Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

    Grüß Euch,

    gestern überschritten wir in größerer Runde den Hohen Sarstein. Start der Tour war kurz nach der ersten Pötschnekehre von dort gings zum ersten Fixpunkt der Tour - der Simony Aussicht (Geocache). Danach wanderten wir durch den Wald in etwa 1,5 Stunden aus dem Schatten in die Sonne zur Sarsteinalm. Dort genossen wir die Wärme und unsere Jause. Weiters fand dort eine Zirben-Verkostung statt (bei einer Tour im Juli hatten wir Zapfen gesammelt und die Ergebnisse wurden dort verglichen - fast alle waren wirklich gut ).

    Nach einer Ehrenrunde im Bereich der Hütte stiegen wir dann zum Gipfel auf. Wider erwarten war oben so gut wie kein Schnee und so konnten die Gamaschen im Rucksack bleiben. Oben eine perfekte Fern- & Rundumsicht - wie erwartet. Wir machten eine lange Pause, hoben den Cache in Kreuznähe und machten uns dann auf den Weg nach Obertraun. Dieser ist wenig schwierig, gestaltet sich aber wunderschön da seine Majestät König "Dachstein" sich immer im Blickfeld befindet. Bei der unbewirtschafteten Sarsteinhütte machten wir dann noch eine kurze Pause bei der wir feststellten das wir bezüglich des Zugs zurück schon spät dran sind.

    Im Anschluss gings dann durch den steilen Waldweg im Eiltempo (1,5 h) runter nach Obertraun, wo wir noch eine halbe Stunde auf den Schienenersatzverkehr warteten. Der Ausklang der Tour fand dann in Steeg beim empfehlenswerten Steegwirt statt.

    Fazit - eine super Tour in super Begleitung - was will man mehr.

    Gruß
    bernhard

    Hier noch ein paar meiner Eindrücke:
    Pause bei der Sarsteinhütte
    CIMG9039.JPG

    Gute Stimmung in der Gruppe
    CIMG9048.jpg

    Immer präsent König Dachstein
    CIMG9064.JPG

    Manche machen es sich am Gipfel sehhhhhr gemütlich
    CIMG9086.jpg

    Trisselwand - dahinter der Große Priel
    CIMG9096.JPG

    Sandling, Predigkogel & Traunstein
    CIMG9097.JPG

    Panorama in Richtung Tennengebirge
    panorama1.jpg

    Panorama ins Ausseerland
    panorama3.jpg

    Am Gipfel beim Abmarsch
    CIMG9099.JPG

    Endpunkt der Tour
    CIMG9111.JPG

  • #2
    AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

    Hallo Bernhard !

    Gratuliere zu der schönen Tour und deinen wie immer fantastischen und beeindruckenden Fotos !
    Der Dachstein ist von dort ja schon zum Greifen nah.
    Es hilft nix, da muss ich auch unbedingt mal rauf
    für den Tip !

    Gruß
    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

      Wunderschöne Aufnahmen !Kann nur gratulieren!Hab die Überschreitung auch schon gemacht,allerdings gemütlicher,von der Pötschenkehre und leider keinen Panoramablick am Gipfel.

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

        Servus,

        Jau, super wars. Wetter & Wanderrunde waren vom Feinsten. Die Fernsicht: Unvergleichlich. Wobei Margit und ich die Gipfel südlich des Hochkönig nicht ganz eindeutig identifizieren konnte. Vermutlich das Elendkees des Ankogels.

        Zur Gemütlichkeit sag ich da nur. Lossts es eich schmecka (Nächstes Jahr gibts Lärcherl)
        Zirbenverkostung.jpg

        Gruß
        Harry
        Zuletzt geändert von Tigerente; 19.10.2008, 20:20.
        http://bergfexing.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

          Ich gratuliere euch, dass ihr den prachtvollen Herbsttag in den Bergen verbringen konntet - noch dazu bei einer Gemeinschaftstour unter Freund/innen!
          Bereits die ersten Fotos machen Lust auf noch mehr!

          Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
          Die Fernsicht: Unvergleichlich. Wobei Margit und ich die Gipfel südlich des Hochkönig nicht ganz eindeutig identifizieren konnte. Vermutlich das Elendkees des Ankogels.
          Gruß
          Harry
          Diese Passage weckt natürlich gleich den Gipfelquizzler in mir.
          Der Ankogel scheidet definitiv aus, der läge vom Sarstein aus ziemlich genau hinter dem Hohen Dachstein. Eine Verbindungslinie etwas südlich am Hochkönig vorbei führt weit nach Westen in die Hohen Tauern: in die Venedigergruppe, vermutlich wohl zum Großvenediger selbst. Gut 115km Distanz, so weit reicht die Sicht an Herbsttagen dieser Art bestimmt.

