Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Koralpe, Großer Speikkogel 2.140 m, 14.3.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koralpe, Großer Speikkogel 2.140 m, 14.3.2014

    Der Süden wurde ja heuer mit Schneefällen extrem bevorzugt - deshalb wieder mal auf der Koralpe vorbeischaun.

    Start am untersten Parkplatz war keine gute Wahl.
    Durch Holzschlägerungsarbeiten kein Schnee im ersten Teil des Weges.
    IMG_1880.jpg

    Weiter hinten gibt es dann eine Abzweigung mit Fahrverbotstafel, ich bin natürlich nach links ins Fahrverbot gegangen
    IMG_1887.jpg

    und bin dann dabei zufällig auf den von mir bereits einmal gesuchten "Pomswasserfall" gestoßen.
    IMG_1888.jpg

    Mein Weiterweg war dann nicht durchs Große Kar sondern links hinauf.
    Etwas höher sieht man danach bereits die beiden Goldhaben
    IMG_1893.jpg

    Ein Schwenk auf die andere Seite
    20140314_103621.jpg

    Hier nun das Große Koralmkar
    20140314_104314.jpg

    und nun hinauf zur Hühnerstütze, 1.989 m. Das wäre eine super Firnabfahrt gewesen.
    20140314_110051.jpg

    Rückblick Richtung Moschkogel und runder Grillitschhütte
    IMG_1897.jpg

    Nach Überschreitung des Kamms ein wunderbarer Ausblick Richtung Großer Frauenkogel und Ochsenstein. Ich überlegte, zwischen beiden in Bildmitte durchzusteigen und zum oberhalb ersichtlichen Kamm aufzusteigen. Die Steilstufe ließ jedoch meinen Plan einschlafen.
    20140314_114053.jpg

    Das gemütliche Jausenplatzerl bei Windstille und Sonnenschein.
    20140314_120248.jpg

    Mein Weiterweg folgte dann dieser Gruppe
    20140314_122252.jpg

    doch plötzlich seltsame Spuren im Schnee - ein Kärntna Bär?
    20140314_123112.jpg

    Am Seespitz angekommen, Blick auf den schneebedeckten Speiksee. Hier sieht die Geländestufe bei Weitem nicht mehr so steil aus und die Überschreitung wäre möglich. Na ja - es gibt ja ein nächstesmal
    20140314_131325.jpg

    Eisregen, Wind und Schnee haben dem Gipfelkreuz am Seespitz ganz schön zugesetzt.
    20140314_133316.jpg
    Zuletzt geändert von maik; 21.03.2014, 08:52.

  • #2
    AW: Koralpe, Großer Speikkogel 2.140 m, 14.3.2014

    Der Weiterweg ist vorgezeichnet.
    Hier war sogar noch nach Mittag Pulverschnee vorhanden und eine Abfahrt mehr als lohnend.
    Es sollte ja eigentlich schon das Gipfelkreuz neben der Goldhaube zu sehen sein?
    20140314_133507.jpg

    Das Große Kar von oben gesehen, Schnee liegt noch mehr als genug
    20140314_135250.jpg

    Auf Grund der großen verwehten Schneemassen musste der Durchstieg freigeschaufelt werden, berichtete ein Tourenkollege
    20140314_140140.jpg

    Auch das Gipfelkreuz am Gr. Speikkogel hat den heurigen Winter nicht überstanden.

    Episode: Im Jahr 1948 ereiferten sich angeblich sowohl die Kärntner als auch die Steirer, wer das Gipfelkreuz aufstellt. Es war damals im Juni, als beide Bundesländer ein Kreuz zum Gipfel trugen. Behindert durch einen Schneesturm schafften es nur die Steirer, ihr Gipfelkreuz hinaufzuschleppen. Die Kärntner blieben bereits im Bereich der Hipflhütte hängen.
    Daher stand bis zum heurigen Jahr das Gipfelkreuz der Deutschlandsberger am Gr. Speikkogel, auf Kärntner Grund.
    Ich bin gespannt, ob es diesmal ein gemeinsames wird oder ob wieder der schnellere siegt.

    Wenn das alles nicht stimmt, bin ich einem guten Geschichtenerzähler aufgesessen.
    IMG_1925.jpg

    Danach wurde noch auf der anderen Bergseite im Koralpenhaus Einkehr gehalten und Bergsonne genossen.
    IMG_1934.jpg

    lg Franz

    Kommentar


    • #3
      AW: Koralpe, Großer Speikkogel 2.140 m, 14.3.2014

      Hallo maik - sehr schöner Bericht mit informativen Bildern von meinem Hausberg
      Daher stand bis zum heurigen Jahr das Gipfelkreuz der Deutschlandsberger am Gr. Speikkogel, auf Kärntner Grund.
      Ich bin gespannt, ob es diesmal ein gemeinsames wird oder ob wieder der schnellere siegt.
      Das neue Gipfelkreuz wird definitiv wieder von den Deutschlandsbergern zusammen gezimmert und wird auch wieder so ausschauen wie das alte.
      Im Rahmen einer Feier wird es heuer zusammen mit dem AV Wolfsberg die letzten paar Meter hinauf getragen und aufgestellt werden.

      Kommentar


      • #4
        AW: Koralpe, Großer Speikkogel 2.140 m, 14.3.2014

        Schöner Bildbericht.
        Lg. helmut55

        Kommentar

        Lädt...