Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

gletscher verhältnisse venediger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gletscher verhältnisse venediger

    hallo,
    weiss jemand von euch, wie der gletscher von der prager hütte zum gipfel ausschaut? sind v drei jahren ohne seil rauf und abgefahren - wie praktisch alle damals. wollen in 2 wochen rauf - am seil gehen und abfahren anzuraten?
    danke!
    g

  • #2
    AW: gletscher verhältnisse venediger

    Zitat von guellich66
    weiss jemand von euch, wie der gletscher von der prager hütte zum gipfel ausschaut?
    Warum rufst Du nicht direkt bei der Prager Hütte
    0663-9681090 oder 04875-6110
    oder ebenso sinnvoll im Matreier Tauernhaus
    04875-8812 (Familie Brugger )
    an ?
    (Solltest Du nicht aus Österreich kommen : 0043 vorwählen und die 0 danach weglassen)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 05.04.2005, 20:35.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: gletscher verhältnisse venediger

      danke! vor drei jahren war der wirt sehr nett , aber so ganz hab ich seinen auskünften nicht getraut- hielt grundsätzlich alles für machbar ohne seil.
      die jetzigen hütten wirte sind mir als quasi-nicht-bergsteiger beschrieben worden-
      oder ist das eine fehlinformation?
      greetz
      g

      Kommentar


      • #4
        AW: gletscher verhältnisse venediger

        Zitat von guellich66
        .. vor drei jahren war der wirt sehr nett , aber so ganz hab ich seinen auskünften nicht getraut ..
        ... und diesem forum und seinen mitgliedern inkl. komikertruppe traust du ?
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #5
          AW: gletscher verhältnisse venediger

          Zitat von guellich66
          vor drei jahren war der wirt sehr nett,
          aber so ganz hab ich seinen auskünften nicht getraut
          Jetzt reden wir Tacheles !

          1)
          Wenn Du eh niemanden traust, warum fragst Du dann überhaupt noch jemanden ?

          2)
          Wer geht schon mit mit Schiern per Seilsicherung auf den Großvenediger ?
          (Oder hängst Du Deiner Frau sogar einen Keuschheitsgürtel um, wenn Du sie allein lässt ?)

          In der Früh - und ich hoffe, Du startest sehr früh - sind sowieso alle Spalten fest zugefroren.

          Und bei der Abfahrt fahre bitte im rechten Winkel über eventuelle Spalten !
          Hoffentlich hast Du schon einen Blick für das Gelände !
          Und wenn nicht, fahre den Haupt-Spuren nach !


          Ich war noch im Juli am Venediger mit Schiern, und nicht im Traum hätte ich mich angeseilt.
          Natürlich hätte etwas passieren können.
          Aber wenn es Gott will, dann bist Du nicht einmal im Bett sicher !

          Ganz verdient hast Du ein weiteres Bild von der "Prager Seite" eigentlich nicht :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 05.04.2005, 21:56.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: gletscher verhältnisse venediger

            Hallo, war leztes WE am Venediger, mit Ski von der Johannis-Hütte.

            Muss sagen, Verhältnisse am Gleter sind TOP! Spalten sind ziemlich alle schön zu, ganz oben ist Pulverschnee, zum Gletscherende hin wirds Bruchharschig, und unterhalb war´s schön Firnig!

            Achja, der Anstieg bis zu Hütte (2.130m) war nur zu Fuß möglich, was bedeutet, dass man seinen ganzen Krempel gut 1,5h tragen muss --> Bergschuhe von Vorteil!!!

            Es ist überhaupt sehr, sehr wenig Schnee im Venedigergebiet, zumal wir schon vom Defreggerhaus bis runter zur Johannis Hütte immer zwischen aperen Feldern guten Firn suchen mussten! Aber es geht noch SUPER! Und am WE soll wieder Schnee kommen!

