Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

    Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
    Die Bilder sind auch wirklich schön, aber a bissl a selektieren wär halt super! I weiß net, da wird einem ja echt fad vor lauter runterscrollen... Vorallem wenn jedes zweite das gleiche Motiv zeigt! Wär echt besser bei deinen Berichten net jeden Meter zu sehen - voallem würd dann den Leuten, die aufgrund deines Berichtes auch dorthin fahren, auch noch a Spur "neues" übrigbleiben...
    Der Reiz liegt (auch bei Berichten) halt net immer im Überangebot des Darstellenden
    Sicher sinds viele Bilder, aber ich schau mir die Berichte vom Harry immer gern an, weil (fast) immer ganz tolle Aufnahmen dabei sind. Man muss ja nicht jedes einzelne Bild minutenlang betrachten.

    Als Ausgleich hab ich gerade einen Bericht mit EINEM Foto reingestellt, dass den werten Betrachtern nicht fad werden möge!

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #32
      AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Eh schad, dass dem Ernstl seine Fotos wo anders stehen, die sind auch nicht schlecht.
      Dies hat mehrere Gründe:

      *Erstens ist es auf fb leichter die Fotos hochzuladen, diese müssen dabei nicht komprimiert werden und funktioniert auch in einem Zug.
      *Zweitens können dort die Fotos jederzeit selbst verwaltet werden.
      *Drittens will ich den ständigen Rechtfertigungen für eingestellte Touren ausweichen, auch in diesem Thread gibt es natürlich wieder Andeutungen.

      Nur soviel dazu:

      Natürlich ist/war es mir klar, das ein Gletscher um diese Zeit ein höheres Gefahrenpotenzial als im Hochwinter bzw. Frühjahr birgt. Es ist alles eine Frage der persönlichen Risikobereitschaft, wobei natürlich sämtliche Erfahrung und Vorsicht angewendet wurde.

      Wer will kann sich hier die Fotos ansehen


      .

      Kommentar


      • #33
        AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

        Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
        Nette Tour...
        ...über die ich mich wegen dem warmen Wetter in Bezug auf die vielen verborgenen Spalten nicht drübergewagt habe.
        Aber Dank deinem Bericht weiß ich jetzt dass keine Gefahr besteht.
        Also: Nix wie aufi

        lg
        Hätte mich auch nicht über die Spalten getraut, der Untergrund ist noch zu lose. So bin ich an diesem Tag vom Wiesberghaus über die Simonyhütte und den Wildkarklettersteig aufs Nd. und dann aufs Hohe Kreuz und retour über Gr., Mittl. und Nd. Ochsenkogel. War sehr einsam und sehr schön. Keine Spur weit und breit ab Wiesberghaus, ausgenommen jene der o.a. Protagonisten und natürlich der Loipen am Gletscher. Das Spuren war anstrengend, eben weil sich der Schnee noch nicht gesetzt hatte und der dünne Harschdeckel nicht tragfähig war. Sollte jetzt nach dem Föhneinfluss besser sein. Steigeisen und Pickel hatte ich zwar mit, habe sie allerdings nicht gebraucht.
        Der Dachstein via Südwandbahn käme für mich nicht in Frage, so schitourengeil könnte ich gar nicht sein. Bitte dies nicht als Kritik aufzufassen, die Südwandbahn ist nun mal da.

        Kommentar


        • #34
          AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
          ...Als Ausgleich hab ich gerade einen Bericht mit EINEM Foto reingestellt, dass den werten Betrachtern nicht fad werden möge!
          Hab ich gesehen - finde ich super!!! Ein oder ev. auch ein paar interessante, die Verhältnisse zeigenden Bilder sind echt genial. Kurz, informativ und sinnvoll! Bei einem KS oder einer "0815-Wanderung" benötigt man doch wirklich nicht so viele Abbildungen das man die Tour auch schon beim Betrachten "abgehen" kann...

