Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlieferspitze (3290m) vom Obersulzbachtal, Venedigergruppe, 09.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlieferspitze (3290m) vom Obersulzbachtal, Venedigergruppe, 09.04.2011

    Endlich konnte ich eine lange geplante Tour umsetzen, die Schlieferspitze 3290m aus dem Obersulzbachtal.

    Anreise Freitag dem 08.04.2011 vom Parplatz Hopfelboden mit dem Hüttentaxi zu Postalm. Über die Postalm braucht man glaube ich hier im Forum nicht mehr allzu viel berichten.
    Neu dazu gekommen ist ein etwas sehr moderner Seminarraum, der für mich nicht so wirklich zu dem Rest des Gebäudes passt. Ist halt nicht jedermanns Geschmack. Super dafür das Dynafit Testzentrum mit Schuh- und Skiverleih, kostenlos!!!!
    Das hab ich natürlich sofort genutzt und mir für den nächsten Tag einen Manaslu Ski ausgeborgt. Sensationell leicht das Brettl und echt a breite Latte.

    Abmarsch am Samstag den 09.04. um 06.15 Uhr, zu spät? A wo, des passt schon.
    Ski tragen bis zur Materialseilbahnstation der Kürsingerhütte. Bachquerung Richtung Westen geradewegs auf die nicht zu verfehlende Schlieferrinne zu. Schnee war beinhart gefroren, der Harschdeckel trägt ganz gut, nur Harscheisen wären auch a Hit gewesen, die gab´s beim Skiverleih leider nicht dazu, die liegen unten im Tal, da liegen´s auch bestimmt super gut!
    Somit war für die ersten paar 100 Hm a Rutscherei von feinsten angesagt.
    Nach der Schlieferrinne zweigt man links Richtung Sonntagsköpfel ab, od. hält sich schön am orographischen linken Rand der Moräne und im Anschluß daran an den Felsrücken der das Sonntagskees vom Jaidbachkees trennt.

    S1.jpg

    Im Bild rechts der erwähnte Felsrücken
    s2.jpg

    Blickrichtung Schliefertürme und Sonntagsköpfe.
    s3.jpg

    Nach dem Ausstieg aus der Schlieferrinne neigt sich das Gelände merklich zurück und es ist ein nicht allzu steiles und anstregendes Aufstiegsgelände. Skidepot bei den Felszacken in der Bildmitte, der weitere Aufstieg erfolgt entlang des Firnrückens rechts.
    s4.jpg

    Ankunft am Skidepot 09.40 Uhr. Oben ordentlich Wind mit starken Böen. Schneedecke oberflächlich hart gefroren.
    Rucksack abgeladen, sollte sich rächen, und die letzten Höhenmeter unschwierig über teiweise leicht überwächteten Grat zum Gipfel. Anhalten war angesagt, allerdings nicht so wegen den Geländeschwierigkeiten sondern viel mehr wegen der unberechenbaren Böen.
    s9.jpg

    Super Tiefblicke in´s Obersulzbachtal und die folgenden AbfahrtsHM.
    s6.jpg

    s10.jpg

    Auf die Aufstiegsspur.
    s8.jpg

    Sowie zum Krimmlerkess.
    s7.jpg

    Nun kam genau das, was wahrscheinlich schon vielen passiert ist, der Akku gibt der Kälte gegenüber auf und verweigert seinen Dienst. Und die Reserveakkus? Im Rucksack unten beim Depot kurz vorm letzten Felsriegel! Shit! Na ja was soll´s, kurzer Rundblick in der Hocke, damit´s einem nicht wegbläst und retour zu den Akkus.

    Vorfreude auf die Abfahrt mit den geborgten Brettl´n. Die ersten Hm noch immer beinhart ab ca. 3000m super aufgefirnt, der Manaslu schwimmt drüber wie a Surfbrett, echt geiles Feeling.

    s11.jpg
    Zuletzt geändert von grasi; 10.04.2011, 11:56.
    Gerhard

  • #2
    AW: Schlieferspitze-Obersulzbachtal 09.04.2011

    Immer wieder ist eine Verschnaufpause angesagt, soll ja auch genossen werden so ein Tag.
    Der Vendiger hat´s auch geschafft sich von seinem Wolkenkleid zu befreien.
    s12.jpg

    Im Obersulzbachtal werden die Schneebrücken auch immer weniger und dünner. In einer Woche heist´s dann schon Übergänge suchen.
    s13.jpg

    Nochmals ein Rückblick auf die Schlieferrinne, von Links nach Rechts ziehend und die weiten Hänge der Schlieferspitze.
    s14.jpg

    Und wieder per Pedes retour zur Postalm.
    s15.jpg

    Super gelungener Tourentag, trotz der ärgerlichen Akkupanne am Gipfel. Samstag großer Andrang an Venedigeraspiranten. Auch die Postalm war gut gefüllt.
    Wenn in der kommenden Woche wieder tiefere Temperaturen und event. neue Schneefälle angesagt sind, kann´s noch länger gehen im Obersluzbachtal.
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Schlieferspitze-Obersulzbachtal 09.04.2011

      Gratuliere Gerhard, lässige Gschicht, hast ja eh schon lange vorghabt und jetzt perfekt umgesetzt
      So wie es aussieht ist bei uns in der Gegend eh ziemlich vorbei mit Schitouren, bis auf ein paar Ausnahmen.
      Die eine oder andere Schihochtour sollte aber noch gehen.
      ....aus dem deinem Bericht lesen ich, dass du bald in einen neuen Schi investierst
      Zuletzt geändert von paulchen; 10.04.2011, 11:59.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Schlieferspitze (3290m) vom Obersulzbachtal, Venedigergruppe, 09.04.2011

        super Bilder hast gmacht!
        Tolle Tour!

        Kommentar


        • #5
          AW: Schlieferspitze (3290m) vom Obersulzbachtal, Venedigergruppe, 09.04.2011

          @paulchen
          Mit dem neuen ski könntest recht haben, habe entsprechend blut geleckt. Aber ob´s der manaslu wird?!? Der preis is koa honiglecken. Werde mir spätestens im november darüber meine gedanken machen.
          Schau dir heut des wetter an, da gehen bestimmt jetzt wieder einige touren und hochtouren sowieso!
          Gerhard

          Kommentar

          Lädt...