Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

27.08.2024 Rossbodenstock (2.836m) bzw. Gipfelrunde um die Rheinquelle, Surselva

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 27.08.2024 Rossbodenstock (2.836m) bzw. Gipfelrunde um die Rheinquelle, Surselva

    Am Oberalppass bin ich einige Male schon vorbeigefahren aber bisher hier noch nie eine Tour gemacht. Als "Standardtour" bietet sich die Rheinquelle am Tomasee mit ein paar darüberliegenden Gipfeln an. Zu Groß sollte die Tour nicht werden, da es mein vorerst letzter Urlaubstag war. Daher besteig ich die drei Gipfel Rossbodenstock, Rheinquellstock (Tumsli) und Pazolastock (Piz Nurschalas), ca. 1000 hm Auf-/Abstieg und maximal T3+. Man könnte die Runde um die Gipfel Parlet, Piz Tuma und Badus erweitern, dann aber deutlich länger und auch etwas schwieriger.

    Entgegen dem üblichen Start am Oberalppass parkte ich beim Parkplatz ein Stück vorher beim P1987 und ging die Runde mit dem Tomasee zuerst an. So spart man sich zum Schluss die Gegensteigung zurück zum Pass. Außerdem war es früh morgens noch schön ruhig am See, dieser ist ein beliebter Ausflugsort. Auch ist die Badushütte nicht weit weg vom See.

    Bis zum Tomasee gibt es gute Wege, aber durchaus schon mit Felsen, T2-3. Danach weglos bzw. später auf Trittspuren bzw. den Steinmännern folgend durch die Steilstufe zur Älpetlilücke, T3+. Nun weiter auf dem Grat bleibend über Rossbodenstock, die Hochfläche zum Vorgipfel und dann über Tumsli zum Pazolastock. An den engen und steilen Stellen ist etwas Vorsicht geboten, aber überwiegend T3. Insbesondere der Weg zum Pazolastock und Tumsli ist gut ausgebaut/unterhalten und die Steilstücke werden so gut entschärft.

    Das Wetter war wie so oft diesen Sommer nicht ganz wolkenlos und leider auch etwas trübe. Trotzdem war die Aussicht auf die Gletscherberge um den Dammastock sehr gut. Bis zur Mittagszeit war ich wieder am Parkplatz.



    Bilder Teil 1:

    Die gegangene Runde, andere Varianten sind auch möglich:
    weg.jpg



    Morgendämmerung über dem Surselva:
    PXL_20240827_042824390.jpg


    Sonnenaufgang über Sedrun und dem Oberalppass:
    PXL_20240827_044924043.jpg


    Sonnenaufgang; die Straße unten führt zur Maighels Hütte:
    PXL_20240827_050032313.jpg


    Der Tomasee/Lai da Tuma, halbrechts über dem Zulauf die Älplilücke:
    PXL_20240827_053847224.jpg


    Auch wenn der Rhein mehrere Quellflüsse hat, so gilt der Tomasee doch als seine Quelle:
    PXL_20240827_054333276.jpg


    Der Tomasee im Rückblick:
    PXL_20240827_061037917.jpg


    Halblinks gehts zur Älplilücke hinauf:
    PXL_20240827_062856225.jpg


    Von der Älplilücke zum Rossbodenstock:
    PXL_20240827_071347149.jpg


    Der Pizzo Centrale noch in Wolken:
    PXL_20240827_072324372.jpg


    Bilder Teil 2 folgen....
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

  • #2
    Bilder Teil 2:

    Auf dem Gipfel des Rossbodenstocks mit Dammagletscher:
    PXL_20240827_074208329.jpg


    Dammastock im Zoom:
    PXL_20240827_074302033.jpg


    Smiley Kunstwerk :-) auf dem Gipfelplateau des Rossbodenstocks:
    PXL_20240827_075043461.jpg


    Rückblick auf den Rossbodenstock rechts:
    PXL_20240827_083529776.jpg


    Der Wegverlauf vom Tumsli zum Pazolastock rechts:
    PXL_20240827_083542043.jpg


    Rückblick der Gratverlauf vom Pazolastock bis Badus links:
    PXL_20240827_090429025.jpg


    Blick auf die andere Seite des Oberalppasses mit Schijenstock links und Crispalt rechts:
    PXL_20240827_090446492.jpg



    Bilder Teil 3 folgt....
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      Bilder Teil 3:

      Blick Richtung Sedrun:
      PXL_20240827_090452592.jpg


      Aussicht vom Pazolastock:
      PXL_20240827_090527145.jpg


      Abstieg über Las Puozas:
      PXL_20240827_094138919.jpg


      Der Parkplatz bei P1987:
      PXL_20240827_103111363.jpg


      Vom Parkplatz weg rechts der Weg zum Tomasee:
      PXL_20240827_104918880.jpg



      Fazit: Lohnende und aussichtsreiche Tour, die mit der Rheinquelle ein weiteres Highlight bieten kann.
      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

      Kommentar


      • #4
        Dank der Auflistung von Norbert für den Bericht des Monats bin ich etwas verspätet über diesen Bericht gestolpert. Wie üblich wunderbare Bilder und die Rheinquelle ist wirklich ein schönes Zuckerl oben drauf .

        Kommentar

        Lädt...