Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

    Sogar mit einem Daulaghiri-Bezwinger sowie einem Kletterer im ober(st)en 7. Schwierigekeitsgrad
    - nämlich mit Ferdinand und Thomas -
    muß ich heute
    - und das ist kein Faschingsscherz -
    ca. 120 Höhenmeter unter´m an sich Schitour-idealen Hochkogel in den Türnitzer Apen umdrehen.

    Auf der vollkommen Lawinen-ungefährlichen Tour
    war im grundlosen, patzigen Schnee ab 940 Höhenmetern (praktisch) kein Weiterkommen
    mehr möglich.

    Das Auto blieb sicherheitshalber im Tal stehen,

    q0 Karte Hochkogel f.jpg

    denn in Raxenbachrotte gab es diesen - wie für uns geschaffenen - optimalen Parkplatz :

    q1 f.jpg

    Die Auffahrt zum Ober Holzberg war zwar freigepflügt !

    q2 f.jpg

    Eine Auffahrt ist derzeit aber nur mit Ketten
    und einer Mindest-Anzahl von sieben Vignetten gestattet :

    xxx f.jpg

    Wären wir noch gestern (am Abend) bis zum Ober Holzberg aufgestiegen,
    hätten hier übernachtet
    und wären um 8 Uhr Früh gestartet,
    dann hätten wir (vielleicht) (heute) den Gipfel erreicht.

    q3 f.jpg

    Die Schneehöhe nahm - auch im Wald - mit den Anstiegsmetern fast quadratisch zu.

    q4 f.jpg

    Das Dreier-Radl, in dem wir uns beim Spuren abwechselten, wurde kürzer und kürzer.

    q5 f.jpg

    Und nachdem wir uns zuletzt Meter für Meter hinaufgraben mussten
    - Ferdinand entwickelte da eine neu Schag-Schistock-Technik,
    die erst gegen hohe Patent-Zahlungen in "LAND DER BERGE" erscheinen wird -

    und zuletzt eine Schneefräse oder einen Flammenwerfer gebraucht hätten,
    drehten wir hier auf ca. 940 m Höhe
    - "Daulaghiri-Ferdinand" war der erste, der dies vorschlug -
    um :

    q6 f.jpg

    Im patzig-pickigen und nassen Schnee hatte Thomas keine Chance,
    mit dem Snowboard abzufahren.

    q7 f.jpg

    Es schnallte bald wieder ab und ging mit den Schneeschuhen zu Fuß ins Tal.

    Auch ich schnalle jetzt meine Ambitionen ab,
    in den nächsten Tagen einen neuen Türnitzer Eintausender ersteigen zu können.


    GANZ EHRLICH :

    Denn was man derzeit nicht dem Auto oder mit dem Lift erreichen kann,
    das sollte man in dieser niederösterreichischen Region derzeit (tunlichst) lassen !

    123 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 21.02.2009, 21:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    GANZ EHRLICH :

    Denn was man derzeit nicht dem Auto oder mit dem Lift erreichen kann,
    das sollte man in dieser niederösterreichischen Region derzeit (tunlichst) lassen !


    Griass Di Willy

    eine Frage:

    wieso hörst Du nicht auf mich??

    Bei diesen Schneemassen ist es sinnlos!!!



    LG Othmar


    für den Bericht und die Fotos dazu.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

      Zitat von Othmar1964

      Wieso hörst Du nicht auf mich??

      Bei diesen Schneemassen ist es sinnlos!!!

      Vor drei Tagen - am Donnerstag - konnte ich sogar hinter Annaberg
      die "trockenen" und flaumigen Schneemassen noch irgendwie derspuren :
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=34711

      Aber nun wurde "die weiße Pracht" nicht noch (viel) mehr, sondern nass und klebrig.

      Interessant war,
      dass Thomas mit seinen Schneeschuhen noch eine Steilpassage hinaufgekommen ist,
      bei denen wir mit Schiern praktisch keine Chance hatten, weiter zu kommen.

      PS 1 :

      OTHMAR ! Ich riet Ferdinand gestern von dieser Tour ab ! ( Wollte nicht gehen ! )

      Sagte "Das wird eine Expedition !" und "Bist Du leidensfähig ?"

      Ferdinand "Schmolli" war u. a. am Daulaghiri
      - hielt auch einen sensationellen Vortrag darüber -
      und zwar bei dort bis zu 4 Meter Neuschnee !

      Er wollte unbedingt starten.

      Da mußte ich annehmen ( für Wadl : "davon traumen" ) : Der zieht das kräftemäßig schon durch !

