Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

    Der starke Temperaturanstieg in den letzten Tagen lässt Schiabfahrten im freien Gelände leider zur Schwerarbeit ausarten, weshalb ich mich gestern zu einer Wanderung entschloss.

    Nach unserer letzten Tour auf diesen Berg, die unter dem Motto „vom Herbst in den Winter“ stand, war diese Audienz bei der Schlafenden Griechin eine Wanderung vom Frühling in den Winter.

    Während unten Schneerosen und Leberblümchen erste Farbtupfen im Braun des alten Laubes bilden

    IMG_1307.jpg
    IMG_1356.jpg
    und reichlich Bouldermöglichkeiten vorhanden wären
    IMG_1309.jpg

    wird’s kurz vor der Spitzelsteinalm winterlich.

    IMG_1311.jpg

    Die angenehmen Temperaturen und das Schmelzwasser deuten zwar schon auf den Frühlingsbeginn hin, doch es dauert noch einige Zeit, bis die Stiere hier wieder dominieren
    IMG_1313.jpg

    Zu meinem Glück war vor mir ein Schneeschuhgeher unterwegs, denn trotz der zumindest teilweise tragfähigen Spur brach ich oberhalb des Almgeländes ab und zu hüfttief ein.

    IMG_1321.jpg

    Mein Vorgänger hat auf den Gipfelhang verzichtet, und kam mir mit kaputten Schneeschuhen am Rucksack entgegen. Für seine 79 Jahre hat er eine wahre Kampfspur auf den Hang links des Normalweges gelegt

    Im oberen Bereich passiert und überquert man derzeit noch imposante Wechten

    IMG_1325.jpg
    ein kurzer Rückblick zu meinem Betätigungsfeld vom Vortag
    IMG_1326.jpg
    IMG_1327.jpg
    IMG_1348.jpg

    und der Gipfelhang sorgt bei diesen Verhältnissen für einen kleinen Adrenalinkick.

    IMG_1346.jpg
    IMG_1332.jpg

    Leider trüben die immer wieder durchziehenden Wolkenfelder diesmal etwas die Fernsicht, und auch die sonst genialen Kontraste – oben Schnee, unten der blaue See – kamen diesmal nicht so zur Geltung.

    da Stoa schaut scho wieda sehr guat aus
    IMG_1330.jpg
    Ebensee, Traundelta, Höllengebirge und Sonnsteine
    IMG_1331.jpg
    das Tote Gebirge grüßt herüber
    IMG_1340.jpg
    und immer wieder lockt dieser Nebengipfel
    IMG_1341.jpg


    Schön war’s wieder

    IMG_1351.jpg
    IMG_1357.jpg

    Falls in nächster Zeit wer rauf will: ohne Schneeschuhe noch einige Zeit nicht zu empfehlen, sonst schön, zumal der Schnee den sturmbedingten Kahlschlag gnädig bedeckt.
    Zuletzt geändert von lama; 21.03.2010, 19:43.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

    Vielen Dank Martin für deinen Bericht,
    Werde eventuell am Mittwoch da raufmarschieren, jetzt habe ich ein gutes Bild von der Schneelage, die Schneeschuhe müssen da wohl mit.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

      wie immer super Bericht
      lg Bernd
      http://bergkraxler.wordpress.com/
      nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
      Ein schöner Spruch: "Umkehr"
      Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

      Kommentar


      • #4
        AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

        Da Erlakogel ist einer der wenigen Salzkammergutgipfel, die mir noch abgehen. Eigentlich fallen mir nur zwei ein, der Erlakogel und der Rinnkogel...

        Kommentar


        • #5
          AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

          servus martin,

          sehr schöner bericht! auch mir fehlt der erlakogel noch. werd ich im sommer einmal hinschauen müssen. vorerst sind bei mir aber weiterhin skitouren angesagt. macht nix, wenn der schnee ein bisserl schwer ist, bleibt die kondi wenigstens im grünen bereich!

          dein bild vom traunstein weckt übrigens auch die angenehmsten erinnerungen!

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

            Seas Martin,
            Danke für den netten Bericht. Apert ja eh schon anständig aus.
            Der Südwestgrat am Traunstein schaut (zumindest auf den Fotos) schon großteils aper aus oder? In den Osterferien gibts dann wieder eine ordentliche Dosis "Heimisches Gebirge"

            lg
            Harry
            http://bergfexing.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

              Herzlichen Dank für eure netten Kommentare!
              Zitat von helmut55
              Werde eventuell am Mittwoch da raufmarschieren, jetzt habe ich ein gutes Bild von der Schneelage...
              es freut mich, dass dieser Lagebericht für dich nützlich war, Helmut - wünsche dir eine schöne Tour!
              Zitat von Tigerente
              In den Osterferien gibts dann wieder eine ordentliche Dosis "Heimisches Gebirge"
              vielleicht geht sich da ja wieder mal was Gemeinsames aus - würde mich freuen.

              lG euch allen
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                Auch ich muss mich zu denen zählen, die den Erlakogel noch nicht im Tourenbuch stehen haben.

