Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.2007

    Heute, 24.02.2007, gings einmal in ein mir unbekanntes Schitourengebiet - nämlich nach Obertauern. Relativ zeitig starteten Reinhard und ich zuhause weg um um Punkt 9:00 Uhr bei der Vordergnadenalm zwischen Untertauern & Obertauern zu starten.

    Anfänglich marschierten wir noch relativ eben teilweise entlang der Loipe und nach einiger Zeit erreichten wir die Hintergnadenalm. Von hier an wählten wir nicht die Rodelbahn sondern den Weg ins Gelände. Durch den Wald gings durch angenehmes Gelände bergwärts. Scheinbar war heute halb Salzburg auch dort unterwegs Nach ca. 100 Minuten erreichten wir dann den kulinarischen Stützpunkt der Tour - die 1801 m hoch gelegene Südwiener Hütte

    Diese ließen wir rechts liegen und stiegen entlang des Sommerweges, durch den Wald weiter auf. Hier war die Spur teilweise sehr vereist - Reinhard entschied sich für die Harscheisen (ich auch aber ich kam drauf dass sie zuhause liegen :-)).
    Das Wetter wurde mit zunehmender Höhe nebeliger & vor allem windiger. Nach dem Waldstück kamen wir auf eine Art Plateaugelände - leicht kupiert - sehr windgepresst. Wir überschritten den Plateauteil um im Anschluss durch leicht steiles Gelände zum Schidepot des kleinen Pleißlingkeil zu kommen. Hier pfiff der Wind teilweise ordentlich.

    Zum Finale marschierten wir noch die letzten Meter zum Gipfel über Schnee und Felsen. Die Sicht oben war eher mäßig und im Nebel wirkte unser Gipfel hochalpin. Nach einer kurzen Rast und dem obligaten Foto stiegen wir ab um abzufahren. Die Abfahrt war dem Schnee entsprechend nicht wirklich traumhaft - aber man ist ja genügsam.

    Bei der Südwiener Hütte kehrten wir noch ein (die Hütte war rammelvoll) um im Anschluss über die Rodelbahn abzufahren. Alles in allem eine recht "beliebte" und schöne Tour. Leider war das Wetter nicht optimal aber es hat schon
    gepasst. Bei der Tour bewältigt man 1100 m im Aufstieg - bei eher geringer Lawinengefahr. Für den Aufstieg benötigten wir knapp 4 h.

    Viele Grüße
    bernhard

    Blick zurück zur Hintergnadenalm - im Hintergrund die Straße nach Obertauern:
    CIMG0387.JPG

    Leicht kupiertes Waldgelände beim Aufstieg zur Südwiener Hütte & jede Menge Tourengeher:
    CIMG0394.JPG

    Reinhard vor der Südwiener Hütte - im Hintergrund der Spirzinger (der Hausberg der Hütte):
    panorama1.jpg

    Wegweiser bei der Hütte:
    CIMG0405.JPG

    Reinhard im vereisten Waldgelände:
    CIMG0409.JPG

    Reinhard im Aufstieg:
    CIMG0414.JPG

    Der Spirzinger:
    CIMG0415.JPG

    Der Pleißlingkeil ist nicht mehr weit:
    CIMG0421.JPG

    Panorama zum Gipfel - rechts:
    panorama2.jpg

    Marsch übers Plateau:
    CIMG0425.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 25.02.2007, 07:29.

  • #2
    AW: Von Obertauern/Vordergnadenalm auf den kleinen Pleißlingkeil


    Kurz vorm Schidepot:
    CIMG0434.JPG

    Beim Schidepot:
    CIMG0445.JPG

    Gipfelsturm:
    CIMG0447.JPG

    Blick zurück zum Depot:
    CIMG0451.JPG

    Zufrieden am Gipfel:
    we.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.200

      Grüß Euch,

      Danke an Dich, Bernhard, für den Bericht über unsere super Gemeinschaftstour von heute!

      Von mir gibts auch noch einige Bilder:

      Unmittelbar nach der Vordergnadenalm.

      P2240001.JPG

      Bernhard unterhalb der Südwiener Hütte.

      P2240006.JPG
      P2240014.JPG

      Kurz nach der Hütte, auf der steilen Anstiegsspur.

      P2240026.JPG

      Blick zum Spirzinger 2066m (links vorne) und Kammverlauf zum Spazeck 2065m.
      Hintergrund: Steinfeldspitze 2344m (Mitte) und Gr. Bärenstaffl 2140m (rechts).


      P2240027.JPG

      "Gänsemarsch" im kuppierten Gelände.

      P2240034.JPG
      P2240035.JPG

      Diffuse Lichtstimmung.

      P2240037.JPG

      Bernhard


      P2240043.JPG

      Blick hinauf, zum finalen Gipfelanstieg: "Da tut sich was!"


      P2240049.JPG

      Alles verschwimmt im Nebel ...

      P2240050.JPG

      ... aber für Augenblicke gibt die trübe Suppe doch einen Blick Richtung Mosermandln frei.

      P2240059.JPG

      "Gleich sind wir oben!"


      P2240061.JPG

      "Die fahren schon wieder runter."


      P2240064.JPG

      "Am Rande des Abgrunds, - da geht´s ordentlich runter!"

      P2240067.JPG

      Bernhard

      P2240074.JPG

      Reinhard

      P2240076.JPG

      "Nichts wie rein, - in die gute Stube!"


      P2240086.JPG

      War wirklich eine schöne Tour, schade nur, dass uns das Wetter nicht gerade verwöhnt hat. Vom Gipfel gäb´s sicher ein Traumpanorama!

      LG
      Reinhard
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 24.02.2007, 20:16.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.2007

        super tour - ich hätte euch wirklich besseres wetter (wie z.B.) bei mir in wels gewünscht. ich hab wieder ein nettes wochenende: zu hause mit 2 kranken kinder .

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.2007

          wir waren vor ein paar Wochen auf der Südwienerhütte, haben uns aber mit dem Hausberg, den Spirzinger zufrieden gegeben

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.200

            @MarkusA
            Hab ich schon gesehen auf Eurer Homepage. Vielleicht kommt ja nochmal Schnee dann könnt der Spirzinger auch noch fällig werden

            Viele Grüße
            bernhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.2007

              Gratulier euch!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.2007

                Wunderbare Tour und sehr informativ beschrieben. Nur schade, dass das Wetter nicht ganz mitgespielt hat (mir gings ähnlich).

                Grüße
                W.
                http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.2007

                  Hallo, Ihr beiden, prima Tour!

                  Wir haben am 20. u.21. 2. zwei Super-Firn-Schitage in Obertauern verbracht...
                  ... und hinübergeschaut!

                  Welcher Euer Gipfel ist, erkenne ich leider nicht, aber Euer Plateau...
                  Cimg2862kl1.jpg
                  Grüße snowfox

                  PS: Rechts in der Ferne ist Austrias Höchster zu erkennen
                  Zuletzt geändert von snowfox; 27.02.2007, 22:34.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Obertauern auf den Kl. Pleißlingkeil - 2417 m / Radstädter Tauern / 24.02.200

                    Ihr habts immer Super-Tourenberichte, vielen Dank! Leider für mich (St. Pölten) zu weit für eine Tagestour!

                    Kommentar

                    Lädt...