Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

    Grüß euch!

    Weiß von euch jemand wie die Verhältnisse in den Seckauer Tauern sind?
    Ingeringgraben oder auch Hintertal?

    Lg

  • #2
    AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

    bis 8.Jänner waren wegen Schneemangels keine Touren möglich.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

      Die Forststaße zur Sundlalm (Pletzen) ist heute halbwegs gegangen. Im Aufstieg sowieso, bei der Abfahrt letzte 1/4h skitragen. Oben zum Sundlsee ist dann wieder fast gar kein Schnee. Wenn's nochmal a bissl was d'rauf schneit gehen zumindest die Forststraßen problemlos, allerdings fehlt soweit wir gekommen sind (knapp unter Sundlsee) jegliche flächendeckende Unterlage.
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

        Rosenkogel, Schneegruben gehen mit Ach und Krach. Lahneck mit etwas Fantasie. Hochreichart, Brandstätterkogel, Zinken nur mit Schitragen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

          Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
          Rosenkogel, Schneegruben gehen mit Ach und Krach. Lahneck mit etwas Fantasie. Hochreichart, Brandstätterkogel, Zinken nur mit Schitragen.
          Da schau, Winter ists (o.k., sagen wir: es ist nicht ganz so warm wie im Sommer), und es wird wieder einer munter!
          Wir haben gestern vom Größenberg zu euch rübergschaut, aber ihr habts euch unterm Nebel versteckt.
          Dort und am Ameringkogel sind die Schneeverhältnisse übrigens auch ähnlich zu kommentieren wie oben.

          LG, bp

          PS: Steht eigentlich der Eisturm in der Gaal ?
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
            PS: Steht eigentlich der Eisturm in der Gaal ?
            Ein bisserl steil ist der große Turm noch ... aber ansonsten gehts schon, wenn auch noch nicht offiziell ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

              War am Samstag Hochalm, Aufstieg kein Problem von Dürnberg weg, Abfahrt leider nur 200m, dann Skitragen. Schaut leider schlecht aus zurzeit

              Lg

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                Nicht weinen
                Macht doch aus der (Schnee)-Not eine Tugend!
                Die Seckauer und Rottenmanner Tauern sind das perfekte Einsteigergebiet für schilose Grat- und Kammüberschreitungen
                Die Grate sind vielfach abgeweht und ungehindert lassen sich teils mehrere Gipfel zu Überschreitungen verbinden.
                Einfach mal ausprobieren, aber Vorsicht: Macht süchtig!

                Die süchtigen Schifahrer bitte ich, diesen ketzerischen Vorschlag zu entschuldigen ....

                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Die Seckauer und Rottenmanner Tauern sind das perfekte Einsteigergebiet für schilose Grat- und Kammüberschreitungen ...
                  Na ja ... ich habe wenig Grund zum Weinen, weil momentan eh keine Zeit für extravagantere Sachen ... aber genau genommen sind sogar die Grat- und Kammüberschreitungen in unserer Gegend mit Schi um einiges spaßiger.

                  Am Ende des Gamskögelgrats wartet immerhin die schöne Südflanke, nach dem Hahnenkamm die schneesichere SW-Rinne des Kettentalkogels, nach dem Hirschkarlgrat die tolle Abfahrt durchs eigentliche Hirschkarl ... schwelg ...

                  Der einzige Trost ist heuer, dass es anderswo auch nicht viel besser geht. Sonst können wir uns ja immer anhören, wieviele Meter Schnee es in der Eisenerzer Ramsau wieder runtergeklopft hat, während bei uns noch der Almrausch herausschaut ... grummel ...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                    Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                    ...., nach dem Hirschkarlgrat die tolle Abfahrt durchs eigentliche Hirschkarl ... schwelg ...
                    ... Almrausch herausschaut ...
                    Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Abfahrt durchs Hirschkarl sicher extrem lohnend.
                    Ich werd einen Bericht veröffentlichen auf Lawine-Steiermark und im GT, welch traumhafte Pulverbedingungen dort vorherrschen, und ein paar Fakefotos aus der Silvretta vor 4 Jahren reinstellen, damit die Forstverwaltung Gaal wieder ein bissl was verdient mit Falschparkern am kommenden Wochenende.

