Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

    Wir planen am Sonntag mit einer größeren Gruppe mit der Dachsteinsüdwandbahn hinauf zu fahren und anschließend über die Simonyhütte, Wiesberghaus und Tiergartenhütte nach Hallstatt abzufahren, die klassische Dachsteinüberquerung also.

    Dass am letzten Wochenende bis ins Tal genügend Schnee war weiß ich, es finden sich ein paar Berichte. Die Frage ist nur ob nach den warmen Temperaturen der letzten Tage und dem morgigen Regen die Abfahrt noch möglich sein wird oder ob wir ins Schigebiet Krippenstein rüberqueren müssen.

    Vielleicht findet sich ja hier ein Hallstätter der meine Frage beantworten kann, oder es war bei dem tolen Wetter heute jemand in der Gegend unterwegs...

  • #2
    AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

    Dachte die klassische Dachsteinüberquerung führt von "Oberfeld - Rumpler - Schladminger Gletscher - Hoher Dachstein - Gosaugletscher" ?
    Na egal, ich war heute als Auswegstour am Krippenstein (Skipiste rauf) unterwegs. Geplant hätte ich das Weishorn am Offensee. Oben passts auf alle fälle unten möchte ich nicht unbedingt abseits im Gelände fahren, könnte etwas grasig u. holprig werden.
    "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

      Ob die Hallstätter Dir heute sagen können, wie's nach dem morgigen Regen aussehen wird... =?
      Ausprobieren!

      Der Klassiker S-> N geht über die Simonyhütte runter ...über den Rumpler gibts ja noch weniger zu fahren als auf dem Hallstätter Gletscher.
      Tiergartenhütte - Echerntal:
      Unten wars sicher heute schon a bisserl aper - aber Ski sind doch Verschleißartikel und vermutlich gehts im Schatten noch, weil ja alles komprimiert und ausgefahren ist.
      Vielleicht ist die Strasse nimmer mit Ski befahrbar?
      Vorsicht Stein- und Eisschlag!
      Taxi Rastl fährt momentan nur bis zum Parkplatz und nicht bis zu Materialseilbahn Wiesberghaus.
      Aber die Traum-Pulverabfahrt wirds halt net

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

        Nach dem Wetter diese Woche würde ich auf alle Fälle die Ratracspur hinunter zur Gjaidalm benützen und über die Piste abfahren. Die Abfahrt ins Echerntal geht maximal über die Forststraße (ab Tropfwand) bis zum Waldbachstrub, dann musst du zu Fuß weiter. Über den Niederdürren geht es kaum mehr. Sonst ruf halt den Richard am Wiesberghaus an, der weiß es bestens.

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

          Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
          Sonst ruf halt den Richard am Wiesberghaus an, der weiß es bestens.
          Genau das hab ich heute noch vor.
          Vielen Dank auf jeden Fall für die Antworten!

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

            Skitragen gehört doch zu einer Frühjahrstour... Verstehe gar nicht, warum ihr alles bis ins letzte Detail planen wollt. Dann geht man halt mal 3 Km mit den Skiern am Rucksack - na und? Ich komme erst am Sonntag wieder dort runter. Grüße vom Stoa

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

              Zitat von lalo Beitrag anzeigen
              Grüße vom Stoa
              Hast du neuerdings ein Wochenendhaus dort oben?
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                Skitragen gehört doch zu einer Frühjahrstour... Verstehe gar nicht, warum ihr alles bis ins letzte Detail planen wollt. Dann geht man halt mal 3 Km mit den Skiern am Rucksack - na und? Ich komme erst am Sonntag wieder dort runter. Grüße vom Stoa
                Genau wo bleibt das Abenteuer, die Herausforderung was wäre das Bergsteigen wenn man jedesmal wüste wie´s ausgeht! Wären wir dann nicht wieder Zuhause auf der bequemen Couch vor dem Fehrnseher mit dem Spielfilm "Ende gut alles Gut" ??!!
                Nicht der Gipfel ist das Ziel sondern der Weg.
                "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                  Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                  Skitragen gehört doch zu einer Frühjahrstour... Verstehe gar nicht, warum ihr alles bis ins letzte Detail planen wollt. Dann geht man halt mal 3 Km mit den Skiern am Rucksack - na und? Ich komme erst am Sonntag wieder dort runter. Grüße vom Stoa
                  Genau wo bleibt das Abenteuer, die Herausforderung was wäre das Bergsteigen wenn man jedesmal wüste wie´s ausgeht! Wären wir dann nicht wieder Zuhause auf der bequemen Couch vor dem Fehrnseher mit dem Spielfilm "Ende gut alles Gut" ??!!
                  Nicht der Gipfel ist das Ziel sondern der Weg.
                  "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                    Ich habe mich nach den aktuellen Verhältnissen erkundigt und nicht nach eurer Meinung zu unserer Tourenplanung.
                    Wenn ich privat dorthin fahren würde würde ich es einfach versuchen, nur möchte ich einer 20-köpfigen Gruppe von denen ein Teil mit Pistenschiern unterwegs ist das Schi tragen gerne ersparen.

