        Wäre der Abstieg über den Altenberg-Steig keine Option gewesen? Ich finde es da hinten schöner als im 7-Brunnen-Kessel.

        lg Helmut
        Online-Touren-Buch

        Kommentar


        • #5
          AW: Zufahrt Almgasthof MOASSA

          Interessante Tour (und gut versteckt hier)
          Öhh, ja, war irgendwie zu faul, einen neuen Thread aufzumachen. Titel umbenennen ging nicht mehr, aber wenn das ein Moderator erledigen möchte, sehr gerne, neuer Titel:

          "Heukuppe (2007m) via Gretchensteig, 5.2.2011"

          Habe den thread umbenannt und zugleich auch ins Unterforum "Steiermark" verschoben.
          Lg, Wolfgang


          Wäre der Abstieg über den Altenberg-Steig keine Option gewesen? Ich finde es da hinten schöner als im 7-Brunnen-Kessel.
          Hatte ich ursprünglich vor, wäre sicher netter gewesen, aber bin dann wegen großen Hungers und sehr unwirtlicher Bedingungen im Freien eben zum Karl-Ludwig-Haus zurück zum Jausnen. Dann wollte ich auch nicht mehr zur Heukuppe zurückhatschen.

          Zitat von 10baum Beitrag anzeigen
          Habe den thread umbenannt und zugleich auch ins Unterforum "Steiermark" verschoben.
          Lg, Wolfgang
          Danke, ist mir eh auch schon aufgefallen, aber die Rax ist bei mir irgenwie unter NÖ abgelegt. Muss am NÖ Sachunterricht liegen.
          Zuletzt geändert von beigl; 11.02.2011, 10:02. Grund: Anmerkung zum Umbenennen und Verschieben hinzugefügt
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar

          Lädt...