Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

    Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
    wenn ich nicht weiß ob ich einen bestimmten ausrüstungsgegenstand brauche oder nicht, dann nehm ich zb lieber ein klettersteigset mit und lass es im rucksack als dass ich mir so riesensorgen mach!
    Danke!
    So einfach.

    LG, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #32
      AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

      Zitat von petz Beitrag anzeigen
      Wie wär´s mit einer Tourenbeschreibung aus einem Hochschwabführer oder z.B. aus bergsteigen.at, wo die Schwierigkeit mittels genormten Vorgaben (A, A/B, B... oder nach UIAA) festgehalten wird.

      Als nächstes würde ich dann inne halten und mir für mich selbst überlegen, ob ich für die objektiv beschriebenen Ansprüche die entsprechenden bergsteigerischen Fähigkeiten mit oder ohne KS besitze. Tourenplanung halt.

      Und dann klappt´s auch mit dem G´hackten.
      Ja Petz, Du bringst es auf den Punkt. Wie soll ein Aussenstehender, der den Fragesteller weder kennt, noch mit ihm jemals einen Meter im Gebirge gegangen ist, so eine Frage beantworten.

      Grundsätzlich sollte dem ganzen Unternehmen ein Mindestmaß an Planung vorausgehen. Dazu gehört nicht nur die Wegstrecke oder Route die ich gehen will, sondern auch was ich an notwendigen Hilfsmitteln mitnehme. Brauche ich einen Pickel oder tuts eine Eisschraube auch? Wenn es ein Klettersteig ist nehme ich natürlich ein Set mit. Ob ich es dann verwende oder nicht ist ja egal. Sollte ich zur Meinung kommen es zu brauchen, hab ich es wenigstens mit. Grundsätzliche Dinge wie eine Taschen- oder Stirnlampe, eine Reepschnur oder ein Kurzseil zur Selbstsicherung für den Fall der Fälle, eine Karte und das Regen- und sonstige Zeugs gehört gehört halt einmal in den Rucksack.

      Komischerweise beschränkt sich die Planung bei manchen nur auf Jause und Getränke die sie mitschleppen zu gedenken. Mit einer vernünftigen Karte kann man sich sogar das Gewicht der Getränke ersparen, wenn man weiss, dass man nach zwei Stunden bei einer Quelle vorbeikommt. (Das gilt natürlich nicht für die Bier- und Weinmittschlepper)

      Kommentar


      • #33
        AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

        Hallo Nixon
        Ich halte es immer so, dass ich immer ein klettersteigset mitnehme wenn ich auf einem steig der als Klettersteig deklariert ist unterwegs bin und dieser mir persönlich unbekannt ist. Da hat man einfach ein besseres Gefühl. Ich könnte mich sichern wenn es notwendig wäre oder einer meiner unerfahrenen Begleiter bekommt es mit der Angst zu tun dann ist auch ein kurzes Seil kein Fehler. Die Ausrüstung ist ja heutzutage nicht mehr allzu schwer, da werden oft unnötigere Dinge mitgeschleppt. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. LG

        Kommentar


        • #34
          AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

          Ich glaube, dass auf den Hochschwab eher die Kondition und das Wetter bei einigermassen Schwindelfreiheit und Trittsicherheit das Problem werden könnte,wenn man sieht welche Massen sich dort raufbegeben.

          Kommentar


          • #35
            AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

            Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
            wenn ich nicht weiß ob ich einen bestimmten ausrüstungsgegenstand brauche oder nicht, dann nehm ich zb lieber ein klettersteigset mit und lass es im rucksack als, dass ich mir so rießen sorgen mach!
            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
            Danke!
            So einfach.
            Geht noch einfacher, derjenige der das G´hackte ohne Sicherungen nicht zu durchsteigen imstande ist, soll entweder dort umdrehen, oder eine andere Variante auf den Hochschwab planen.

            Mögliche Varianten ohne versicherte Stellen:

            - über Häuslalm und weiter über die Hundsböden auf die Hochfläche
            - von Seewiesen über den Graf Meran Steig oder Kühreichkar
            - vom Bodenbauer über das Rauchtal
            - von Weichselboden über Edelbodenalm und Gschödererkar
            - vom Antengraben über die Hochalm auf die Hochfläche
            - über die Aflenzer Staritzen vom Seeberg oder von Gollrad aus

            Wie ihr seht, es gibt genügend leichte Anstiege auf den Hochschwab, deswegen erachte ich diese Diskussion über das G´hackte hier als völlig sinnlos.

