Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

    Vorab - es gibt einen Bericht über eine Glemmtaler Talschlußrunde hier im Forum:

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=tristkogel

    Da in diesem Bericht aber der Tristkogel nicht angeführt war, liefere ich diesen hiermit nach.

    Es zieht mich ja immer gerne ins Glemmtal:
    Unzählige Berge - zwar nicht spektakulär hoch - aber so viele Varianten von leicht bis ziemlich steil, ausserdem ist Hinterglemm ein Schneeloch und die Touren sind meistens noch bis weit in den April hinein machbar.
    Ausserdem kann man überall gut zufahren, es ist weniger windig als in den Tauern -also mir taugts voll dort!

    Wetter war durchwachsen, eigentlich hätt es am späten VM aufklaren sollen, hat es aber nicht.
    Somit war eine bewölkte Nacht und dementsprechend war die Schneedecke nicht durchgefroren. Heute war der Weg das Ziel, denn die Abfahrt war größtenteil oa.... Noch dazu mit dem Hund im Rucksack sinkt man gleich nochmal mehr ein.

    Den Tristkogel sieht man bereits zwischen Saalbach und Hinterglemm sehr markant. Kaum zu glauben, daß dieser Berg nur 2095m hoch ist. Steil von allen Seiten, ohne Schidepot kommt man gar nicht rauf - es ist auch ein Grat zu queren, für den man schon einigermassen trittsicher sein sollte.

    Es ging also von der Lindlingalm entlang der noch ganz schmalen Saalach Richtung Oberreiter Joch - ich wollte mir nämlich offen lassen, ob ich nicht doch auf den Staffkogel gehe (das war vor vielen Jahren meine 1. Schitour - mit, warum auch immer, falsch eingestellter Bindung (Silvretta Pure!), bei jedem Bogen bin ich aus der Bindung geflogen und hab mir dann unten geschworen, nie mehr diese Dinger anzuziehen. Nunja - gottseidank bin ich inkonsequent gewesen!!- habe aber unterhalb des Saalkogels beschlossen, doch südlich auszuweichen und über das Saaljoch auf den Tristkogel zu gehen. Obwohl erst 9:00 VM, war der Schnee schon weich und die steile Ostflanke bis zum Schidepot unangenehm zu gehen. Der Grat ist schon tlw. ausgeapert, der ist ok.
    Von oben eine wunderbare Aussicht auf die umgebenden Berge des Glemmtals, sondern auch weit hinauf bis Kitzbühel. Die Hohen Tauern haben sich leider in dichte Wolken gehüllt.

    Für die Abfahrt hab ich dann die mit dem geringsten Widerstand gewählt, war auch so schon mühsam genug.

    LG Carmen


    Oberhalb der Saalalm - Bildmitte Tristkogel



    Unterhalb des Oberreiter Jochs



    Knapp oberhalb vom Schidepot und unterhalb vom Gipfelgrat



    Am Beginn vom Gipfelgrat



    Gipfel, im Hintergrund der Staffkogel



    Da frag ich mich schon immer, welche Vollpfosten in die Berg unterwegs sind!



    Daisy kann in einer Stunde den Gipfelbereich untergraben...



    Wunderschöne Hänge, aber leider a bissl z´warm



    Tourübersicht


    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

  • #2
    AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

    Schöne Tour. Danke dir für den Bericht, kommt auch auf meine Wunschliste!

    LG. Martin
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

      immer wieder ein genuß deine berichte samt fotos. und so ein herziger hund!!!!
      lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

        Servus Carmen

        Schade dass die Schneeverhältnisse am Tristkogel nicht so gut waren, aber du wirst es schon "dafahrn" ham. Aber solche Touren gehören eben auch zum Bergsteigerleben. Danke für den Link zu meinem Tourenbericht, ich glaube immer das liest sowieso keiner. Bei meiner Glemmtalrunde war das Wetter kurz vorm umkippen drum habe ich auf den Tristkogel verzichtet. Bist Du von der Staffkogelseite rauf und auf die Schusterkogelseite runter, oder wieder auf die Staffkogelseite runter? Vielleicht komme ich ja doch noch mal rein ins Glemmtal diesen Winter.

        Gruß

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
          Schöne Tour. Danke dir für den Bericht, kommt auch auf meine Wunschliste!

          LG. Martin
          Unbedingt!!


