Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gartnerkofel (2195m) - Westgrat, Karnische Alpen, 16.06.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gartnerkofel (2195m) - Westgrat, Karnische Alpen, 16.06.2012

    Am Gartnerkofel war ich sicher schon zwanzigmal, den Westgrat kannte ich nur aus Erzählungen.

    Wurde also langsam Zeit…

    Am Samstag parkte ich um kurz nach 6:00 mein rotes Geschoß bei der Watschiger Alm und machte mich bei absolutem Traumwetter auf den Weg Richtung Kühweger Thörl.

    Dort angekommen geht es nach rechts oben zum Westgrat. Auf den Schildern war der Anstieg nicht angeschrieben, der Steig ist aber durchgehend markiert und nicht zu verfehlen.

    Aufgrund eines sehr kleinen Zeitfensters stieg ich zackig nach oben. Auch etwas Respekt war dabei – von ausgesetzten IIer Stellen hatte ich in diversen Berichten gelesen.

    Mit fortwährender Dauer konnte ich die Tour immer mehr genießen. Keine Menschenseele unterwegs, fantastisches Wetter und die Schwierigkeiten – zumindest für mich – ganz überschaubar.

    Na dann... noch schnell ein paar Fotos gemacht:

    Schon weiter oben - wie man sieht Gehgelände – kurz darauf wird es aber felsig. Links der Bildmitte der Hauptgipfel mit dem in der Sonne glänzenden Gipfelkreuz.
    comp__1120571-001.jpg

    Roßkofel, Trogkofel und der Bergschatten…zwischen den beiden sah ich mit freiem Auge Monte Pelmo, Antelao und Civetta ohne Probleme – ca. 100 km…mit meiner Digicam schwer darstellbar.
    comp__1120572.jpg

    Blick in Richtung Reißkofel, rechts daneben der Höchste und weit unten die Kammleitn.
    comp__1120578.jpg

    Kleines und großes Gipfelkreuz
    comp__1120581.jpg

    Der Gartnerkofel ist ja ein ganz passabler Aussichtsberg – die Julischen mit dem dominanten Montasio...und sogar König Triglav zeigt sich links vom Mangart.
    Für mich aber interessanter: mein morgiges Ziel – etwas rechts der Bildmitte, ca. in zweiter Reihe – der schwer zugängliche Monte Scinauz.
    comp__1120582.jpg

    Zuc dal Bor, Cozzarel und Chiavals – der Erstgenannte ist ein frommer Wunsch!
    comp__1120585.jpg

    Links hinter dem Roßkofel – Creta Grauzaria und Monte Sernio – irgendwann…
    comp__1120588.jpg

    Gailtaler Alpen gegen die Sonne – Spitzegelzug und Dobratsch
    comp__1120591.jpg


    Allein auf dem Gartnerkofel zu stehen ist teilweise nicht so einfach…
    Ich genoss es in vollen Zügen!

    Danach ging es im Laufschritt über das Garnitzentörl zurück zur Watschiger Alm.
    Ein paar Murmeltiere regten sich fürchterlich auf, was ich aber in Kauf nahm.

    Eine sehr kurze, aber, wenn der Berg nicht überlaufen ist, sehr schöne Tour.
    Der Ausblick vom Gartnerkofel ist schon etwas Besonderes. Ein tolles 360° Panorama!
    Der Anstieg eignet sich gut, um erste Stellen im Ier bzw. IIer Gelände anzutesten.
    Nicht zu lange, nicht zu schwierig und doch so, dass während des Steigens nicht geträumt werden sollte, sondern immer konzentriertes Gehen erforderlich ist.
    Das ist natürlich eine individuelle Einschätzung, die durch meine subjektiven Eindrücke entstanden ist

    Ach ja…natürlich blüht die Wulfenia!!!

    So, jetzt hoffe ich nur noch, dass die ganze Arbeit nicht umsonst war, wenn ich weiterklicke...


    Hier ist noch der Track...Die Strecke auf GPSies
    Zuletzt geändert von Ramon; 22.06.2012, 08:08.

  • #2
    AW: Gartnerkofel - Westgrat, 16.06.12

    Sehr schöner Berg und sehr schöner Aufstieg!
    Ich bin den Grat vor vier Jahren gegangen und war ebenfalls begeistert.
    Leider hatte ich damals nicht so klares Wetter wie Du.


    Hier eine Ansicht des Westgrates von der Kammleiten (oder Kühweger Köpfl) aus:

    100_1481.JPG


    Hoffentlich habens in der Zwischenzeit den Schreibfehler beim Thörl ausgebessert!

    100_1516.JPG


    Hier ein paar Kraxelstellen, der Weg ist mit roten Punkten markiert:

    100_1514.JPG

    100_1498.JPG


    Und Murmel gibt es dort jede Menge. Macht Spaß, denen zuzusehen.
    Die Wulfenia in dem Gebiet sollte man sich auch nicht entgehen lassen.

    Einfach eine herrliche Region, nicht nur zum Schifahren.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Gartnerkofel - Westgrat, 2195m, Karnische Alpen, 16.06.2012

      Gratuliere, so eine tolle Sicht hatte ich am Gartnerkofel noch nie! Allerdings war ich auch nie so zeitig dran.

      Der Westgrat ist ein nettes Steigerl. Ich bin ihn erst voriges Jahr wieder mal gegangen.

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: Gartnerkofel (2195m) - Westgrat, Karnische Alpen, 16.06.2012

        Tolle Bilder!
        Ich werde dieses Wochenende raufsteigen. Wisst ihr, ob die Wulfenia noch blüht?

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Gartnerkofel (2195m) - Westgrat, Karnische Alpen, 16.06.2012

          der frühe Vogel fängt ....die schönste Aussicht !

          Kommentar


          • #6
            AW: Gartnerkofel (2195m) - Westgrat, Karnische Alpen, 16.06.2012

            Westgrad mit weichen D finde ich süß!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gartnerkofel (2195m) - Westgrat, Karnische Alpen, 16.06.2012

              Zitat von orchidee Beitrag anzeigen
              Ich werde dieses Wochenende raufsteigen. Wisst ihr, ob die Wulfenia noch blüht?

              LG
              Die Wulfenia blüht noch, aber nicht mehr lange...

              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Gartnerkofel (2195m) - Westgrat, Karnische Alpen, 16.06.2012

                Super, dankeschön!

                Kommentar

                Lädt...