Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

    Liebe Bergfreunde,

    in der Kürze liegt bekanntlich die Würze. Für Samstag musste eine schnelle Tour her, also ging es in Richtung Sengsengebirge, zum Rotgsol via Bodinggraben. Nachdem sich im Forum schon tolle Frühlings-, Sommer- und Winterimpressionen zu dieser Tour finden, möchte ich die noch fehlende Spätherbst-Situation nachtragen.

    Die Sonne präsentierte sich wieder einmal.... und hoffentlich nicht zum letzten Mal in diesem Herbst.
    1.jpg

    Das satte Grün erinnerte irgendwie fast an Frühlingserwachen... schade, nur fast.
    2.jpg

    Hmm... das wäre wohl eine leichte Ratehütte-Beute?
    3.jpg

    Nach der Alm ging es in Richtung Laubwald.
    4.jpg

    Jedenfalls war es ein sehr lichter Wald!
    5.jpg

    Ein Gruß vom schönen Sengsengebirgs-Kamm...
    6.jpg

    Et voila, die Gipfelwiese... herrlich.
    7.jpg

    8.jpg

    Nicht mehr weit bis
    9.jpg

    zum Haderlauskögerl!
    10.jpg
    Nur 1. Fortsetzung folgt, (war ja auch eine kurze Tour..)
    *harfe*

  • #2
    AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

    Rasty und Bärlili stürmten vor der vielleicht schon bald bevorstehenden Winterpause? noch einmal das Kreuz.
    10a.jpg

    Nach kurzem Verweilen ging es hinüber zum Rotgsol
    11.jpg

    ... mit seinem markanten Holzgipfelkreuz und der tollen Aussicht, ein wahres Schmankerl.
    @helmut55: Wir haben dich gesehen/gefunden....
    12.jpg

    13.jpg

    Am Rückweg das Mini-Steinfeld. Leider blieb ich bei der Eidechsen-Ausschau erfolglos.
    14.jpg

    Dafür gab es zum Abschluss ein Schitouren-Fun-Training der besonderen Art mit teilweise 70cm hohen Laubeinwehungen! Schnee ich bin bereit!
    15.jpg

    brothers für den schönen Tourenvorschlag und deine nette Begleitung! War wieder ein toller gemeinsamer Tag.

    LG Schutzengerl
    Zuletzt geändert von schutzengerl; 18.11.2014, 18:02.
    *harfe*

    Kommentar


    • #3
      AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

      Fein habt ihr auch den Laubslalom absolviert? Schon a nette Sache.
      Hoffe ihr hattet auch so warmes Wetter?
      Machen eure Fellis etwa Winterpause?
      Jedenfalls besten Dank für den schönen Bericht.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

        Hallo Schutzengerl,

        Eine wundervolle Tour mit eben solchen Fotos habt ihr gemacht.
        Ich kenne die Tour ja nur vom Winter, sieht im Herbst aber auch sehr schön aus.
        Das besonders geformte Holzkreuz fasziniert mich immer sehr. Ein ähnliches Kreuz gibt's ja auch am Toten Mann.
        Seid ihr beim Abstieg den gleichen Weg wie beim Aufstieg gegangen?
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

          Hallo Schutzengerl,
          wieder eine schöne Tour von euch in mir (leider) unbekanntem Gebiet und a guats Tagerl habts wieder erwischt! Und ja, - die Wiesen im unteren Teil schaun wirklich noch für November unglaublich grün aus!
          Aber das Beste sind die sehnsüchtigen Blicke von Rasty und Bärlili am Holzkreuz, das greift ja fast ans Herz, ihr werdest die beiden doch nicht im Winter in die Zwangspause schicken?
          Liebe Grüße
          Artis

          Kommentar


          • #6
            AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

            Sehr ansprechend!

            Zu diesem sonnigen Bericht schmeckt der Frühstückskaffee gleich doppelt so gut.

            Und ja, das nächste Wochenende kommt näher - und es wird auf den Bergen noch einmal spätherbstlich schön...

            LG,

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

              Seas Schutzengerl,

              Merci für den almlaubwiesigen Bericht! Ein gelungener Tag am Berg und für Österreichs Fußballteam!
              Wie die Fellis da in Großaufnahme entgegenblicken. Winterpause? Heartbreaking!


              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Fein habt ihr auch den Laubslalom absolviert? Schon a nette Sache.
                Hoffe ihr hattet auch so warmes Wetter?
                Machen eure Fellis etwa Winterpause?
                Jedenfalls besten Dank für den schönen Bericht.
                Hallo Helmut, wir haben uns für den Riesentorlauf entschieden. War in der Tat sehr witzig und raschelig. Und! Ich musste meine Schuhe vorher gar nicht waxln, ich bin auch so super gerutscht! Das Wetter war ganz in Ordnung. Am Buchenwaldhang war es beinahe heiß, am Gipfel dann wegen des zusammenbrechenden Föhns doch eher frisch. Jause und Gipfelbier wurden dennoch konsumiert! Ich hoffe, es bleibt noch länger so spätsommerlich, dann gibt es für die Kleinen noch Aufschub.

                Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                Hallo Schutzengerl,

                Eine wundervolle Tour mit eben solchen Fotos habt ihr gemacht.
                Ich kenne die Tour ja nur vom Winter, sieht im Herbst aber auch sehr schön aus.
                Das besonders geformte Holzkreuz fasziniert mich immer sehr. Ein ähnliches Kreuz gibt's ja auch am Toten Mann.
                Seid ihr beim Abstieg den gleichen Weg wie beim Aufstieg gegangen?
                Hallo Manfred dank dir. Ich habe mir die vielen schönen Vorberichte natürlich alle angesehen. Die Hüttenruine mit dem Baum sollte es jetzt in allen Jahreszeiten geben. Übrigens unten beim PP wurde die Zusatztafel: "Einfahrt nur bis 09.00 Uhr erlaubt" entfernt. Die gilt vermutlich nur im Sommer???
                Stimmt das Kreuz beim Toten Mann ist ähnlich - dieses wirkt vielleicht noch knorriger, weil herum nur nackter Fels ist. Wir mussten die Variante mit der Überschreitung dieses Mal leider lassen, weil wir sonst zu spät zum Fussballspiel gekommen wären. Die Überschreitung werden wir aber bestimmt mal machen. Ich persönlich könnte mir die Tour im Winter sehr gut vorstellen. Schöne Hänge und nicht weit zum Fahren...

                Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                Hallo Schutzengerl,
                wieder eine schöne Tour von euch in mir (leider) unbekanntem Gebiet und a guats Tagerl habts wieder erwischt! Und ja, - die Wiesen im unteren Teil schaun wirklich noch für November unglaublich grün aus!
                Aber das Beste sind die sehnsüchtigen Blicke von Rasty und Bärlili am Holzkreuz, das greift ja fast ans Herz, ihr werdest die beiden doch nicht im Winter in die Zwangspause schicken?
                Liebe Grüße
                Artis
                Artis, die Fellis haben auf dein Posting schon richtig gewartet! Ich glaube du solltest unser schönes OÖ einmal besuchen, würde dir bestimmt gefallen. :-) Also wenn die Sonne so richtig rauskommt hat man echt nicht den Eindruck, dass schon Mitte November ist... Aber leider ist es so und die herrlichen Tage werden jetzt immer seltener.
                Tja wegen der Zwangspause... das ist echt doof. Ich würde die Kleinen ja gerne weiterhin mitnehmen, aber mein Schitouren-Rucksack ist immer zum Bersten voll. Dazu kommt, dass Rasty und Bärlili ziemlich kälte- und wasserscheu sind und sie dann nicht mehr so gerne aus der Kuschelbox genommen werden wollen... Solange aber das Wetter noch halbwegs passabel bleibt werden sie uns begleiten.

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                Sehr ansprechend!

                Zu diesem sonnigen Bericht schmeckt der Frühstückskaffee gleich doppelt so gut.

                Und ja, das nächste Wochenende kommt näher - und es wird auf den Bergen noch einmal spätherbstlich schön...

                LG,

                Peter
                Hallo Peter, freut mich sehr, wenn die Bilder deinen Alltagsmorgen etwas aufwerten konnten.
                Ich freue mich auch immer aufs Berichte schauen und Ideen sammeln. Oh noch mehr schöne Tourentage... sehr löblich! Es kann so weiter gehen, oder?

                Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                Seas Schutzengerl,

                Merci für den almlaubwiesigen Bericht! Ein gelungener Tag am Berg und für Österreichs Fußballteam!
                Wie die Fellis da in Großaufnahme entgegenblicken. Winterpause? Heartbreaking!


                LG, Günter
                Hallo Günter, stimmt, das war ein überaus gelungener Tag. Tja, ich hoffe der Winter wartet noch etwas. Rasty und Bärlili meinten eben, sie möchten schon noch wo rauf... Hast eine Idee?
                Zuletzt geändert von schutzengerl; 19.11.2014, 17:48.
                *harfe*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                  Danke für deinen/euren Bericht,
                  wir haben am Samstag vom Krestenberg zu euch rüber geschaut und uns schon Gedanken für den Winter gemacht.