            Anbei noch 3 Bilder, wenn du mehr in besserer Qualität willst, sag Bescheid

            Venediger-008.jpg = Aufstieg bis zur Johannis-Hütte
            Venediger-126.jpg = Blick hinunter zum Defreggerhaus
            Angehängte Dateien
            Tourenwelt.at - Blog
            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

            Kommentar


            • #7
              AW: gletscher verhältnisse venediger

              oops, versteh die aufregung nicht ganz - hab ja nur gemeint, dass ich nicht jedem
              hüttenwirt vertraue - und was soll daran falsch sein zu fragen, ob jemand in letzter zeit selber über den gletscher gegangen ist ?
              seil oder nicht seil ist vor allem im winter immer eine heikle frage - (fürn sommer gibts eine einheitliche lehrmeinung) - und mit
              aussagen "die spalten sind in der früh eh gefroren - dem magischen blick fürs gelände-
              und wenn gott will ...." für mich nicht ausreichend beantwortet
              greetz
              g

              Kommentar


              • #8
                AW: gletscher verhältnisse venediger

                Zitat von guellich66
                versteh die aufregung nicht ganz
                Es ist niemand aufgeregt.

                Du haltest doch bestimmt (nicht nur verbal) etwas aus und brichst
                z. B. auch nicht gleich nach fünf Regentropfen - oder fünf Gletscherspalten - eine Tour ab !
                Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2005, 22:17.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: gletscher verhältnisse venediger

                  Zitat von Willy
                  Wer geht schon mit mit Schiern per Seilsicherung auf den Großvenediger ?

                  In der Früh - und ich hoffe, Du startest sehr früh - sind sowieso alle Spalten fest zugefroren.

                  Und bei der Abfahrt fahre bitte im rechten Winkel über eventuelle Spalten !
                  Hoffentlich hast Du schon einen Blick für das Gelände !
                  Und wenn nicht, fahre den Haupt-Spuren nach !


                  Ich war noch im Juli am Venediger mit Schiern, und nicht im Traum hätte ich mich angeseilt.
                  Willi,
                  sei mir nicht bös, die obigen Ansichten kannst Du für Dich persönlich natürlich haben, aber als ernstgemeintes Posting in einem öffentlichen Bergforum haben sie meiner Ansicht nach absolut nichts verloren.
                  Es könnte jemand, der noch nie auf einem Gletscher war, das lesen, daraus eine ebensolche Ansicht entwickeln und glauben, auf den Venediger geht man mit Schi so hinauf wie auf den Unterberg.
                  Zu Aussagen wie "Blick fürs Gelände", "in der Früh alle Spalten fest zugefroren" und "Hauptspuren nachfahren" will ich als Lektüre nur Walter Pause's Buch "Der Tod als Seilgefährte" empfehlen, aber es nicht kommentieren.

                  LG, bp
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: gletscher verhältnisse venediger

                    Zitat von blackpanther
                    Willi, sei mir nicht bös,
                    die obigen Ansichten kannst Du für Dich persönlich natürlich haben,
                    aber als ernstgemeintes Posting in einem öffentlichen Bergforum
                    haben sie meiner Ansicht nach absolut nichts verloren.
                    Ich bin natürlich nicht bös.

                    Daß ein hoher Dreitausender was anderes ist als ein "mittelhoher" Eintausender
                    ist aber fast jedem klar.

                    Und nun :
                    Habe den Mut :
                    Fordere öffentlich, daß jeder angeseilt auf den Großvenediger hinauf gehen soll
                    und aus Sicherheitsgründen auch angeseilt wieder abfahren soll !

                    Ich würde das nie wagen, obwohl ich weiß, daß viele Schifahrer (!)
                    auf Nimmerwiedersehen am Venedigergletscher bis heute verschwunden sind.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: gletscher verhältnisse venediger

                      Zitat von Willy
                      Habe den Mut :
                      Fordere öffentlich, daß jeder angeseilt auf den Großvenediger hinauf gehen soll
                      und aus Sicherheitsgründen auch angeseilt wieder abfahren soll !
                      Den Mut für zweiteres hab ich auch nicht, für ersteres schon!
                      Gletscherabfahrten sind immer viele Diskussionen wert, und angeblich ist ja schon manche Freundschaft beim angeseilt abfahren zerbrochen.

                      Ich persönlich würde bei "normalen" Verhältnissen auch nicht angeseilt abfahren vom Venediger, bin mir aber des Risikos dabei durchaus bewußt (würde aber angeseilt hinauf gehen).

                      Zum Beweis, daß das nicht immer lustig ist, hier ein Foto von Klaus Robl, wie er bei der Abfahrt vom Hocharn gerade in eine Gletscherspalte einbricht (Foto von Summitpost). Laut eigener Aussage in Summitpost ist ihm damals nichts passiert, da er schnell genug unterwegs war, um über die Spalte geworfen zu werden.
                      Und was ist der Gletscher am Hocharn im Vergleich zu den Venedigergletschern!

