Hallo!
Schutzengerl wollte auf den Kühberg. Ich auf den Hochbrand. Es wurde ein gemeinsames Wollen.
Schutzengerl gefiel der Kühberg, der Hochbrand weniger. Mir gefiel der Kühberg und der Hochbrand gleichermaßen. Es wurde kein gleichwertiges Gefallen.
Wegverlauf als Runde:
Kleinreifling / Viehtaleralm (823m) – Überganghöhe – NW Kamm auf Kühberg – Abstieg wieder über Kamm und Schipiste – Kogleralm – Schleifenklause / Borsee – Aufstieg Forststraßen – Ostrinne auf Hochbrand (1.242m) – Abstieg Westkamm – Lackenwald – Schüttbaueralm – zurück zur Viehtaleralm
(1.300Hm / 6,5h Gehzeit)
Auf geht's!
DSC09617.JPG
Es blüht und gedeiht!
DSC09619.JPG
Es blühte und gedeihte!
DSC09620.JPG
Schipistenanstieg:
DSC09621.JPG
Blick vom ehemaligen Liftwarthäuschen:
DSC09625.JPG
Es dreht sich um den Kühberg:
DSC09627.JPG
DSC09632.JPG
DSC09634.JPG
Am NW-Kamm:
DSC09635.JPG
Kühberg!
DSC09647.JPG
Hochbrand in seiner vollen Wucht:
DSC09651.JPG
Das Gipfelbuch im Kreuz integriert - sehr originell!
DSC09655.JPG
Wir rasteten. Rasty ist Rasten zu fad. Er boulderte zwischenzeitlich:
DSC09661.JPG
Den Aufstiegsweg zurück:
DSC09664.JPG
DSC09665.JPG
Fortsetzung folgt...
Schutzengerl wollte auf den Kühberg. Ich auf den Hochbrand. Es wurde ein gemeinsames Wollen.
Schutzengerl gefiel der Kühberg, der Hochbrand weniger. Mir gefiel der Kühberg und der Hochbrand gleichermaßen. Es wurde kein gleichwertiges Gefallen.
Wegverlauf als Runde:
Kleinreifling / Viehtaleralm (823m) – Überganghöhe – NW Kamm auf Kühberg – Abstieg wieder über Kamm und Schipiste – Kogleralm – Schleifenklause / Borsee – Aufstieg Forststraßen – Ostrinne auf Hochbrand (1.242m) – Abstieg Westkamm – Lackenwald – Schüttbaueralm – zurück zur Viehtaleralm
(1.300Hm / 6,5h Gehzeit)
Auf geht's!
DSC09617.JPG
Es blüht und gedeiht!
DSC09619.JPG
Es blühte und gedeihte!
DSC09620.JPG
Schipistenanstieg:
DSC09621.JPG
Blick vom ehemaligen Liftwarthäuschen:
DSC09625.JPG
Es dreht sich um den Kühberg:
DSC09627.JPG
DSC09632.JPG
DSC09634.JPG
Am NW-Kamm:
DSC09635.JPG
Kühberg!
DSC09647.JPG
Hochbrand in seiner vollen Wucht:
DSC09651.JPG
Das Gipfelbuch im Kreuz integriert - sehr originell!
DSC09655.JPG
Wir rasteten. Rasty ist Rasten zu fad. Er boulderte zwischenzeitlich:
DSC09661.JPG
Den Aufstiegsweg zurück:
DSC09664.JPG
DSC09665.JPG
Fortsetzung folgt...

Die Zecken-Panik war Gott sei Dank unbegründet. Glücklicher Weise hatten wir heuer noch keine blutsaugenden Bestien auf uns. Regelmässiges Kontrollieren der Beine und Arme schadet aber bekanntlich auch nicht.
Bei dem Schnappschuss suchte ich übrigens nicht nach Vampirzecken, sondern vielmehr einer kleinen Eidechse die ich in den Stauden verschwinden sah. 
und auch der Most war ein Traum. Der Topfenstrudel ist es übrigens wert mitgenommen zu werden! Ja ja, die "Fellis" sind immer hyperaktiv. Ich wünschte ich hätte auch solch eine Kondi. 
Danke einmal mehr für den schönen Tag!
Kommentar