                  Bei uns wars bei der Einfahrt noch so finster :-) da konnte ich das Fahrverbot gar nicht sehen :-)
                  Recht viel Wanderer dürften nicht unterwegs gewesen sein, einzig die Klassiker Trämpl und Alpstein könnten überrannt gewesen sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                    Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                    Danke für deinen/euren Bericht,
                    wir haben am Samstag vom Krestenberg zu euch rüber geschaut und uns schon Gedanken für den Winter gemacht.
                    Bist du wirklich am Krestenberg gewesen? (der versteckt sich hinter dem Schieferstein und man sieht nicht zu den beiden Bergen) oder warst du am Größtenberg ?
                    Schöne einsame Tour im Sengsengebirge die ich auch schön öfter gemacht hab, als Runde über die Feichtauhütte. Der Buchenwald ist im Oktober wenn die Blätter noch an den Bäumen sind perfekt.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                      Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen

                      Tja wegen der Zwangspause... das ist echt doof. Ich würde die Kleinen ja gerne weiterhin mitnehmen, aber mein Schitouren-Rucksack ist immer zum Bersten voll. Dazu kommt, dass Rasty und Bärlili ziemlich kälte- und wasserscheu sind und sie dann nicht mehr so gerne aus der Kuschelbox genommen werden wollen...
                      Hallo Schutzengerl,
                      ist eh klar, dass Bären im allgemeinen einen Winterschlaf halten wollen ! Nur der Blick von ihnen sagt anderes
                      Liebe Grüße
                      Artis

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                        Lässiger Bericht, ich dachte ich kenn die Gegend ganz gut aber die beiden waren mir wirklich nicht bekannt - da werd ich wohl im Winter mal vorbeischaun müssen
                        LG
                        Sebastian

                        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                        Tourenfotos

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                          Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                          Danke für deinen/euren Bericht,
                          wir haben am Samstag vom Krestenberg zu euch rüber geschaut und uns schon Gedanken für den Winter gemacht.

                          Bei uns wars bei der Einfahrt noch so finster :-) da konnte ich das Fahrverbot gar nicht sehen :-)
                          Recht viel Wanderer dürften nicht unterwegs gewesen sein, einzig die Klassiker Trämpl und Alpstein könnten überrannt gewesen sein.
                          Hallo, ich habe in alle Richtungen gespäht aber niemand gesehen! Schade, hätte mich gefreut! Da hatten wir wohl ähnliche Gedanken gehegt, wir haben auch so gemutmaßt, was denn da im Winter lukrativ sein könnte. Aber wie es aussieht, heißt es e sowieso noch etwas warten...

                          Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                          Hallo Schutzengerl,
                          ist eh klar, dass Bären im allgemeinen einen Winterschlaf halten wollen ! Nur der Blick von ihnen sagt anderes
                          Liebe Grüße
                          Artis
                          Hallo Artis, du hast natürlich recht, die Beiden wollen noch nicht wirklich murmeln, sie möchten noch einige Gipfel stürmen. In irgendeiner Form wirst du Rasty und Bärlili schon wieder sehen! Vielleicht schicke ich dir mal persönliche oder gezeichnete Grüße von ihnen.

                          Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
                          Lässiger Bericht, ich dachte ich kenn die Gegend ganz gut aber die beiden waren mir wirklich nicht bekannt - da werd ich wohl im Winter mal vorbeischaun müssen
                          Hallo Sebastian, ich glaube das ist eine vielversprechende Idee! Hoffen wir auf eine gute Schitourensaison! (Aber noch nicht zu bald...) Als OÖer/in sollte man Rotgsol schon einmal besucht haben.
                          *harfe*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                            Bist du wirklich am Krestenberg gewesen? (der versteckt sich hinter dem Schieferstein und man sieht nicht zu den beiden Bergen) oder warst du am Größtenberg ?
                            Schöne einsame Tour im Sengsengebirge die ich auch schön öfter gemacht hab, als Runde über die Feichtauhütte. Der Buchenwald ist im Oktober wenn die Blätter noch an den Bäumen sind perfekt.
                            Hallo Paul, das klingt interessant. Danke für den Hinweis. Einsame Touren im Sengesengebirge werden zunehmend rar, aber es gibt sie noch!
                            *harfe*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Haderlauskögerl (1547m) & Rotgsol (1560m) / Reichraminger Hintergebirge / 15.11.2014

                              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                              Bist du wirklich am Krestenberg gewesen? (der versteckt sich hinter dem Schieferstein und man sieht nicht zu den beiden Bergen) oder warst du am Größtenberg ?
                              Schöne einsame Tour im Sengsengebirge die ich auch schön öfter gemacht hab, als Runde über die Feichtauhütte. Der Buchenwald ist im Oktober wenn die Blätter noch an den Bäumen sind perfekt.
                              Da ich bereits alle Größtenberge hinter mir habe und nur ein Krestenberg in Sichtweite zu den oben genannten Gipfeln liegt war ich natürlich am großen Krestenberg.

                              @Schutzengerl, wir sind bereits vor 0700 im Bodinggraben aufgebrochen. folglich waren wir auch ziemlich bald wieder retour.
                              Aber ich häg mich auf Bärli´s Fährte...

                              Kommentar

                              Lädt...