Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

04.02.2004 Natternriegel Haller Mauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 04.02.2004 Natternriegel Haller Mauern


    Aufstieg zum Admonter HausEs ist der 04.02.04, der Wetterbericht verspricht traumhaftes Wetter mit Plusgraden wie im Frühjahr.
    Da bleibt nur eines zu tun, Ski ins Auto und los geht´s. Diesmal fahren wir, Schwesterherz und ich, nach St.Gallen und anschl. weiter auf den Buchauersattel 861 m (Stmk.).
    Oben angekommen fröstelt es uns plötzlich, wo sind die Plusgrade, es hat kalte - 3 C°.
    Dafür gibt es eine tolle hart gefrorene Aufstiegsspur entlang des Sommerweges Richtung Grabneralm und Admonter Haus. Kurz unterhalb der Grabneralm hat eine Lawine den Zufahrtsweg einen knappen halben Meter verschüttet. Überhaupt sind an den umliegenden Hängen etliche Lawinenkegel zu sehen. Nach gemütlichen 1 1/2 Std. erreichten wir die Grabneralm 1391 m. Von der Grabneralm sind es dann noch 45 Min. bis zum Admonter Haus 1723 m. Beim Aufstieg zum Admonter Haus waren weitere Lawinkegel zu queren, die letzten 2 - 3 Tage waren wohl nicht so ideal für Skitouren.
    Ab einer Höhe von 1500 m war die Schneeoberfläche beinhart gefroren, an manchen Stellen konnten wir nur mehr mit viel Geschick ein abrutschen verhindern.
    Jetzt kommt sicher die Frage, ja wo sind den die Harscheisen mh ?!
    Naja die sind zu Hause im Keller, weil bei solchen Plusgraden wie DIE melden gibt´s heute sicher nur Firn. (Fällt unter die Rubrik MEIN GRÖSSTER FEHLER)
    Durch diesen Planungsfehler wurde unser Aufstieg oberhalb des Admonter Hauses auf ca. 1850 m gestoppt, den überwechteten kurzen Verbindungsgrad zum Natternriegel ließen wir somit aus.
    Die Abfahrt zur Grabneralm war durch die mittlerweile leicht aufgefirnte Schneeoberfläche dafür ein wahrer Genuss. Nach einer ausgiebigen Sonnenrast auf der Grabneralm setzten wir unsere Abfahrt bei super schweren Matschschnee Richtung Buchauersattel fort.
    Somit hat sich mein Motto wieder mal bestätigt; jeder Tag den man nicht im Büro ist, ist ein schöner Tag
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von grasi; 17.05.2004, 14:08.
    Gerhard

  • #2
    Admonter Haus mit Blick zum Gesäuse.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von grasi; 05.02.2004, 08:48.
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      Und los geht´s
      Angehängte Dateien
      Gerhard

      Kommentar


      • #4
        GrabnerAlm mit Gr. und Kl. Buchstein.
        Angehängte Dateien
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          super tour, super bilder

          was lernen wir daraus? z.b. dass mit steigender höhe die temperatur sinkt.

          und sofort alles hinschmeissen und noch schnell eine tour gehen, denn ab samstag wirds wieder kälter, schneefall, wind, wääähhh.

          lg
          j.

          Kommentar


          • #6
            danke grasi für die schönen bilder,
            als gesäuse-fan hat mein herz höher geschlagen.

            ligrü
            claudia
            Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

            Kommentar

            Lädt...