Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsommer im Lungau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergsommer im Lungau?

    Servus beinand,

    nächste Woche bin ich wieder mit Bergfreunden für ein paar Tage im Lungau. Bei meiner Tourenplanung stochere ich noch etwas ziellos im Nebel rum, weil ich die Schneelage über 2000m heuer dort nicht einschätzen kann. Letztes Jahr hatten wir beim Aufstieg zur Lungauer u. Steirischen Kalkspitze im Juni noch jede Menge Schnee. Jetzt ist eigentlich Sommer )
    Daher meine Fragen: Ist da Mosermandl im Südaufstieg schon so ziemlich schneefrei - oder geht`s auch schon als Rundtour über die Windischscharte?
    Und wie schaut`s bei der "historischen Aufstiegsroute" am Hochgolling mit dem steilen Schneefeld oberhalb der Scharte aus?

    Für aktuelle Infos bin ich euch sehr dankbar!

    Hawedere

    elefant

  • #2
    AW: Bergsommer im Lungau?

    Hallo elefant!

    Ich war letztes Wochenende im Riedingtal auf dem Weißgrubenkopf. (Machbar mit einigen Schneefeldern)
    Das Mosermandl sieht von Süden her schon zu 99%iger Sicherheit machbar aus.
    Im Zaunerkar und der Windischscharte liegt allerdings noch einiges an Schnee.

    Lg MM96

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergsommer im Lungau?

      Im Lungau wirst du mit Schnee kaum noch Probleme haben. Golling hab ich aber nicht eingesehen, gibt aber etliche schöne Möglichkeiten in allen Tälern dort.
      Z.B., ev, interessant für Überblick:
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=Badetag

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergsommer im Lungau?

        Mosermandl MM Juni 2012.jpg

        Servus beinand und vielen dank für die Rückmeldungen!

        @ MM 96: Damit ist also der Südaufstieg auf das Mosermandl "gebucht" Ich nehme mal an, dann wird es im Zaunerkar ungefähr so wie 06 / 2012 ausssehen.

        @Tauernfuchs: Meine Frau hat deine "Badetourbilder" ganz begeistert betrachtet, unsere Herbstwanderung im Lungau ist schon gesichert.

        Ansonsten zeigen meine folgenden Aufnahmen, dass es im Juni für "Warmduscher" schon etwas problematisch sein kann. Darum auch meine Anfrage wegen der derzeitigen Schneelage.

        Bild a: Ob. Landawirsee Bild b: Giglachseen Bild c: Tiefenbachsee Bild d: Rosaninsee

        Badetage im Lungau a.jpg

        Badetage im Lungau b.jpg

        Badetage im Lungau c.jpg

        Badetage im Lungau d.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergsommer im Lungau?

          Hallo,
          ich war am 29. Juni auf der Lungauer Kalkspitze - anbei ein paar Fotos. Je nach Tour, sollte man sich überlegen, ob man Steigeisen und Pickel mitnehmen sollte.
          Der Golling war tiefverschniet und am Ufer der Giglachseen war noch Schnee.

          Kalkspl001.JPGKalkspl002.JPGKalkspl003.JPGKalkspl004.JPGKalkspl005.JPG

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergsommer im Lungau?

            Servus beinand,

            deine Bilder, gallienf - vielen Dank übrigens - zeigen mir deutlich, dass wir auch Mitte Juli mit ungewöhnlich viel Altschnee in den Hochlagen rechnen müssen. Wir werfen den Golling aus unserem Programm und weichen auf die vielen anderen Gipfel aus, die zentraler im Lungauer Becken liegen, wie z.B. Weißeck, Zechnerkarspitze und und... Und die eine oder andere herrliche Seen - Gumpentour ist eh immer drin. ( Im Anhang 2 Bilder vom Juni letzten Jahres aus ähnlicher Perspektive )

            Hawedere elefant

            Kalkspitzen gf a.jpg

            Hochgolling gf b.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergsommer im Lungau?

              heho,
              i war gestern am mosermandl, leider aber auffi und owi nur über die südseite. i hab der sache selbst nicht so ganz getraut und wenn i allein unterwegs bin, mag i nix riskieren.
              allerdings wurde der kamin von anderen von oben begutachtet und für gut, also schneefrei befunden. sie haben sich dann auch getraut. wie es schlussendlich wirklich war, kann ich allerdings leider nicht sagen - ich hab sie unten nicht mehr getroffen....
              jedenfalls ist die südseite so gut wie schneefrei. ganz weit oben ist ein kurzer abschnitt des markierten weges noch von einem sehr fiesen steilen schneefeld bedeckt, welches man aber recht gut umgehen kann.

              lg

              moma.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergsommer im Lungau?

                Mosermandl tw a.jpgServus tini:wini,

                freut mich sehr, dich nach gut 1 Jahr (hier im Forum ) wieder zu treffen. Der Südanstieg aufs Mosermandl schaut ja schon richtig gut aus - und so schön flach! Kann man nicht "mosern" )
                Auf meinem Bild "mandelt" sich der Berg viel steiler auf!
                Werde mich in gut einer Woche nach den Lungau - Genießertagen wieder hier mal melden. Bis dahin

                ho he und hawedere

                elefant

                Kommentar

                Lädt...