            Denn die eigentliche Frage, ob im G´hackten ein KS-Set nötig bzw. sinnvoll anzuwenden ist, wurde hier von den meisten bereits verneint.
            Zuletzt geändert von Spirit; 04.07.2008, 15:14.

            Kommentar


            • #36
              AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
              Geht noch einfacher, derjenige der das G´hackte ohne Sicherungen nicht zu durchsteigen imstande ist, soll entweder dort umdrehen, oder eine andere Variante auf den Hochschwab planen.
              Net bös sein, aber solche Ansagen -
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #37
                AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                Net bös sein, aber solche Ansagen -
                Wieso , es gibt doch genügend andere schöne Varianten auf den Schwabm, fast alle lohnender als über das G´hackte.

                Kommentar


                • #38
                  AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                  also ich denke das thema ist gegessen!
                  danke für die unnötigen Kommentare der anscheinend überqualifitzierten Menschen! Ein Tipp von mir: Wenns einen nicht interessiert oder persönlich zu dumm ist, dann einfach nicht antworten und den nächsten interessanten Thread anklicken! Kostet weniger Zeit und Nerven...
                  Danke an alle die sich bemüht haben, auch auf noch so eine dumme Frage, eine nomale Antwort zu geben..
                  "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                    Ich war im Herbst 2005 das erste mal am Hochschwab. Habe mir für das G-Hackte extra ein Klettersteigset gekauft, es aber dann im Rucksack gelassen weil es nicht so schwer war. Außerdem ist an diesem Tag der ganze Haufen ohne irgendwelche Sicherungen gegangen.

                    Aber schau dir mal ein paar Bilder an, die sagen manchmal auch etwas aus.

                    IMG_0320.jpg

                    IMG_0322.jpg

                    IMG_0330.jpg

                    IMG_0332.jpg

                    IMG_0333.jpg

                    IMG_0335.jpg

                    IMG_0336.jpg

                    IMG_0339.jpg

                    IMG_0350.jpg

                    IMG_0352.jpg

                    viel Erfolg
                    Franz

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: G´hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                      danke für die unnötigen Kommentare der anscheinend überqualifitzierten Menschen!
                      Für´s G´hackte muß man eindeutig überqualifiziert sein, sonst kommst da ohne Seil und Klettersteigset nicht rauf.

                      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                      Ein Tipp von mir: Wenns einen nicht interessiert oder persönlich zu dumm ist, dann einfach nicht antworten ..........
                      Was für eine Antwort willst auf deine hochqualifizierte Aussage nun lesen, die für dich nicht dumm ist?
                      Etwa das hier ein KS-Set notwendig ist.

                      Am besten du gehst diese Tour und schilderst uns dann deine Eindrücke und Meinung über eine Notwendigkeit eines KS-Sets im G´hackten.
                      Zuletzt geändert von Spirit; 04.07.2008, 22:24.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                        Das ist ein Gipfel-Foto mit Karl Fritz eindeutig vor dem "Klimawandel" - nämlich vom

                        6. Juli 1965

                        hochschwab 6 .7 .65 fff.jpg
                        [/CENTER]

                        PS :

                        Danke, maik, für Deine wirklich informativen Fotos vom G`hackten !
                        Zuletzt geändert von Willy; 04.07.2008, 22:49.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Danke, maik, für Deine wirklich informativen Fotos vom G`hackten!
                          ich finde auch, dass die fotos die lage ganz gut wiedergeben!

                          ...und natürlich auch die durchaus glaubwürdig wirkende feststellung, dass das klettersteigset eh so leicht war, dass er's ruhig im rucksack hat drinnen lassen können!

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                            mash, ich meinte eigentlich daß der Aufstieg übers G'Hackte nicht allzu schwer war, aber du hast recht, auch das Klettersteigset im Rucksack war zu d'tragen.

                            Franz

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                              Danke für die Bilder...
                              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: G´Hackte auf den Hochschwab (klettersteigset notwendig?)

                                die bilder verdeutlichen den schwierigkeitsgrad, ich glaub selbst meine oma würd da ohne klettersteigset hochgehen!

                                Kommentar

                                Lädt...