Als ich im Sommer 2016 vom Hochtorgipfel zu den Eisenerzer Alpen hinüber fotografiert habe, wurde die Idee geboren, einen dortigen Gipfel zu besteigen - wegen der Aussicht auf die Gesäuseberge. Wie so viele Vorhaben blieb das Projekt jahrelang liegen, somal die Berge dort von mir daheim doch schon recht weit weg sind.
Heuer habe ich mich entschlossen, eine Bike & Hike Tour in den Eisenerzern zu unternehmen: Von Johnsbach den Standardaufstieg auf den Leobner und einen anderen Weg zurück.
Nach über dreistündiger Fahrt parke ich mich in der Nähe vom Gasthof Kölbl ein. Die dortigen Parkplätze waren zu 100% ausgelastet.
Die ersten Kilometer auf der Straße lege ich mit dem ebike zurück. Steil, aber kein Problem. 300m vor der Zeiringer Alm gebe ich auf, weil sich die Straße dort in einem katastrophalen Zustand befindet.
P1050615.jpg
Am Admonter Reichenstein war die Sonne schon längst aufgegangen.
P1050616.jpg
Kurz hinter diesem Kreuz geht es links zur Zeiringer Alm.
P1050617.jpg
P1050618.jpg
Ich gehe allerdings die Forststraße geradeaus weiter mit prächtigen Blick aud Ödstein & Co.
P1050619.jpg
Ich gehe links weiter. Die rechte Variante wäre eine Möglichkeit für den Abstieg. Da hätte ich aber gleich mit dem Auto bis zur Zeiringer Alm hochfahren können. Ich habe aber eigentlich etwas anderes vor.
P1050620.jpg
Ist das oben schon der Gipfel oder erst die Leobnermauer?
Jedenfalls tauchen bereits die Dachgiebeln der Grössingeralm auf.
P1050621.jpg
Da ist sie schon.
In den Graben der an der Licht/Schatten-Grenze hochzieht muss ich hinauf.
P1050622.jpg
Grössingeralm im Rückblick
P1050623.jpg
Durch diesen baumfreien Graben geht es steil hinauf. Zumindest weiter oben heißt er Sautrog, wahrscheinlich eine tolle Schiabfahrt.
P1050624.jpg
Die Hälfte ist geschafft, aber der Rest bis hinauf ins Leobner Törl zieht sich noch.
P1050625.jpg
Ständig sehe ich hinüber zum Hochtor-Ödstein-Zug.
P1050626.jpg
Der Felsen links gehört zur Leobner Mauer.
P1050627.jpg
Das Leobner Törl
P1050628.jpg
Das Kar zwischen Leobner, links und Leobner Mauer, rechts.
Der Weg geht jetzt im Kar weit nach hinten, wendet sich dann nach links über einen Latschenrücken und führt zuletzt über freies Gelände direkt zum Gipfel.
P1050629.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Heuer habe ich mich entschlossen, eine Bike & Hike Tour in den Eisenerzern zu unternehmen: Von Johnsbach den Standardaufstieg auf den Leobner und einen anderen Weg zurück.
Nach über dreistündiger Fahrt parke ich mich in der Nähe vom Gasthof Kölbl ein. Die dortigen Parkplätze waren zu 100% ausgelastet.
Die ersten Kilometer auf der Straße lege ich mit dem ebike zurück. Steil, aber kein Problem. 300m vor der Zeiringer Alm gebe ich auf, weil sich die Straße dort in einem katastrophalen Zustand befindet.
P1050615.jpg
Am Admonter Reichenstein war die Sonne schon längst aufgegangen.
P1050616.jpg
Kurz hinter diesem Kreuz geht es links zur Zeiringer Alm.
P1050617.jpg
P1050618.jpg
Ich gehe allerdings die Forststraße geradeaus weiter mit prächtigen Blick aud Ödstein & Co.
P1050619.jpg
Ich gehe links weiter. Die rechte Variante wäre eine Möglichkeit für den Abstieg. Da hätte ich aber gleich mit dem Auto bis zur Zeiringer Alm hochfahren können. Ich habe aber eigentlich etwas anderes vor.
P1050620.jpg
Ist das oben schon der Gipfel oder erst die Leobnermauer?
Jedenfalls tauchen bereits die Dachgiebeln der Grössingeralm auf.
P1050621.jpg
Da ist sie schon.
In den Graben der an der Licht/Schatten-Grenze hochzieht muss ich hinauf.
P1050622.jpg
Grössingeralm im Rückblick
P1050623.jpg
Durch diesen baumfreien Graben geht es steil hinauf. Zumindest weiter oben heißt er Sautrog, wahrscheinlich eine tolle Schiabfahrt.
P1050624.jpg
Die Hälfte ist geschafft, aber der Rest bis hinauf ins Leobner Törl zieht sich noch.
P1050625.jpg
Ständig sehe ich hinüber zum Hochtor-Ödstein-Zug.
P1050626.jpg
Der Felsen links gehört zur Leobner Mauer.
P1050627.jpg
Das Leobner Törl
P1050628.jpg
Das Kar zwischen Leobner, links und Leobner Mauer, rechts.
Der Weg geht jetzt im Kar weit nach hinten, wendet sich dann nach links über einen Latschenrücken und führt zuletzt über freies Gelände direkt zum Gipfel.
P1050629.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Kommentar