          Kommentar


          • #35
            AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

            Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
            *Drittens will ich den ständigen Rechtfertigungen für eingestellte Touren ausweichen, auch in diesem Thread gibt es natürlich wieder Andeutungen.
            Hallo Ernstl,
            wäre schön, wenn du auch hier ein paar Fotos (1 - 3) einstellen würdest
            und das mit den Kommentaren bei fb wäre ja leicht machbar

            Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
            Ein oder ev. auch ein paar interessante, die Verhältnisse zeigenden Bilder sind echt genial. Kurz, informativ und sinnvoll! Bei einem KS oder einer "0815-Wanderung" benötigt man doch wirklich nicht so viele Abbildungen das man die Tour auch schon beim Betrachten "abgehen" kann...
            Hi Mürztaler,

            stell`doch selber die Berichte ein, die dir gefallen!
            Kritik im Forum führt nur dazu, dass manche User bald gar nix mehr einstellen!

            Es gibt Foren, wo es bis zu 72 Bilder pro Bericht gibt.


            Harry mach weiter ....

            LG, Rosi
            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

            Kommentar


            • #36
              AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

              Harry, Ernstl: Spitzenbericht!!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #37
                AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

                Von mir gibts´s für diesen Bericht ein uneingeschränktes
                Ich kann mich an den Fotos gar nicht satt sehen, weggeschaut werdet´s auch nichts haben.

                Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                Im Vordergrund Torstein und Bischofsmütze, im Hintergrund kenn ich mich net mehr so gut aus
                [ATTACH]319999[/ATTACH]
                Alle Gipfel erkenne ich auch nicht, jedenfalls genau unter Deinem ist der Watzmann zu sehen.
                Weinviertelradler

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

                  Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                  ...genau unter Deinem ist der Watzmann zu sehen.
                  Exakt so ist es!
                  Vor bzw. unter dem Watzmann das Plateau des Tennengebirges,
                  am rechten Bildrand noch ein Teil vom Stock des Hohen Göll.

                  Der spitze Gipfel etwas links der Bildmitte muss der Große Hundstod (2594m) an der Grenze Salzburg - Bayern sein.
                  Weiter links das Steinerne Meer und schließlich noch ein kleiner Teil des Hochkönig-Massivs (der Hauptgipfel würde etwas weiter links folgen).
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

                    Danke Euch allen und
                    wolfgang und firngleiter
                    es ist ja sonst nicht so meine art nicht auf der Landkarte nachzusehen, und zu fragen welche berge auf dem Foto zu sehen sind, in diesem Falle war ich aber schon etwas müde

                    @hamasdann: nun,es ist ja nicht das erste mal das du die "Fotoflut" im zusammenhang mit meinen Berichten ansprichst. Ich kann dir auch diesmal keine andere antwort geben. Fotographie gehört nun mal auch zu meinen Hobbys, auch wenn ich noch vieles lernen muß und ernstls tempo nicht immer die zeit läßt den Perfekten vordergrund zu finden um einen besseren Bildaufbau zu erhalten. Dieses Forum bietet nun mal die Möglichkeit auch viele Fotos hochzuladen im Gegensatz zu lawine-steiermark, wo es eben kurz und bündig nur um die Fakten geht. Aufgrund des doch überwiegend positiven feedbacks hab ich auch nicht vor dies zu ändern. also du mußt schon den finger am scrollrad trainieren müßen oder an meinen Berichten vorbeiklicken
                    Zuletzt geändert von harry2501; 02.11.2010, 17:41.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

                      Bravo Harry !!!
                      Ich seh's genauso....
                      Besonders Deine Bilder können mir nie zu viel werden !

                      LGK
                      Zuletzt geändert von daKoarl; 02.11.2010, 17:44.
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hoher Dachstein 2995m, Dachsteingebirge, 30.10.10

                        Hallo Harry!

                        Sehr schöne (und zahlreiche) Bilder vom Dachstein!

                        Bei meinen beiden Besteigungen, die leider schon wieder einige Jahre zurückliegen, hatte ich ebenso schönes Wetter.

                        Der Dachstein ist einfach der Gipfel der Steiermark und einer der Paradegipfel Österreichs.

                        LG,
                        Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...