Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Saalkogel, 2008m, Kitzbüheler Alpen; 09.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Saalkogel, 2008m, Kitzbüheler Alpen; 09.01.2010

    Nach Imbachhorn am Donnerstag einem Tag mit intensivem Alpinskifahren auf der Schmittenhöhe ist für heute eine entspannende Skitour geplant. Nach klarer Nacht begebe ich mich mit der Hoffnung Firn zu finden ins Glemmtal. Am Parkplatz Lengau sind um 8 Uhr ganze zwei Autos geparkt.

    Zum Starzeitpunkt ist es noch frostig, da hilft nur, sich im Flachen schnell zu bewegen.
    P1020898.JPG
    Baumwipfelweg bei der Lindingalm
    P1020899.JPG
    Qual der Wahl
    P1020901.JPG
    Nach einer Bachüberquerung auf einem schmalen Brückchen erreiche ich die Ossmanalm.
    P1020903.JPG
    Die Sonne kommt immer nur kurz zum Vorschein. Typische Frühjahrsbedingungen (harschig-eisige Spur) lassen mich beim Anstieg zum Saaljoch Harscheisen anlegen.

    Zum Tristkogel sind einige unterwegs,
    P1020905(1).jpg
    zum Saalkogel bewege ich mich alleine weiter. Zum Teil über Grasbüschel ist der Gipfel bald erreicht.
    P1020908.JPG
    Kaisergebirge im Sonnenschein
    P1020909.JPG
    Föhnwalze über den Hohen Tauern
    P1020910.JPG
    Staffkogel – dort sind heute mehr Leute unterwegs
    P1020911.JPG
    Da es am Gipfel ziemlich windig ist wurschtle ich mich über Harsch/Bruchharsch zurück zum Saaljoch und mache dort ausgiebig Pause. Nutzt aber nichts – der Harschdeckel ist auch um 13 Uhr noch da. Hilft nichts: runter im Bruchharsch. Erst kurz vor der Ossmanalm endlich Firn. Da der Weiterweg zur Saalalm im Schatten liegt geht es wieder über den Bach. Doch auch die Sonne auf den Folgenden Hängen nutz nix – wieder Bruchharsch. Gut, dass man großteils auf einer Straße zur Lindingalm kommen kann. Die Straße dorthin ist geräumt und gestreut. Also geht es an deren Rand, in der Wiese daneben und zum Schluss in Skatingtechnik auf der Loipe zurück zum Parkplatz.

    Beim Heimfahren hätte ich dann noch gerne die Eislaufschuhe im Auto gehabt: am .Zellersee geht es endlich.

    lg
    Andrea

  • #2
    AW: Saalkogel, 2008m, Kitzbüheler Alpen; 09.01.2010

    @Andrea,

    ja, am Saalkogel ist man meist alleine; gehe diese Tour sehr gerne

    schade daß Schnee & Wetter nicht so toll bei dir war (windig war bei uns auch immer)

    die wundebar gestaltete Schachtel vom Gipfelbuch ist sichtlich noch immer mit ihren schönen Farben erhalten

    lg G
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

    Kommentar

    Lädt...