                    Ich schätze dieses Forum wegen der schönen Berichte und den aktuellen Informationen, leider hat man es als wenig-Schreiber hier sehr schwer ernst genommen zu werden.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                      Zitat von ligu2403 Beitrag anzeigen
                      Ich habe mich nach den aktuellen Verhältnissen erkundigt und nicht nach eurer Meinung zu unserer Tourenplanung.
                      Wenn ich privat dorthin fahren würde würde ich es einfach versuchen, nur möchte ich einer 20-köpfigen Gruppe von denen ein Teil mit Pistenschiern unterwegs ist das Schi tragen gerne ersparen.

                      Ich schätze dieses Forum wegen der schönen Berichte und den aktuellen Informationen, leider hat man es als wenig-Schreiber hier sehr schwer ernst genommen zu werden.

                      Kann ich keineswegs bestätigen, bin auch Wenigschreiber und habe diesbezüglich keine Probleme. Kritikfähigkeit und Humor gehören halt schon auch zu dieser speziellen Art der Kommunikation.

                      LG
                      Winter isn't just a time.
                      It's a place as well.
                      Winter is a moving creature
                      and likes to go south for the summer.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                        Zitat von ligu2403 Beitrag anzeigen
                        Ich habe mich nach den aktuellen Verhältnissen erkundigt und nicht nach eurer Meinung zu unserer Tourenplanung.
                        Wenn ich privat dorthin fahren würde würde ich es einfach versuchen, nur möchte ich einer 20-köpfigen Gruppe von denen ein Teil mit Pistenschiern unterwegs ist das Schi tragen gerne ersparen.
                        20 ?


                        Dann ist das mit Sicherheit die falsche Tour! Ohne Tragen nix Hallstatt - hab ich doch letztes Mal schon ab dem Tunnel getragen... so wird - wie schon gesagt, diesmal mehr sein.
                        Momentan stürmt es gewaltig und das soll auch morgen und am Sonntag nicht besser werden.
                        15 cm Neuschnee, der sich binnen der letzten Stunden vor meinem Fenster zu einer ordentlichen Wächte aufgetürmt hat
                        Heute Nordwest - morgen im Laufe des Tages 180° Turn auf stürmischen Südföhn. LWS 3 starke Verfrachtungen des Neuschnees - ab Wiesberghaus dicker Schmelzharschdeckel und Eis darunter.

                        Zitat von ligu2403 Beitrag anzeigen
                        Ich schätze dieses Forum wegen der schönen Berichte und den aktuellen Informationen, leider hat man es als wenig-Schreiber hier sehr schwer ernst genommen zu werden
                        Na -hier ver_____________ jeder jeden
                        Aber eigentlich hab ich das in diesem Fall nicht getan...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Hast du neuerdings ein Wochenendhaus dort oben?
                          Jo - ich wohne im Hotel Simony

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                            Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                            Jo - ich wohne im Hotel Simony
                            Na das wär ma dann doch zu frisch auf die dauer!
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Verhältnisse Dachsteinüberquerung + Abfahrt nach Hallstatt

                              [ATTACH]276234[/ATTACH]

                              [ATTACH]276235[/ATTACH]

                              [ATTACH]276274[/ATTACH]

                              [ATTACH]276236[/ATTACH]
                              Zuletzt geändert von nigritella nigra; 01.03.2010, 00:42.

                              Kommentar

                              Lädt...