                    LG, bp
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Abfahrt durchs Hirschkarl sicher extrem lohnend.
                      Ich werd einen Bericht veröffentlichen auf Lawine-Steiermark und im GT, welch traumhafte Pulverbedingungen dort vorherrschen, und ein paar Fakefotos aus der Silvretta vor 4 Jahren reinstellen, damit die Forstverwaltung Gaal wieder ein bissl was verdient mit Falschparkern am kommenden Wochenende.

                      LG, bp
                      wieso faken?

                      wir haben ja heute telefoniert, aber du wolltest ja net mitgehen. bester powder auf der griesmauer:

                      hirschpanther.JPG

                      der beständige südostwind hat den gesamten schnee der gleinalm richtung präbichl transferiert. drum wars aufn speik aper und ich hab mir die schotterschi endgültig depolyäthylenisiert. aber als blitzgneisser hab ich erkannt wo der schnee hin ist:

                      richtung nw, also auch in die seckauer!

                      und weil dort nie ein wind geht, und wenns einen gibt, er dort aufhört, liegt der ganze powder eben dort. naja, ein teil auch am präbichl, wie am bild ersichtlich.
                      Zuletzt geändert von pivo; 13.01.2010, 17:42.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Abfahrt durchs Hirschkarl sicher extrem lohnend.
                        Wetten dass? Hirschkarl geht von Oktober bis Anfang Juni super, das ist eine über Generationen von wettergegerbten Gaaler Schneeforschern weitergegebene Weisheit, an der man nicht rütteln sollte ... gerade als Asylsteirer ...

                        Hoffenlich krieg ich am Samstag noch einen Parkplatz beim See drinnen ...

                        @ pivo: Das wäre ein schöner Slogan für die Tourismusverbände in gewissen Seitentälern: "Bei uns ... wo sogar der Wind aufhört ..."

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          wieso faken?
                          [ATTACH]266721[/ATTACH]
                          Hmmm, das Bild kommt mir irgendwie bekannt vor...ich glaub, 2006 hab ich dort ähnliche Verhältnisse vorgefunden, so weit ich mich erinnern kann...

                          Jedenfalls vielen Dank für den Tipp - wenn jetzt dort wirklich der ganze Schnee der Gleinalm liegt, werde ich am Wochenende vielleicht meine erste Schitour seit 677 Tagen starten! Hoffentlich bekomm ich noch einen Parkplatz bei der Gsoll-Kehre!
                          Oder ich fahr in den Ingeringgraben, dort liegt der Schnee der Kunstschneepisten von Gaberl und Kleinlobming! Der verfrachtete, feinkörnige Kunstschnee lässt dort Kanada-Powder vermuten!

                          @Hödlmoser: Ich hab gehört, dass die Forstverwaltung Wasserberg wegen der tollen Schneeverhältnisse im Ingeringgraben jetzt Shuttlebusse von der Gaal in den Ingeringgraben anbietet. Die Busse sind mit Offroad-Technik ausgestattet, also ich würd das Auto im Ort stehen lassen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                            Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                            ... aber genau genommen sind sogar die Grat- und Kammüberschreitungen in unserer Gegend mit Schi um einiges spaßiger.

                            Am Ende des Gamskögelgrats wartet immerhin die schöne Südflanke, nach dem Hahnenkamm die schneesichere SW-Rinne des Kettentalkogels, nach dem Hirschkarlgrat die tolle Abfahrt durchs eigentliche Hirschkarl ... schwelg ...
                            Na ja - obwohl ich all deine genannten Grate auch bei hochwinterlichen Verhältnissen begangen habe, dort auch noch die Schi mitzutragen, hätte ich nicht mehr spaßig gefunden...
                            Aber es gibt natürlich immer noch Leute, die das auch wollen (oder können)...
                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeverhältnisse Seckauer Tauern

                              Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                              @Hödlmoser: Ich hab gehört, dass die Forstverwaltung Wasserberg wegen der tollen Schneeverhältnisse im Ingeringgraben jetzt Shuttlebusse von der Gaal in den Ingeringgraben anbietet. Die Busse sind mit Offroad-Technik ausgestattet, also ich würd das Auto im Ort stehen lassen!
                              neueste info: aufgrund der unerwarteten schneemassen hat die forstverwaltung zwecks wild+waldschonenden transport von tourengehern 2 black hawk vom bundesheer abgefordert. der transport ist gratis, die kosten trägt laut landeshauptmann der stmk katastrophenfonds.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar

                              Lädt...