Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

    Hallo Forumianer,
    nach meinem Besuch am Bärneck vor 3 Wochen im Nebel und bei Schneefall diesmal ein Tag mit Sonne im gleichen Gebiet- schließlich wollte ich auch etwas von der Umgebung sehen. Und es hat sich gelohnt: Traumwetter und sehr gute Bedingungen.
    Bereits im Anmarsch im unteren Mörsbachtal zu sehen: viel mehr Schnee als das lezte Mal

    DSC09432.jpg

    Schöne Winterlandschaft rund um die Mörsbachhütte,

    Mörsbachhütte.jpg

    die ich gleich hinter mir lasse

    Mörsbachalm1.jpg

    Bald sind die ersten Almböden erreicht


    HintereMöAlm2.jpg

    HintereMöAlm3.jpg

    und es kommt ein steilerer Hang, der vom Kar zum Grat führt, der den Riesnerkrispen mit dem Großen Bärneck verbindet


    Pano5.jpg

    Am Grat angekommen ist bereits der Gipfel in Sicht

    Bärneck1.jpg

    Flach entlang des breiten Grates geht’s zum letzten Gipfelaufschwung

    Pano6.jpg

    Neben dem Gipfelhügel kommen die Nachbargipfel, der Silberkarspitz – mein letztes Ziel – und das Kleine Bärneck in den Blick.

    Grat1.jpg

    Nach etwa 3 ½ Stunden ist der Gipfel erreicht

    Grat2.jpg

    Belohnung ist ein prachtvoller Rundblick, nach Nordwest,
    mit den weiteren Gipfeln der Gruppe, dem Gaßeneck, Sonntagskarspitz, rechts im Hintergrund Grimming und östliches Totes Gebirge

    Pano10.jpg

    bzw. nach Südwest über das Sölktal in die östlichen Schladminger Tauern.


    Pano11.jpg

    Schließlich- immer noch aufgefellt – folgt noch der Weg zum Silberkarspitz

    Gipfel1.jpg

    und von diesem die Abfahrt direkt in den Gipfelhang darunter.
    In der Folge wähle ich als Route eher die westlich des Kares gelegene Route, die kurz vor der hinteren Mörsbachalm in die Aufstiegsspur mündet.


    Die letzten Sonnenstrahlen scheinen auf die Gipfel,

    Ausklang.jpg

    bevor ich wieder über die breite Rodelbahn nach Donnersbach zurückfahre.

    Fazit: diese Tour, die schon bei mäßigem Wetter attraktiv ist, wird bei diesen Verhältnissen zur Genusstour. Wiederkommen lohnt sich.

    HG
    Rudolf

  • #2
    AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

    Ich bin ja sonst kein Freund der grünen Mark...aber in dem Fall: Schöne Tour! Und super Fotos...besonders die Gegenlichtaufnahmen gefallen mir!
    Liebe Grüße, Christine
    _____________
    http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

    Kommentar


    • #3
      AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

      guat dawischt - a wirklich schöne Tour, und geniale Aufnahmen

      Gratuliere + für den Lagebericht!

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

        Tolle Aufnahmen! So schön kann es dort oben sein ! Danke für den Bericht!

        LG PiMax
        Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
        aber es hilft, es besser zu ertragen.
        (Gipfelbuch Auerhahn)

        Kommentar


        • #5
          AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

          für die schönen Bilder.
          Gehört für mich zu den Lieblingstouren.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

            für den schönen Bericht!
            Da haben wir ja noch einen prächtigen Tag erwischt!
            Beinahe hätten wir uns nämlich sehen müssen, denn ich war mit einem Freund an diesem Tag am Nachbargipfel (Finsterkarspitz). Haben sogar kurz erwogen zum Bärneck rüber zu gehen, uns dann aber doch für die etwas längere Überschreitung zum Tanzboden und Ahornkogel, Schauppalm entschieden.
            Hat sich jedenfalls sehr gelohnt.
            Bezeichnest du den P. 1996 als Silberkarspitz? Der Name ist mir nämlich nicht bekannt.
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

              [QUOTE=tauernfuchs;540779Bezeichnest du den P. 1996 als Silberkarspitz? Der Name ist mir nämlich nicht bekannt.
              LG [/QUOTE]

