Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sollenauer-Steig (V+)-Direkter Teufelsgrat (V-), Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sollenauer-Steig (V+)-Direkter Teufelsgrat (V-), Hohe Wand

    Liebe Freunde der schönen Teufelsgratvarianten,
    ich weiß, dass das nur eine recht kurze Tour ist, aber in dem Schwierigkeitsgrad eine sehr lohnende im Bereich des Teufelgrats. Die Tour ist daher auch ideal um vormittags oder am späten Nachmittag noch schnell was zu klettern (wie auch viele andere Sachen dort). Und da ich mich nach der unfreiwilligen Kraxelpause wieder herantasten möchte, beschlossen Jakob20 und ich dem Steig einmal einen Besuch abzustatten. Vom Parkplatz gehts in wenigen Minuten zum Einstieg, vorbei am Inthaler und Höhlenriß, und steigt dann letztendlich eine kurze Schrofenstufe hinauf. Links davon befindet sich der Höhlenpfeiler glaub ich. Der Sollenauer ist grün angeschrieben und nicht zu verfehlen. Hier mal der Sollenauer von unten:

    P1000034.jpg

    Eigentlich glaubte ich ja, dass der Sollenauer noch in einem alpineren Zustand sei, aber wie sich herausstellte, ist der neu hergerichtet worden und so wurde das Klemmzeug wieder ein bisserl gelüftet.

    Jakob bei den letzten mentalen Vorbereitungen :

    P1000039.JPG

    Und dann gehts schon los und der kleeblattler steigt wieder mal ganz unelegant vor :

    P1000040.JPG

    Zuerst kommt unten eine schöne griffige Rißverschneidung (V- bzw. V),

    P1000041.JPG

    die an deren Ende über eine Art Rampe verlassen wird

    P1000043.JPG

    und man zu einer kleinen Nische mit dem Steigbuch gelangt. Danach folgt die Schlüsselstelle (V+), ein wirklich schöner Riß, der sich mit einem etwas versteckten, kleinen Tritt und den guten Griffen im Riß ziemlich gut löste. Von der Stelle hamma leider kein Foto, aber Jakob hat noch ein paar Fotos gemacht bei seinem Nachstieg. Nach der Schlüsselstelle steigt man über kurze Wandstellen und eine Art Rinne (IV+) aus dem Steig aus und erreicht den ersten Stand vom direkten Teufelsgrat.
    Hier noch ein paar Bilder von Jakob während des Nachstiegs:

    Schöne Ausblicke :

    P1000045.JPG

    Kurz vor der Nische mit dem Steigbuch, darüber der Riß (Schlüsselstelle):

    P1000046.JPG

    Kurz nach der verschlüsselten Stelle:

    P1000047.JPG

    Ausstieg vom Sollenauer zum direkten Teufelsgrat:

    P1000048.JPG

    Da war wohl jemand sehr zufrieden :

    P1000049.JPG

    Danach stieg Jakob die nächste Länge über den direkten Teufelsgrat (V-) vor, der uns schon bestens bekannt ist:

    P1000050.JPG


    Und immer schön der Gratschneide nach, herrlich :

    P1000051.JPG

    Nach dem Schartel, Stand dann schon im waldigen Gelände und weiter ohne Seil das letzte kurze IIIer Wandl hinauf zum Ausstieg. Danach Abstieg übern Leiterlsteig und da noch etwas Zeit blieb, sind wir noch schnell solierend den Höhlensteig (II+) gegangen. Dann war wieder Schluß !
    Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Kombination, und was mir beim Steigbuchschartel aufgefallen ist, dass der Inthalersteig in der Querung anscheinend einen neuen Bohrhaken bekommen hat (aber vielleicht hab ich das auch falsch gesehen). Damit verliert er enorm an alpiner Schaurigkeit (Scherzal), aber man muss ja ned einhängen . Naja, ein bisserl schad, aber gut .
    Lg, kleeblatt und Jakob20
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 04.09.2012, 23:09.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

  • #2
    AW: Sollenauer-Steig (V+)-Direkter Teufelsgrat (V-), Hohe Wand

    Jaja, der Sollenauer. Den bin ich in meiner besten Zeit auch mal gegangen.
    Natürlich nicht am scharfen Ende vom Seil. Trotzdem hab ich mich dort nicht sehr wohl gefühlt.

    LG maxrax

    Kommentar


    • #3
      AW: Sollenauer-Steig (V+)-Direkter Teufelsgrat (V-), Hohe Wand

      Danke für den schönen Bericht!!
      Den Sollenauer bin ich bis heute noch nicht gegangen = echte Bildungslücke!!
      Scheint mir aber eine gute Einstiegsvariante in den Direkten TG zu sein!

      PS: Die Querung des Inthalers hatte schon voriges Jahr einen Haken, den Nachsteiger solltest du dort aber trotzdem nicht verlieren

      Hast mir echt Gusto gemacht - aber ich komm momentan irgendwie nicht zum Klettern - HEUL..

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Sollenauer-Steig (V+)-Direkter Teufelsgrat (V-), Hohe Wand

        Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
        Danke für den schönen Bericht!!
        Den Sollenauer bin ich bis heute noch nicht gegangen = echte Bildungslücke!!
        Scheint mir aber eine gute Einstiegsvariante in den Direkten TG zu sein!

        PS: Die Querung des Inthalers hatte schon voriges Jahr einen Haken, den Nachsteiger solltest du dort aber trotzdem nicht verlieren

        Hast mir echt Gusto gemacht - aber ich komm momentan irgendwie nicht zum Klettern - HEUL..

        lg Josef
        Danke euch beiden für eure Antworten!
        @Josef: Interessant. Also bei unsrer Begehung ist mir der nicht aufgefallen, aber vielleicht bin ich schon ein bisserl blind oder so (naja, hab ja auch 5 Dioptrin ).
        Ich hoff für dich, dassd wieder Zeit zum Klettern findest, brauch ja auch wieder ein paar Anregungen.
        Lg, Stefan
        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

        Kommentar


        • #5
          AW: Sollenauer-Steig (V+)-Direkter Teufelsgrat (V-), Hohe Wand

          Hallo Stefan!

          Gratuliere zum Sollenauer. Das war (und ist) seit den 70er Jahren ein echter Klassiker auf der Hohen Wand und ich lese gerne, dass er saniert ist. Eine neuerliche Begehung plane ich gerne bei Deinen schönen Fotos.

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Sollenauer-Steig (V+)-Direkter Teufelsgrat (V-), Hohe Wand

            Zitat von michi50 Beitrag anzeigen

            der war (und ist) seit den 70er Jahren ein echter Klassiker auf der Hohen Wand
            Lg, michl fasan
            Der Sollenauer ist mir auch ein Begriff, auch wenn meine Begehung schon einige Jahre zurückliegt. Aber erinnern kann ich mich nur mehr an die Schlüsselstelle, da hatte ich ganz schön zu raufen...
            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

            Norbert

            Kommentar

            Lädt...