Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

    Hallo an alle, die auch schon sehnsüchtig auf Neuschnee gewartet haben. Endlich ist Winter!!
    Allerdings war der Lawinenlagebericht für Tirol nicht ganz so optimal -
    "Kurzfristig heikle Lawinensituation in hochalpinen Lagen Osttirols und entlang des Alpenhauptkammes".

    Hoffe ihr denkt jetzt nicht gleich "ahh, schon wieder eine Pistenskitour".
    Der Gaislachkogl in Sölden ist ja eher ein 3000er, wie man sich ihn als Bergsteiger weniger "wünscht".
    Total verbaut, eigentlich auch nicht wirklich "schön", und in der Regel überlaufen. IN DER REGEL !! :-) ...
    aber eben nicht VOR dem SAISONSTART.

    Die Bahn war zu, alle Lifte natürlich auch, aber die Pisten bereits mit guter Kunstschnee-Grundlage ausgestattet,
    und die 50-70cm Neuschnee von Sonntag bis Dienstag oben drauf - ein Traum! ...

    7:00 Abfahrt in Innsbruck
    8:00 Start in Sölden an der Talstation Gaislachkogl (gratis Parkplatz im Parkhaus)


    nach ca. 15min., Sonne kommt zum Vorschein, über dem Timmelsjoch, Schneekanonen im vollen Einsatz, Gondel im Hintergrund "hängt nur rum"



    Blick zurück auf die perfekte Piste und die Stubaier Alpen (Söldenkogel, Windachtal ...)



    total eingeschneiter "Doppelsessellift Mittelstation"



    auf dem Weg Richtung "Gratl"



    Blick hinüber zum Giggijoch, Rotkogeljoch, Rettenbachkar - und natürlich, ein "stylisher" Berge, wie ich finde - dem Schwarzseekg.



    Gipfelkreuz Gaislachkogl



    BIG3 - Panorama-Plattform Gaislachkogl



    trotz "Panoramaplattform", darf man selbst zum Gipfelkreuz kraxln :-) ... (noch!, denn neue Versicherungsstangen sind bereits eingebaut)



    super Tiefschnee im oberen Teil



    super Piste mit leichter "Auflage" im unteren Teil


    war wirklich eine wunderschöne Skitour, die ich nur jedem empfehlen kann!
    soviel ich erfahren habe, machen die Pisten (Gondel Gaislachkogl I und II) am 5.12. auf, d.h. morgen wär's noch gut, Freitag soll's wieder schneien, die Tour ist aber sicher auch bei leichtem Schneefall toll.

    und noch ein Tipp: wenn möglich nicht ganz unten an der Talstation starten, sondern bis zur 2ten Kehre der Gletscherstraße fahren,
    dort können 3-4 Autos parken und ab da ist die Piste perfekt und 100% ohne Steinkontakt zu befahren.

    lg der Mario

  • #2
    AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

    baaaauuuuh, saugeil. Gratulation zu dieser gelungenen Tour.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

      herrlich gut erwischt, gratuliere

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

        Zitat von lama Beitrag anzeigen

        herrlich gut erwischt, gratuliere


        Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
        baaaauuuuh, saugeil. Gratulation zu dieser gelungenen Tour.

        Ist das wirklich Euer Ernst ?

        Oder wird das nächste Mal auch jemand umjubelt,
        wenn er zu Fuß auf den Kitzbüheler Hahnenkamm geht ?
        Zuletzt geändert von Willy; 02.12.2009, 20:56.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

          Zitat von Willy
          Ist das wirklich Euer Ernst?
          selbstverständlich ist das mein Ernst!

          1. Aufstieg "by fair means"
          2. "Mitnahme" eines liabn 3000-er's
          3. Abfahrt durch saugeilen Powder
          4. wunderschöne Aufnahmen

          sprich: das Timing war einfach perfekt, während man (darauf wurde im Bericht auch hingewiesen) de G'schicht zu Öffnungszeiten natürlich vergessen kann!
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

            Na geh, Willy, so nen uncoolen Kommentar hätt ich nun aber als letztes von Dir erwartet. Bin fast ein bissl enttäuscht! Du warst doch selber auch desöfteren am Gaislachkogl - und weißt doch wohl ganz genau, wie selten man diesen Berg als wirklich "einsamen Berg" erleben darf, dazu noch bei dermaßen geilen Ski-Bedingungen ...

            btw.: Hahenkamm als Skitour - warum denn nicht?? - Die Idee gefällt mir! ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

              Zitat von dermario.zott Beitrag anzeigen
              btw.: Hahenkamm als Skitour - warum denn nicht?? - Die Idee gefällt mir! ...
              vorallem während des wc-rennens
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

                Solange die Pisten UNS Tourengehern gehören muss man die Gelegenheit nutzen! Bravo - eine coole Alternative zu Hoadl, Härmele & Co. Man muss sich ja nicht gleich die Ski im Gelände ruinieren oder unter die erste Lawine der Saison geraten! Danke für den Bericht!
                Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                Picasa-Link:
                http://picasaweb.google.com/onhopper

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

                  Gaislachkogel für sich alleine, cooool!
                  Sag mal, abfahrt über´s wasserkar nicht möglich, zu starke lawinengefahr?
                  Bei dem powder könnte/sollte die abfahrt dort runter a traum sein!
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gaislachkogl (3.056m), Ötztaler Alpen, 02.12.2009

                    @Grasi: hab kurz überlegt, durch's Wasserkar abzufahren - hatte dann aber doch - ehrlich gesagt - einfach die Hosen voll, dass mir ne Lawine abgeht. Speziell die Einfahrt durch's Loch in der Bretterwand vom Skiweg ist ziemlich steil ... lg der mario
                    Zuletzt geändert von dermario.zott; 03.12.2009, 19:43.

                    Kommentar

                    Lädt...