Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

    Skitour aufs Allalinhorn am 27.03.2016

    Auffahrt mit der Felskinnbahn und der Metro Alpin zur Bergstation Mittel Allalin. Von der Bergstation die oberste Pisten querend Richtung Feejoch. Man quert dabei unter den Seracs in der Allalin-Nordwand und anschließend zwischen einigen großen Schründen hindurch, um anschließend etwas steiler zum Feejoch anzusteigen. Weiter vom Feejoch über einen mäßig steilen Hang auf den Felsigen Gipfel geradeaus zu. Am beginn der Felsen links Skidepot. Dann über den steilen Hang zu Fuß mit Steigeisen hinauf auf den vorderen Allalingrat und auf den Gipfel des Allalinhorn. Abstieg über den Normalweg und zurück zum Skidepot. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur und über die Pisten hinab nach Saas Fee.

    Verhältnisse:
    Spalten gut eingeschneit. Im Aufstieg rutschig zu gehen. Mit Harscheisen aber problemlos machbar. Gipfelhang der auf den vorderen Allalingrat führt mit Steigeisen gut machbar. Teilweise Blankeisstellen die man aber umgehen kann. Am Gipfel und im gesamten Aufstieg mäßig bis starker Wind. In der Abfahrt windgepresster Pulver und Harsch der pickelhart zu fahren war. Ingesamt wenig los war alleine am Gipfel.


    Video:


    20160327_085647 (Copy).jpg
    Blick zum Allalinhorn

    20160327_092314 (Copy).jpg
    Bruchzone unterm Feejoch

    20160327_093743 (Copy).jpg
    Blick aus der Bruchzone zum Gipfel

    20160327_100018 (Copy).jpg
    Am Feejoch mit Blick zum Matterhorn und co.

    20160327_100025 (Copy).jpg
    Alphubel, Täschhorn, Dom


    20160327_100010 (Copy).jpg
    2te steilstufe

    20160327_104445 (Copy).jpg
    Am vorderen Allalingrat

    20160327_104434 (Copy).jpg
    Gipfelkreuz Allalinhorn

    20160327_104446 (Copy).jpg
    Alphubel, Täschhorn, Dom

    20160327_104505 (Copy).jpg
    Berner Alpen

    20160327_104431 (Copy).jpg
    Weissmies

    20160327_104510 (Copy).jpg
    Rimpfischhorn und Strahlhorn

    20160327_104514 (Copy).jpg
    Richtung Matterhorn

    20160327_104433 (Copy).jpg
    Abstieg über den hinteren Allalingrat (Normalweg)
    Zuletzt geändert von Mountain Monkey; 28.03.2016, 15:11.

  • #2
    AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

    Glückwunsch! Ich hätte nicht gedacht, dass man bei solchen Bedingungen und Wetter allein am Allalinhorn sein kann. Da hast Du es ja prima erwischt.
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

      Ich wundere mich auch, dass so wenige Leute unterwegs waren. Für dich war es so natürlich umso besser. Was hast du noch in der Gegend gemacht?
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Ich wundere mich auch, dass so wenige Leute unterwegs waren. Für dich war es so natürlich umso besser. Was hast du noch in der Gegend gemacht?
        Mich hats auch gewundert das so wenig unterwegs waren. Es waren 2 Gruppen mit Bergführer unterwegs die aber am Feejoch abgebrochen haben. 2 weitere sind dann noch aufn Gipfel.
        Geplant war das ich morgen mit Bergführer aufn Mont Blanc steh. Leider spielt das Wetter derzeit in Chamonix nicht mit und es wurde abgesagt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

          Zitat von Mountain Monkey Beitrag anzeigen
          Geplant war das ich morgen mit Bergführer aufn Mont Blanc steh. Leider spielt das Wetter derzeit in Chamonix nicht mit und es wurde abgesagt.
          das kenn ich

          den sch... Berg hab ich schon eher abgehakt.
          aber ehrlich gesagt: sieht nach eher wenig Schnee aus, war mal im Mai oben, da hats kein Blankeis gehabt und Steigeisen haben wir auch nicht gebraucht.
          liegt aber wohl eher am Wind.
          Kaklakariada

          Kommentar


          • #6
            AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

            Ganz schön viel Eis zu sehen, für die Zeit!

            Kommentar


            • #7
              AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

              Hi MM
              Wir haben den Montblanc mit Ski nach jahrelangem Ansitzen erst beim 3. Versuch geschafft und auch da war es grenzwertig stürmisch und erbärmlich kalt. Das ist echt Glückssache, man braucht stabiles sicheres Wetter, aber das Wallis hat sooo viele schöne Skiberge. Die haben wir alle vorher abgearbeitet und ehrlich: Die meisten sind spannender, abwechslungsreicher und deutlicher genussvoller abzufahren als der MB. Von der scheußlichen Mulet-Hütte ganz zu schweigen... Wie siehts denn insgesamt schneemäßig im Wallis aus? Wir fahren am 9. 4. rauf.
              Liebe Grüße
              Bergzicke

              Kommentar


              • #8
                AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

                Zitat von Bergzicke Beitrag anzeigen
                Hi MM
                Wie siehts denn insgesamt schneemäßig im Wallis aus? Wir fahren am 9. 4. rauf.

                Bergzicke
                Zitat von Bergzicke Beitrag anzeigen
                Hi MM
                Wie siehts denn insgesamt schneemäßig im Wallis aus? Wir fahren am 9. 4. rauf.
                Bergzicke
                Im Ort Saas Fee hats ca. 60 cm Schnee und in Saas Grund hats auch noch um die 30cm. Laut einheimischen Hotelchef ists ein guter Winter in Saas Fee. Am Allalinhorn sind die Spalten nach meiner Ansicht ganz gut eingeschneit. Auf den umliegenden Gletschern schauen aber immer wieder Blankeistellen und größeren Spalten raus. Ich denke das es kein Schneereicher Winter ist. Ich war aber zum ersten mal im Winter in den Walliser Alpen deswegen kann ichs nicht gut beurteilen.

                Hier noch ein Bild Richtung Strahlhorn
                20160327_105736 (Copy).jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

                  Danke Es hat halt viel Sturm gehabt, deshalb ist sicher auch einiges abgeweht. Schaut auf jeden Fall besser aus als im letzten Jahr. Vielleicht klappt endlich mal die Abfahrt vom Fluchthorn nach Mattmark
                  Liebe Grüße
                  Bergzicke

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Allalinhorn (4027m) - Walliser Alpen

                    Danke für den Bericht. Schon erstaunlich, wie abgeblasen die Gletscher sind. Ich war Anfang Juli auf gleicher Route oben, da hatte es viel mehr Schnee.
                    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                    Kommentar

                    Lädt...