              Nein, der Silberkarspitz - lt. GPS ca. 2050m hoch - ist die mit einem Kreuz versehene Zwischenhöhe zwischen dem Großen und Kleinen Bärneck, und ist auch der Ausgangspunkt einer der Abfahrten vom Grat.
              Er ist in meinen Karten A-Map und Kompass nur mit dem Kreuz, nicht aber mit einer Höhenangabe verzeichnet und hat dort auch keine Benennung; wohl aber in lokalen Touristenkarten - wenn auch mit offenbar falscher Höhe.
              HG
              Rudolf

              Kommentar


              • #8
                AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

                Schöne Bilder an einem super Tagerl!
                Mit dem Bäreneck verbinde ich momentan keine guten Erinnerungen ist doch ein guter Bekannter vor gut 2 Wochen am Bäreneck tödlich verunglückt.
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

                  Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                  ....Mit dem Bäreneck verbinde ich momentan keine guten Erinnerungen....
                  Ich weiß. Hab mir beim Raufgehen die Stelle des Unglücks angeschaut. Es waren trotz des Neuschnees und LWS3 wieder einige Spuren in diesem Hang.
                  Und das trotz der Berichte in den Medien, trotz der genauen Beschreibung des Unfallortes im LWD Steiermark......

                  Ich bin meist allein unterwegs und daher etwas übervorsichtig, aber ich denke auch andere hätten das Befahren dieses Hanges als gefährlichen Leichtsinn bewertet.

                  HG
                  Rudolf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

                    Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                    Ich weiß. Hab mir beim Raufgehen die Stelle des Unglücks angeschaut. Es waren trotz des Neuschnees und LWS3 wieder einige Spuren in diesem Hang.
                    Und das trotz der Berichte in den Medien, trotz der genauen Beschreibung des Unfallortes im LWD Steiermark......

                    Ich bin meist allein unterwegs und daher etwas übervorsichtig, aber ich denke auch andere hätten das Befahren dieses Hanges als gefährlichen Leichtsinn bewertet.

                    HG
                    Rudolf
                    Echt Wunderschöne Bilder war auch schon mal oben, ist wennst die richtige route wählst eher ungefährlich aber den hang zu fahrn bei der situation ist echt leichtsinn .

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

                      Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                      Nein, der Silberkarspitz - lt. GPS ca. 2050m hoch - ist die mit einem Kreuz versehene Zwischenhöhe zwischen dem Großen und Kleinen Bärneck, und ist auch der Ausgangspunkt einer der Abfahrten vom Grat.
                      Er ist in meinen Karten A-Map und Kompass nur mit dem Kreuz, nicht aber mit einer Höhenangabe verzeichnet und hat dort auch keine Benennung; wohl aber in lokalen Touristenkarten - wenn auch mit offenbar falscher Höhe.
                      HG
                      Rudolf
                      Hmmm - ganz komm ich noch immer nicht klar...
                      Das Kleine Bärneck finde ich in meiner alten ÖK (AMap) im Westkamm des Großen Bärnecks eingezeichnet. Östlich des Gr. ist noch ein P. 2071, wieder nordöstlich von diesem ein Kreuz, etwa auf viertel Entfernung Richtung Riesner Krischpen...
                      Na ja - egal, will dich nicht nerven...

                      Die Spuren im Gipfelhang (unter der Wächte) hab ich auch gesehen und mir mein Teil gedacht... Selbst an unserem Tag waren die Verhältnisse ja noch überaus heikel.

                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bärneck (2.071m) in Sonne, Wölzer Tauern, 17.2.2010

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Hmmm - ganz komm ich noch immer nicht klar...
                        Das Kleine Bärneck finde ich in meiner alten ÖK (AMap) im Westkamm des Großen Bärnecks eingezeichnet. Östlich des Gr. ist noch ein P. 2071, wieder nordöstlich von diesem ein Kreuz, etwa auf viertel Entfernung Richtung Riesner Krischpen...
                        Na ja - egal, will dich nicht nerven...

                        Die Spuren im Gipfelhang (unter der Wächte) hab ich auch gesehen und mir mein Teil gedacht... Selbst an unserem Tag waren die Verhältnisse ja noch überaus heikel.

                        LG
                        Du nervst mich überhaupt nicht.
                        Ich war selbst zunächst etwas desorientiert, siehe die Erklärungen in meinem Thread vom 31.1.2010.

                        Betreffend Gipfelhang:
                        Erschien mir im steileren Teil westlich zu riskant.
                        Im zentralen Bereich war ein schmales Band bereits stark verspurt und beinahe buckelpistenartig zu fahren. Darunter dann ohnehin problemlos durchs westliche Kar.

                        HG
                        Rudolf

                        Kommentar

                        Lädt...