          Vor zwei Jahren hatte ich mitten im Hochsommer das Glück, den benachbarten Sandling an einem Tag mit ähnlich toller Fernsicht besteigen zu können. Der nächste Fotoausschnitt zeigt, dass selbst von ihm - er ist ja doch um einiges niedriger als der Sarstein - Großglockner (links über dem Gr. Donnerkogel), Großes Wiesbachhorn und Kitzsteinhorn deutlich zu sehen sind. Nur der Großvenediger rechts bleibt hier durch das Tennengebirge verdeckt.
          18HoheTauern.jpg

          Ja, und selbstverständlich ***** für den Bericht - schon das Dachsteinfoto allein verdient sie in jedem Fall!
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 19.10.2008, 20:50.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

            Ja - war wieder mal ein Traumtag!


            Ein paar Bilder gibts auch noch:

            Tolle Aussicht: Gosaukamm und Plassen:
            20081018_036.jpg

            Nicht nur ich will diesen Anblick würdigen:
            20081018_037.jpg

            Hmmm ... geniesst er die Aussicht, oder telefoniert er?
            20081018_007.jpg

            Auf der Ehrenrunde: seltsame Eisstrukturen:
            20081018_011.jpg

            Nordseitig ist's noch kalt - der Loser:
            20081018_012.jpg

            Der Gipfel, grad leicht angezuckert:
            20081018_016.jpg

            Die einen schlafen, die anderen sind künstlerisch tätig:
            20081018_020.jpg

            Am Weg nach Süden:
            20081018_027.jpg

            Kurz nach dem Gipfel - dieses Panorama begleitet uns bis zur Sarsteinhütte:
            20081018_042.jpg

            Freu mich schon auf die nächste Auflage! (Gern schon mit Schi )
            Hannes


            Aber - war's jetzt eigentlich eine Bergtour mit 2 Caches, oder war's doch alpines Rudelcachen mit einer Wanderung?
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

              Grüß Euch!

              Schöne Herbstbilder einer netten Runde,
              dazu die Zirberl-Verkostung ... nicht schlecht!

              lg snowfox

              PS: Ich habe die vielen schönen Tage (geh'n nun ja auch unter der Woche)
              mit Ausflügen und kl.Wanderungen in heimischen Hügeln (bis Hengstpass-Gegend) genossen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

                Wahnsinn, wieso macht's ihr die schönsten Touren immer ohne mich?!?!
                (vielleicht weil ich am So verhindert war?? - das ist aber trotzdem kein Grund! is net so g'mant *g*)

                Gratuliere euch zu dieser Tour -
                lg
                Sabina
                Zuletzt geändert von sturmi; 20.10.2008, 07:51.
                Herrgott d'Hoamat is schen!
                (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

                  Hab' soeben auch noch einige Bilder gefunden (bei mir dauert's schon etwas länger, ist halt das Alter)

                  Kurz nach der Simony-Aussicht: Blick nach Hallstatt
                  DSC_9440.JPG

                  Sarsteinalm
                  DSC_9450.JPG

                  Bei der Alm gibt's nicht nur Schnaps, sondern auch andere Ausblicke
                  DSC_9477.JPG

                  Beim "Eissee"
                  DSC_9487.JPG

                  DSC_9492.JPG

                  Für uns rätselhaft, wie diese Strukturen entstanden sind
                  DSC_9493.JPG

                  Eisblume
                  DSC_9507.JPG

                  Blick nach Altaussee
                  DSC_9510.JPG

                  Eugen kurz vorm Gipfel (hinten das Katergebirge)
                  DSC_9511.JPG

                  Dachstein mit Hallstätter-Gletscher
                  DSC_9519.JPG

                  Nur wenig Eis und Schnee am Gipfel
                  DSC_9520.JPG

                  Hoher Sarstein (1975m)
                  DSC_9527_bearbeitet-1.JPG

                  Beim Abstieg: Goiserer Aussicht
                  DSC_9563.JPG

                  Im Brettsteingraben (gibt landschaftlich wirklich nichts her)
                  DSC_9566.JPG

                  Dank Schienenersatzverkehr noch ein letzter Blick zum Sarstein

                  DSC_9578.JPG
                  http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

                    Dieser 5.gifBericht und eure wunderschönen Aufnahmen machen richtig Lust darauf, dem Sarstein einen Besuch abzustatten.
                    Gratuliere euch zu dieser schönen Tour! (und hoffe sehr, dass ich das nächste Mal wieder mit von der Partie sein kann)
                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überschreitung des Hohen Sarstein (1975 m) / Dachsteingebirge / 19.10.2008

                      Müssen wird im nächsten Jahr wiederholen
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...