Grüß euch - als Ergänzung zum (gelösten) Gipfelrätsel #4492 =>
Nette Samstags-Nachmittags-Wanderung bei fantastischem Herbstwetter
mit Glockner- und Venediger-Panorama.
Daher mit einem Freund zusammen raus aus dem Münchner Nebel
für eine kleine Samstags-Nachmittags-Tour zum Wendelstein-Gebiet:
Aufs Wildalpjoch – östlicher Wendelstein-Nachbar – und zur benachbarten
Kaserwand. Hier kann man schön klettern – viele versicherte Routen in
leichten und mittleren Schwierigkeitsgraden.
Als wir da waren, waren einige Kletterer unterwegs.
1a-fester Fels, bin auch etwas gekraxelt –
habe fest vor, hierher wieder für Klettertraining zurückzukehren
.
Start am Parkplatz unterhalb des Hotels Sudelfeld hinter Bayrischzell auf ca. 1080 m.
Gipfel Wildalpjoch (1720 m) nach ca. 1 h 15 Min.
Dann ausgiebige Gipfelrast und Abstieg in Richtung Kaserwand –
dann kurz um die Ecke und über ein paar leichte Felsen auch auf diesen Gipfel
(von Wildalpjoch ca. 15 Minuten).
Dann wieder zurück zum Parkplatz – Gesamtzeit ca. 3 Stunden mit Rast.
Super-Blicke ins Inntal, zum Wendelstein und zu Watzmann, Hochkalter und
Tauern- und Zillertal-Panorama !
Anbei ein paar Bilder. Viele Grüße aus dem Bayernland
Bild-1-Blick-Wilder-Kaiser.JPG
Bild 1: kurz nach dem Start – Blick zum Kaiser
(zum wilden, nicht zum Franz – haha, auch wenn der hier um die Ecke wohnt).
Bild-2-Lacheralm.JPG
Bild 2: An der Lacheralm – Blick zu Wildalpjoch (links) und Kaserwand (rechts)
– Ausschnitt hieraus für Gipfelrätsel 4492 ...
Bild-3.jpg
Bild 3: Was für ein Wetter ... da braucht man glatt einen Sonnenhut.
Bild-4.jpg
Bild 4: Wie im Spätsommer ...
Bild-5-erster-Tauernblick.jpg
Bild 5: Der wilder Kaiser und die Tauern grüßen schon.
Bild-6-Grossglockner.jpg
Bild 6: Den Glockner sieht man auch nicht so häufig von hier.
Bild-7-Wendelstein-Lacherspitz.jpg
Bild 7: Kurz vor dem Schlussaufstieg zum Wildalpjoch –
ab hier wird’s etwas steiler.
Bild-8-Blick-Norden.jpg
Bild 8: Über ein Latschenfeld geht’s dann hoch zum leicht felsigen Gipfelaufschwung
Bild-9-Gipfelblick.JPG
Bild 9: Kurz vorm Gipfel des Wildalpjochs
Bild-10-Gipfelblick-Kaserwand.JPG
Bild 10: Gipfelblick zum Inntal und ins Nachbarland
Hinten wartet die Kaserwand auf uns.
Nette Samstags-Nachmittags-Wanderung bei fantastischem Herbstwetter
mit Glockner- und Venediger-Panorama.
Daher mit einem Freund zusammen raus aus dem Münchner Nebel
für eine kleine Samstags-Nachmittags-Tour zum Wendelstein-Gebiet:
Aufs Wildalpjoch – östlicher Wendelstein-Nachbar – und zur benachbarten
Kaserwand. Hier kann man schön klettern – viele versicherte Routen in
leichten und mittleren Schwierigkeitsgraden.
Als wir da waren, waren einige Kletterer unterwegs.
1a-fester Fels, bin auch etwas gekraxelt –
habe fest vor, hierher wieder für Klettertraining zurückzukehren
.Start am Parkplatz unterhalb des Hotels Sudelfeld hinter Bayrischzell auf ca. 1080 m.
Gipfel Wildalpjoch (1720 m) nach ca. 1 h 15 Min.
Dann ausgiebige Gipfelrast und Abstieg in Richtung Kaserwand –
dann kurz um die Ecke und über ein paar leichte Felsen auch auf diesen Gipfel
(von Wildalpjoch ca. 15 Minuten).
Dann wieder zurück zum Parkplatz – Gesamtzeit ca. 3 Stunden mit Rast.
Super-Blicke ins Inntal, zum Wendelstein und zu Watzmann, Hochkalter und
Tauern- und Zillertal-Panorama !
Anbei ein paar Bilder. Viele Grüße aus dem Bayernland

Bild-1-Blick-Wilder-Kaiser.JPG
Bild 1: kurz nach dem Start – Blick zum Kaiser
(zum wilden, nicht zum Franz – haha, auch wenn der hier um die Ecke wohnt).
Bild-2-Lacheralm.JPG
Bild 2: An der Lacheralm – Blick zu Wildalpjoch (links) und Kaserwand (rechts)
– Ausschnitt hieraus für Gipfelrätsel 4492 ...
Bild-3.jpg
Bild 3: Was für ein Wetter ... da braucht man glatt einen Sonnenhut.
Bild-4.jpg
Bild 4: Wie im Spätsommer ...
Bild-5-erster-Tauernblick.jpg
Bild 5: Der wilder Kaiser und die Tauern grüßen schon.
Bild-6-Grossglockner.jpg
Bild 6: Den Glockner sieht man auch nicht so häufig von hier.
Bild-7-Wendelstein-Lacherspitz.jpg
Bild 7: Kurz vor dem Schlussaufstieg zum Wildalpjoch –
ab hier wird’s etwas steiler.
Bild-8-Blick-Norden.jpg
Bild 8: Über ein Latschenfeld geht’s dann hoch zum leicht felsigen Gipfelaufschwung
Bild-9-Gipfelblick.JPG
Bild 9: Kurz vorm Gipfel des Wildalpjochs
Bild-10-Gipfelblick-Kaserwand.JPG
Bild 10: Gipfelblick zum Inntal und ins Nachbarland

Hinten wartet die Kaserwand auf uns.

Die Aussicht ist wie von so vielen Gipfeln der Voralpen sehr schön.
und eine gemütliche Einkehr auf der Betonterasse hat auch einen positiven Aspekt nach den staubigen Andentouren.......

Kommentar