                      LG, Herbert
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von blackpanther; 07.04.2005, 12:06.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: gletscher verhältnisse venediger

                        Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich mit Schiern (!) schon in eine Gletscherspalte eingebrochen bin !

                        Möchte noch ergänzen, was aber selbstverständlich ist :
                        Bei schlechter Sicht und/oder Nebel : anseilen !
                        Allerdings sollte man bei solchen Verhältnissen überhaupt nicht auf einem Gletscher herumgeistern.
                        Nur :
                        "Grau, Freund, ist alle Theorie !"

                        Ich war bisher von hunderten Gletscher-Schi-Touren erst drei Mal angeseilt unterwegs.
                        Davon zwei Mal bei Sauwetter im Spaltengebiet.

                        Ich erinnere daran, was die "alten Hasen" sowieso wissen :
                        In den AV-Karten sind (gefährliche) Spaltenzonen sehr gut eingezeichnet !

                        (Nicht aber z. B. in der Kompaßkarte !)
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: gletscher verhältnisse venediger

                          Zitat von Willy
                          Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich mit Schiern (!) schon in eine Gletscherspalte eingebrochen bin !

                          scheinst ja fast stolz darauf zu sein aber nix daraus gelernt zu haben:
                          Zitat von Willy
                          Ich war bisher von hunderten Gletscher-Schi-Touren erst drei Mal angeseilt unterwegs.
                          Davon zwei Mal bei Sauwetter im Spaltengebiet.
                          Ich schließ mich blackpanther an und bin auch der Meinung, dass solche Aussagen bestenfalls Deine persönliche Meinung (und Risikobereitschaft) sind, aber nicht unbedingt geeignet, für andere als Empfehlung zu gelten.
                          lg, tom
                          Sometimes I need to simplify my life to the point
                          where everything I think about are the next 20 feet,
                          not the next 20 years. (Willie Benegas)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: gletscher verhältnisse venediger

                            Zitat von TomL
                            Ich schließ mich blackpanther an und bin auch der Meinung,
                            dass solche Aussagen bestenfalls Deine persönliche Meinung (und Risikobereitschaft) sind,
                            aber nicht unbedingt geeignet, für andere als Empfehlung zu gelten.
                            Meine Meinung ist immer meine persönliche Meinung
                            und keine "von oben" verordnete Doktrin !
                            (Ab einem gewissen Alter hört man auf zu "buckeln" !)

                            Aber wehe, ich sehe Dich einmal unangeseilt am Gletscher !

                            Hier also ein "vorbildliches Verhalten" am Marzellgletscher :
                            Aber noch nie habe ich Tourenschifahrer angeseilt am Marzellgletscher gesehen !
                            Oder am Großvenediger.
                            Oder auf der Wildspitze.
                            Oder am Sonnblick.
                            Oder . . .
                            Vielleicht bin ich aber immer zum falschen Zeitpunkt unterwegs.

                            Sinnvoll(st) finde ich jedoch die Anweisung bei AV-Kursen,
                            daß niemand ohne angelegten Klettergurt (mit Schiern) über einen Gletscher gehen darf.
                            So kann man den armen Teufel, falls es passiert, leichter wieder aus einer Spalte herausholen.

                            Ich rede hier halt von der Praxis. Möglich, daß dies ein Fehler von mir ist.

                            Daher lautet meine Rundfrage :
                            Wer war bei seiner Schitour auf Marzellgletscher (Foto) und/oder Simlaun angeseilt ?

                            Dieses Bild ist aus einem "vorbildlichen" Buch :
                            In der Praxis habe ich sowas (fast) noch nie erlebt oder gesehen !
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 07.04.2005, 18:49.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: gletscher verhältnisse venediger

                              Hallo!

                              Ich will mich da nicht in die Diskussion einmischen; aber vielleicht kann mir jemand etwas über die Verhältnisse auf der Nordseite des Gebietes(Kürsingerhütte) sagen; würde Ende April/Anfang Mai ev. dort hinschauen (mit oder ohne Seil)

                              Danke

                              Helmut

                              Kommentar

                              Lädt...