Für den letzten schönen Herbsttag hat es sich ausgezahlt, einen Urlaubstag zu opfern. Es gibt zwar schon zwei Fotostrecken über den Wachauergrat von mir - einmal im Alpinklettern, einmal im Sportklettern
- aber weil's so schön war und aller guten Dinge drei sind, noch einmal. Außerdem hat diesmal Zdenka angefangen, wodurch die Perspektiven ganz andere sind. 
Beim Einstieg verzieht sich der Nebel.
IMG_2674.jpg
1.SL
IMG_2675.jpg
2.SL
IMG_2678.jpg
3.SL (is wirklich so steil
)
IMG_2680.jpg
5.SL
IMG_2686.jpg
6.SL - Schlüsselstelle
IMG_2691.jpg
ebendort
IMG_2693.jpg
immer noch
IMG_2696.jpg
Blick zum Vogelbergweg und Don Bosco-Grat
IMG_2702.jpg
Donau
IMG_2703.jpg
Stand nach 7.SL
IMG_2704.jpg
ebendort
IMG_2706.jpg
12.SL
IMG_2712.jpg
13.SL
IMG_2715.jpg
ebenso
IMG_2717.jpg
detto
IMG_2718.jpg
17. (letzte) SL
IMG_2728.jpg
schon wieder
IMG_2730.jpg
noch immer (der letzte Meter)
IMG_2731.jpg
IMG_2735.jpg
Vor allem in den letzten Längen hatten wir etwas Zeitdruck (musste am Abend in Wien sein), drum komme ich eigentlich erst beim Bilderanschauen drauf, wie schön es wirklich war. Und die Felsfarbe passt so herrlich zum Herbstwald.
- aber weil's so schön war und aller guten Dinge drei sind, noch einmal. Außerdem hat diesmal Zdenka angefangen, wodurch die Perspektiven ganz andere sind. 
Beim Einstieg verzieht sich der Nebel.
IMG_2674.jpg
1.SL
IMG_2675.jpg
2.SL
IMG_2678.jpg
3.SL (is wirklich so steil
)IMG_2680.jpg
5.SL
IMG_2686.jpg
6.SL - Schlüsselstelle
IMG_2691.jpg
ebendort
IMG_2693.jpg
immer noch
IMG_2696.jpg
Blick zum Vogelbergweg und Don Bosco-Grat
IMG_2702.jpg
Donau
IMG_2703.jpg
Stand nach 7.SL
IMG_2704.jpg
ebendort
IMG_2706.jpg
12.SL
IMG_2712.jpg
13.SL
IMG_2715.jpg
ebenso
IMG_2717.jpg
detto
IMG_2718.jpg
17. (letzte) SL
IMG_2728.jpg
schon wieder
IMG_2730.jpg
noch immer (der letzte Meter)
IMG_2731.jpg
IMG_2735.jpg
Vor allem in den letzten Längen hatten wir etwas Zeitdruck (musste am Abend in Wien sein), drum komme ich eigentlich erst beim Bilderanschauen drauf, wie schön es wirklich war. Und die Felsfarbe passt so herrlich zum Herbstwald.

Oh, danke an alle.
Und die Fotos aus der 6.SL kriegt man, wenn man vom Stand einen Absatz wieder runter steigt und von dort sichert - mit Plate kein Problem.
). Am Wachauergrat ging es ruhiger zu. Die Seilschaft vor uns bremsten wir bei den Schlüssellängen rechts aus, die beiden Seilschaften hinter uns wurden dann von der ausgebremsten Partie auf Distanz gehalten. 
(weil diesen Sonntag waren wir gaaaanz woanders).



Wir nehmen extra für diesen Abschnitt immer sieben Bandschlingen mit, um die fehlenden Haken dort durch Bäume kompensieren zu können.
Außerdem passt da alles rein, von Jause und Getränk über Jacke (beim Zustieg und Abstieg war's doch wieder frischer) bis zu Gurt, Exen, Helme (ich lauf nicht gern als Christbaum durch den Wald, sonst pflanzt mich noch wer ein bis Weihnachten).
Kommentar