      Doch leider hat er heute nicht diesen Drang zum Gipfel entwickelt
      wie auf dim 8167 m hohen Himalaya-Berg.

      Schon ab 900 Meter Höhe
      - ich hatte einen Kompass und - richtig eingestellten ! - Höhenmesser mit -
      begann er von "umdrehen" und "sinnlos" zu reden.

      ( Man könnte sogar sagen : Der Hochkogel war heute schwieriger als der Daulaghiri ! )

      ( Für mich ist ein erreichter Gipfel nie sinnlos ! )

      Ein interessantes Detail noch für Neulinge, denn Profis wissen das ohnedies :

      Das Nachgehen in der Spur war putzi-leicht !

      Aber das Spuren wurde immer unmöglicher. (Da hätten schließlich auch 5 Red Bull nix genützt.)

      Wir drehten um 14 Uhr 30 um. Hatten also noch einen großen Zeitpolster.
      Doch hätten wir für die letzten 100 Höhenmeter
      zu Dritt wahrscheinlich zwei (!) Stunden benötigt !

      PS 2 :

      Ich brauchte im letzten Jahr zu Pfingsten mal
      - wegen zu viel Neu-Schnee / und da war ich auch alleine -
      für 300 Höhenmeter vier Stunden !

      Aber jeder, der Spuren legt und nicht nur in Spuren nachgeht,
      hat (wahrscheinlich) ähnliche Erlebnisse.
      Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2009, 00:18.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

        hallo willy,

        ja zu dritt ist es schon mühsam. du hättest gestern auf dem hochstaff sein sollen! da haben sich die ersten 20 schitourengeher einfach zu einer gruppe zusammengeschlossen und gemeinsam gespurt. jeder (männlein wie weiblein) hat der gruppe ein stück erarbeitet. (ich bin 3 mal drangekommen und muss sagen - knochenarbeit ist das schon). es war ein riesen spass!!! während der/die vorne geschuftet hat, ist hinten natürlich der schmäh' g'rennt.

        abfahren konnte man allerdings nur in der spur. daneben ist man sofort stecken geblieben.

        P2210013.JPG

        P2210014.JPG

        also dort gibts bis zum nächsten grossen schneefall eine "autobahn"
        lg angie
        besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

        Kommentar


        • #5
          AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

          Hallo Angie,

          Wie beim langlaufen der Massenstart !

          Aber noch wenig Schnee gegen die Bilder aus deinem Mail !

          Lg, Das Wadl
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

            @Willy: Kann ich mir gut vorstellen! Ist schon toll dass ihr überhaupt so weit gekommen seid.
            Es war gestern am Anninger mit seinen lächerlichen 675m am letzten Stück zur Wilhelmswarte schon mühsam genug trotz Schneeschuhen und trotz teilweise vorhandener (Fuß-)Spur!

            @Angie: Also bei diesen Bildern fällt einem unweigerlich dieser Thread ein!

            Kommentar


            • #7
              AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              @Angie: Also bei diesen Bildern fällt einem unweigerlich dieser Thread ein!
              jaaa, nur in diesem einen fall überwiegt der positive aspekt! allein wär nämlich KEINER von uns raufgekommen.

              lg angie
              besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

              Kommentar


              • #8
                AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

                Zitat von AngieAusMoedling Beitrag anzeigen
                jaaa, nur in diesem einen fall überwiegt der positive aspekt! allein wär nämlich KEINER von uns raufgekommen.
                Stimmt natürlich! 3 Leute sind momentan eindeutig zuwenig.
                Die erforderliche Mindestanzahl zur erfolgreichen Bezwingung eines niederösterreichischen 1000ers dürfte derzeit bei 7-8 Personen liegen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Umgedreht kurz unter`m Hochkogel (1064 m) - Türnitzer Alpen ( 21. 2. 2009 )

                  Zitat von AngieAusMoedling

                  du hättest gestern auf dem hochstaff sein sollen!

                  da haben sich die ersten 20 schitourengeher einfach zu einer gruppe zusammengeschlossen
                  und gemeinsam gespurt.

                  jeder (männlein wie weiblein) hat der gruppe ein stück erarbeitet.

                  (ich bin 3 mal drangekommen und muss sagen - knochenarbeit ist das schon)

                  Also wenn es ein "FORUMS-Bild der Woche" gibt, dann ist es meiner Meinung nach dieses,
                  das sich jeder niederösterr. Schitourengeher über`s Bett hängen sollte :

                  ANSTELLEN ZUM HINAUFSPUREN AUF DEN HOCHSTAFF

                  123 fffffff.jpg
                  Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2009, 21:20.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar

                  Lädt...