                Ich glaube da sollten wir mal eine Aktion starten...

                PS: @lama, du kennst ja meine Anforderungen eh schon ein bissal, gibt's dort Möglichkeiten für einen Gleitschirmstart?
                Der Schlag unterhalb vom Gipfel schaut ja schon mal nicht so schlecht aus
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                  schön berichtet, drängt sich mir als Außenstehender die Frage auf: welcher der Salzkammergutseen friert im Winter zu? Bei uns leider nur noch ein paar kleinere Seen, die jetzt Ende März auftauen. Auch die hauchdünne Eisschicht am Millstätter See schmilzt jetzt.
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    schön berichtet, drängt sich mir als Außenstehender die Frage auf: welcher der Salzkammergutseen friert im Winter zu? Bei uns leider nur noch ein paar kleinere Seen, die jetzt Ende März auftauen. Auch die hauchdünne Eisschicht am Millstätter See schmilzt jetzt.
                    was is mit'n Ossiachersee? Der war doch bis letzte Woche auch zugefroren?

                    Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass Traunsee und Attersee zuletzt im Winter 1928/1929 gänzlich zufroren - die anderen etwas Kleineren frieren glaube ich eh regelmäßig zu...
                    Zuletzt geändert von LampisBerge; 22.03.2010, 10:37.
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                      War schon zweimal oben.Allerdings immer im Sommer.Tolle Fotos und natürlich viel Schnee.Danke für diesen Top Bericht.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                        Zitat von robins
                        welcher der Salzkammergutseen friert im Winter zu?
                        Ich bin mir ziemlich sicher, dass lampi9 Recht hat. Werde immerhin heuer 48 und hab keinen unserer größeren Seen jemals wirklich zugefroren gesehen.
                        Zitat von lampi9
                        du kennst ja meine Anforderungen eh schon ein bissal, gibt's dort Möglichkeiten für einen Gleitschirmstart?
                        Der Schlag unterhalb des Gipfels schaut nur im Winter gut aus, denn ohne Schnee würde der Schirm dort überall hängenbleiben. Ich würde eher sagen, dass dieser Berg keine gute Startmöglichkeit bietet

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                          Zitat von robins Beitrag anzeigen
                          schön berichtet, drängt sich mir als Außenstehender die Frage auf: welcher der Salzkammergutseen friert im Winter zu? Bei uns leider nur noch ein paar kleinere Seen, die jetzt Ende März auftauen. Auch die hauchdünne Eisschicht am Millstätter See schmilzt jetzt.
                          Schau mal hier rein:
                          http://www.gipfeltreffen.at/search.php?searchid=4419604

                          Zumindest auf Altausseer See und Grundlsee ist meistens Verlaß!
                          Der Wolfgangsee so alle 2-3 Jahre, die kleineren Seen wie Krottensee, Langbathseen, Offensee, Toplitzsee häufig.
                          Praktisch nie frieren die im Sommer kältesten Seen: Nämlich Traunsee und Hallstätter See.
                          Im heurigen Winter war nur an einem einzigen Nachmittag am Altausseer See verläßliches Spiegeleis - zufällig hab ich´s erwischt...
                          Wenn du dich interessierst kann ich dir gerne aktuelle Meldungen zukommen lassen - wohl aber erst im nächsten Winter...
                          LG :
                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                            Wirklich wunderschön deine Bilder vom Erlakogel jetzt, Frühling und Winter so schön beieinandern...
                            lg
                            sabina
                            Herrgott d'Hoamat is schen!
                            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Erlakogel (1575m) – Salzkammergutberge - 20.03.2010

                              Hallo Martin,

                              bin gestern deine Tour nachgegangen,
                              Schneeschuhe waren sehr hilfreich, allerdings nur mehr im letzten Abschnitt der Tour,
                              in dem muldenartigen Gelände vor dem Gipfelaufbau war der Schnee schon sehr weich.
                              Sonst gehts da oben dem Schnee gewaltig an den Kragen.

                              Insgesamt war das eine großartige Tour,
                              Ausblick ist sowieso grandios und
                              Einsamkeit pur,
                              begegnet bin ich nur dem Wanderer, den auch du getroffen hast,
                              der war schon wieder oben.

                              Noch ein Bild von unseren Einträgen.


                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...