          Zitat von murmele72 Beitrag anzeigen
          immer wieder ein genuß deine berichte samt fotos. und so ein herziger hund!!!!
          lg
          Ja - Daisy ist ein toller Berg- und Schneehund.

          Servus Carmen

          Schade dass die Schneeverhältnisse am Tristkogel nicht so gut waren, aber du wirst es schon "dafahrn" ham. Aber solche Touren gehören eben auch zum Bergsteigerleben. Danke für den Link zu meinem Tourenbericht, ich glaube immer das liest sowieso keiner. Bei meiner Glemmtalrunde war das Wetter kurz vorm umkippen drum habe ich auf den Tristkogel verzichtet. Bist Du von der Staffkogelseite rauf und auf die Schusterkogelseite runter, oder wieder auf die Staffkogelseite runter? Vielleicht komme ich ja doch noch mal rein ins Glemmtal diesen Winter.

          Gruß

          phouse
          Ach, der Schnee war nicht so wüd. Wie Du gesagt hast - ich hab ihn schon derfahrn. Blöder wär schlechtes Wetter/keine Sicht. Ich bin von der Staffkogelseite rauf und ziemlich direkt vom Saaljoch wieder runter. Ich bin ja kein so ein grosser Fan von an-ab-an-ab....fellen, lieber einmal ordentlich rauf und dann runter. Aber anders gehts halt oft nicht.

          Das mit dem Tourenlesen....generell ist GT sicher Ostösterreichlastig, das zeigt schon mal die Anzahl der Postings bei Wien/NÖ. Der Wurzengraben & Co. wurden hier sicher öfter durchgekaut als sämtliche Salzburger 3000er zusammen. Manchmal überlege ich mir selber, ob es den Aufwand wert ist. Bei lawine.at erreicht man sicher mehr wirkliche Tourengeher - kriegt aber auch kaum Feedback. Naja, schaun mer mal, oder....???
          GLG, schöne Touren wünscht Dir Carmen

          Ich stell jetzt übrigens noch ein Foto ein, damit man auch sieht, warum der Tristkogel das Matterhorn des Glemmtales ist!

          Zuletzt geändert von Austriangirl; 20.03.2015, 19:18.


          Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

          Kommentar


          • #6
            also, ich für meinen teil bin ein aufmerksamer und interessierter leser deiner berichte... weiter so... ins glemmtal komm ich ja wenigstens 1-2 mal im jahr... die nö-touren hingegen, werden mich eher nie sehen, obwohl sicher auch klasse sachen dabei sind... ist halt ungünstig gelegen anreisetechnisch...

            Kommentar


            • #7
              AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

              Kenne die Tour nur vom Sommer und da war ich schon begeistert.
              Sollte mir diese Tour mal für den Winter vormerken.
              Danke für den Bericht.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                gfoit ma für den Tipp und deinen feinen Bericht!

                lG
                Martin, der heut endlich amoi am Marterlkopf woar
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                  Imposant das Glemmtaler Hörndli. Die Gipfelschweindel dürften neben den Leergebinden offenbar noch Reste der Jausn "vergessen" haben, so wie deine Daisy da buddelt

                  Übrigens gehört dein Fotograf auch mal lobend erwähnt, der eure Touren immer bestens dokumentiert.
                  Zuletzt geändert von chfrey; 21.03.2015, 10:27.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    gfoit ma für den Tipp und deinen feinen Bericht!

                    lG
                    Martin, der heut endlich amoi am Marterlkopf woar
                    Martin - Du woast am Marterlkopf und mödest Di nid???? Da hätt i do gleich die Geigescharte dafür eingetauscht....


                    Kenne die Tour nur vom Sommer und da war ich schon begeistert.
                    Sollte mir diese Tour mal für den Winter vormerken.
                    Danke für den Bericht.
                    also, ich für meinen teil bin ein aufmerksamer und interessierter leser deiner berichte... weiter so... ins glemmtal komm ich ja wenigstens 1-2 mal im jahr... die nö-touren hingegen, werden mich eher nie sehen, obwohl sicher auch klasse sachen dabei sind... ist halt ungünstig gelegen anreisetechnisch...
                    Danke fürs nette Feedback. Da macht das Berichtschreiben doch mehr Spass...

