Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

    Zitat von mash Beitrag anzeigen
    wobei man diesen teil am rückweg durchaus auch ganz gut abseilen könnte, bevor einem schwierigkeiten oder ausgesetztheit ernsthafte kopfzerbrechen bereiten...
    Gute Idee, habe ich mir auch schon überlegt. Weiß zufällig jemand, ob da bereits ein brauchbarer Abseilhaken vorhanden ist ?

    LG, Gerhard

    Kommentar


    • #32
      AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

      Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
      Gute Idee, habe ich mir auch schon überlegt. Weiß zufällig jemand, ob da bereits ein brauchbarer Abseilhaken vorhanden ist?
      ich hab's leider selbst auch nicht im kopf, aber zumindest in der aktuellen literatur ist die abseilstelle ausdrücklich als sehr guter stand (=mit "grünem symbol" -- d.h. mindestens zwei klebe- oder expansionsbohrhaken) gekennzeichnet. dort steht übrigens auch was von "1x35m od. 2x15-20m" zu bewältigender höhe, wobei im letzterem fall offenbar eine "große sanduhr" als zusätzlicher zwischenstand verwendung findet.
      Zuletzt geändert von mash; 01.11.2008, 18:13.

      Kommentar


      • #33
        AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        sehr guter stand (=mit "grünem symbol" -- d.h. mindestens zwei klebe- oder expansionsbohrhaken) gekennzeichnet.
        Fast

        Sind 2 NH mit leicht angewittertem Halbseilstück verbunden. Machen aber noch einen recht verlässlichen Eindruck.

        Mit 35m kommst in einem Rutsch definitiv nicht bis auf den Rasen...
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #34
          AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Fast
          dann hat ganz offenbar ein gewisser hr. josef l., von dem das besagte topo in der bunten schallschen dessertkarte stammt, offenbar ausnahmsweise ein bisserl übertrieben! dort drinnen im graben haben's halt ganz allgemein gerne eine etwas andere sicht der dinge... und speziell die lindnerischen haken sind ja auch nach 30-40 jahren gebrauch oft tatsächlich noch von erstaunlich guter qualität!

          Mit 35m kommst in einem Rutsch definitiv nicht bis auf den Rasen...
          dass sich der recherchierende offenbar auch in puncto "länge" vertan hat, passt irgendwie nicht so recht zu seinem ruf! das hätte ich viel eher von anderen unter den genusskletterführerautoren erwartet, aber die haben wohl offenbar gerade dort oben bisher vermutlich [auch] noch niemals ihre (notorisch schrumpfenden) "einfach"-seile zum abseilen ausgepackt!
          Zuletzt geändert von mash; 01.11.2008, 20:51.

          Kommentar


          • #35
            AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

            Nachdem ich gestern den Großen Beilstein via Normalweg bezwungen habe: also klettertechnisch wird der Beilstein schon ein II-er sein. Auf Grund der extremen Ausgesetztheit (die einem vor allem beim Abstieg so richtig bewusst wird..) sollte man schon einen III-er beherrschen, wenn man den Normalweg ohne Seil geht. Die Normalwege auf den Großen Ödstein und den Kleinen Buchstein sind vom "moralischen" Standpunkt wesentlich harmloser...
            Danke Harry für die schöne Skizze, die mir sehr geholfen hat!

            Kommentar

            Lädt...