                    Imposant das Glemmtaler Hörndli. Die Gipfelschweindel dürften neben den Leergebinden offenbar noch Reste der Jausn "vergessen" haben, so wie deine Daisy da buddelt

                    Übrigens gehört dein Fotograf auch mal lobend erwähnt, der eure Touren immer bestens dokumentiert.
                    Daisy gräbt eher nach Mäusen. Die Leckerli schlepp eh immer ich für sie mit.
                    Die Fotografin bin ich selber, ausser - natürlich - bei Fotos, auf denen ich zu sehen bin. Kann jetzt der Ehemann sein oder auch Freunde, die mitgehen.

                    GLG Carmen


                    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                      Servus Carmen,

                      toller Bericht! Schaut gut aus dort, bis auf die vertrottelte Flaschenhinterlassenschaft.
                      War tags darauf gegenüber dem Matterhorn der Steiermark...

                      LG, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                        Servus Carmen,

                        toller Bericht! Schaut gut aus dort, bis auf die vertrottelte Flaschenhinterlassenschaft.
                        War tags darauf gegenüber dem Matterhorn der Steiermark...

                        LG, Günter
                        Griaß Di, Günter!
                        danke.
                        Jetzt bin ich aber neugierig - das ist der Lugauer, oder? (ich habs mir gegoogelt muss ich gestehen!)
                        Ich kenn ja von der Steiermark nur den Gr. Bösenstein, alles rund um die Klosterneuburger Hütte und den Dachstein. Nicht wirklich viel...
                        Morgen werd ich vielleicht das Matterhorn von Mittersill gehen....mal schauen!
                        GLG, Carmen


                        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                          Zitat von Austriangirl
                          Du woast am Marterlkopf und mödest Di nid???? Da hätt i do gleich die Geigescharte dafür eingetauscht....
                          In dem Fall hätt'st mit mir koa Freid g'hobt, Carmen - sei froh

                          I hob im Gipfelbereich de Gelenksschraube vu oan Skischuah verloren, und wegn dem lockern instabilen Teiflat trotz Traumfirn mit "o'zogener Handbremsn" owifoahrn miassn

                          Am Gipfel hätt's zwoar a großes Hundetreffen gebn, oba ob des deiner Daisy taugt, woaß i a net.

                          Oba vielleicht passt's ja wirklich mal - schaun ma amoi

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                            Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                            Griaß Di, Günter!
                            danke.
                            Jetzt bin ich aber neugierig - das ist der Lugauer, oder? (ich habs mir gegoogelt muss ich gestehen!)
                            Ich kenn ja von der Steiermark nur den Gr. Bösenstein, alles rund um die Klosterneuburger Hütte und den Dachstein. Nicht wirklich viel...
                            Morgen werd ich vielleicht das Matterhorn von Mittersill gehen....mal schauen!
                            GLG, Carmen
                            Yep! Der Lugauer! Ein prächtiger Schitourenberg - sehr zu empfehlen! Obzwar deines regionalen Tourenkreises kennst ja eh schon einiges in der Steiermark.
                            Viel Vergnügen beim Erstürmen des Mittersillers Matterhorns...
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tristkogel (2095m) - Kitzbühler Alpen - das "Matterhorn" des Glemmtals 19.3.2015

                              Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                              Das mit dem Tourenlesen....generell ist GT sicher Ostösterreichlastig, das zeigt schon mal die Anzahl der Postings bei Wien/NÖ. Der Wurzengraben & Co. wurden hier sicher öfter durchgekaut als sämtliche Salzburger 3000er zusammen. Manchmal überlege ich mir selber, ob es den Aufwand wert ist. Bei lawine.at erreicht man sicher mehr wirkliche Tourengeher - kriegt aber auch kaum Feedback. Naja, schaun mer mal, oder....???
                              Ich lese fast nur die Berichte hier im Unterforum Salzburg und Tirol - das ist für mich Tagestourenrevier. Wenn ich nicht darauf antworte, heißt das nicht, daß sie mir nicht gefallen haben oder mich nicht interessieren. Ganz im Gegenteil! Da waren sehr viele, schöne Bilder von Dir zu bewundern. Gerade der Bericht von der Torscharte hat mich sehr neidisch gemacht. Buchauer Scharte und Torscharte hab ich seit Jahren auf dem Radarschirm, aber irgendwie hat es nie geklappt.

                              Und ich finde es schade, daß in den Tirol- und Salzburg-Unterforen so wenig los ist.

                              Kommentar

                              Lädt...