Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

    Ab heute hat die Malta-Hochalmstraße offiziell geöffnet; doppelt beschrankt und mit Ticket, von einer Kamera erfasst und gespeichert, begann meine 14km lange Fahrt. Der Magnetstreifen am Ticket soll den Schranken bei der Talfahrt öffnen

    Skitourengeher waren wenige unterwegs. Schnee ist zwar noch ausreichend vorhanden, bei diesen Temperaturen verabschiedet sich der Schnee noch im Mai. Vielleicht gibts einen Pfingstwinter wie 2006?
    Kölnbrein1.jpg

    Kölnbrein2.jpg

    Kölnbrein3.jpg

    Kölnbrein4.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 16.05.2009, 20:59.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

    Leider gibt es keinen/kaum Nachtfrost. Der steile Rinnenanstieg macht Harscheisen (fast) notwendig, weiter oben bricht man nach den ersten Sonnenstrahlen bald ein. Man sollte die Tour um ca.7Uhr beginnen,
    die Sonne erreicht das Kar nicht so früh und Kölnbreinspitze,Petereck oder Weinschnabel sind innerhalb von max.3 Stunden erreicht.
    Kondi1.jpg

    kondi2.jpg

    kondi3.jpg

    Kondi4.jpg

    Kondi5.jpg

    Kondi6.jpg
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

      Meine Spur verliert sich im Nebel....
      Nebel.jpg
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

        Hab auch grad gelesen dass die straße jez off. offen hat, wenns wetter passt möcht i am donnerstag rauf und vielleicht oberlercher gehn. andrerseits war i kölnbreinspitz a noch nit...

        was es aber jez bald mal bräuchte wär eine längere phase mit klarem wetter, damits in der nacht gscheid anziehn könnt! dieses komische aprilwetter taugtma gor nit
        .
        .
        .
        the future is just written

        Kommentar


        • #5
          AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

          für die Info und die genialen Aufnahmen, Robins

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

            Zitat von lama Beitrag anzeigen
            für die Info und die genialen Aufnahmen, Robins

            lG
            Martin
            danke fürs Feedback-es interessiert sicher einige,wie die aktuellen Bedingungen sind!



            Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
            Hab auch grad gelesen dass die straße jez off. offen hat, wenns wetter passt möcht i am donnerstag rauf und vielleicht oberlercher gehn. andrerseits war i kölnbreinspitz a noch nit...

            was es aber jez bald mal bräuchte wär eine längere phase mit klarem wetter, damits in der nacht gscheid anziehn könnt! dieses komische aprilwetter taugtma gor nit
            die Schneequalität ist nicht erste Wahl, wünschenswert wäre der Nachtfrost und ein Auffirnen!

            Die Oberlercherspitze durch das Langkar geht (noch) ohne (längere) Tragestrecke. Man wird in den nächsten Tagen die Ski ein paar hundert Meter die alte Baustraße abwärts tragen müssen.
            Heute habe ich überhaupt keine Tourengeher zur Oberlercher Spitze gesehen!

            Blick zum Oberlercher Spitz heute:
            Oberlercher1.jpg
            Oberlercher2.jpg

            und der Zustieg über die Staumauer und die Leiter:
            Zustieg1.jpg
            Zustieg2.jpg
            Zustieg3.jpg

            der Stausee hat noch eine Eisdecke:
            See.jpg

            Robins
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

              Super Aufnahmen.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                Danke dir für die wunderbaren Bilder und natürlich Gratulation zur Tour, robins!

                Zitat von robins
                Meine Spur verliert sich im Nebel....
                wo ? ?
                Ich schau deine Fotos an, sitze dabei gedanklich am (schneefreien !) Weinschnabel bei strahlend blauem Himmel, unter mir das tiefblaue Wasser des Kölnbreinspeichers, freu mich auf ein gutes Essen im Kölnbreinstüberl,...
                Ausgesprochen schöner Abschluß eines zweiwöchigen Herbsturlaubs vor einigen Jahren im Maltatal...

                Liebe Grüße und noch einige schöne Skitouren,
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                  Ab wann morgens kommt man denn die Mautsrasse hoch? Ist der Schranken schon früh geöffnet und zahlt man beim runterfahren, oder kann man erst um 7:00h hochfahren.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                    ab 7 muß man Maut beim hinauffahren zahlen,-rauf/runterfahren kann man technisch immer! Nach 18Uhr ist der Mautner nicht mehr da, Schranken bleibt dann offen
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      ab 7 muß man Maut beim hinauffahren zahlen,-rauf/runterfahren kann man technisch immer! Nach 18Uhr ist der Mautner nicht mehr da, Schranken bleibt dann offen
                      Aber das heisst, wenn man vor 7 rauffahrt, kommt man natürlich nicht hinaus, sondern muss brav bezahlen - weil man wurde ja fotographiert usw.

                      Das ist ja grundsätzlich kein Problem, aber eine andre Frage im selben Zusammenhang: Hast du die PowerCard? Auf der Homepage steht nämlich, man kann nur "nicht abgelaufene PowerCards" aufladen, andere müssten getauscht werden. Das habens aber öfter schon behauptet, und gestimmt hats noch nie. Ich hab jedenfalls keine Lust, ein Monat zu warten bis ich eine neue krieg...

                      LG
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                        Aber das heisst, wenn man vor 7 rauffahrt, kommt man natürlich nicht hinaus, sondern muss brav bezahlen - weil man wurde ja fotographiert usw.

                        Das ist ja grundsätzlich kein ProblemLG
                        ja, dann muß man beim runterfahren zahlen. Der Mautner hat es mir so erklärt, dass der Magnetstreifen am Ticket "den Schranken öffnet"(Talfahrt).
                        Nun denn

                        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                        Hast du die PowerCard? LG

                        ja

                        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                        Auf der Homepage steht nämlich, man kann nur "nicht abgelaufene PowerCards" aufladen, andere müssten getauscht werden. Das habens aber öfter schon behauptet, und gestimmt hats noch nie. Ich hab jedenfalls keine Lust, ein Monat zu warten bis ich eine neue krieg...

                        LG
                        ich fürchte,dem ist so... ich habe eine neue PC

                        PC ist eine KärntenCard für Einheimische
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                          @ alpendohle: neue powercard geht eigentlich sauschnell, hab für meine freundin eine bestellt, war innerhalb von wenigen tagen da!


                          @ robins: wie schauts mit dem aufstieg zum oberlercher übers findelkar aus? längere tragestrecke oder?

                          lg mm
                          Zuletzt geändert von freerider80; 16.05.2009, 21:10.
                          .
                          .
                          .
                          the future is just written

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                            Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                            @

                            @ robins: wie schauts mit dem aufstieg zum oberlercher übers findelkar aus? längere tragestrecke oder?

                            lg mm
                            zumindest eine halbe Stunde Skittragen bis ober der Bachfassung bei einem Hochsitz zu einer ebenen Schneefläche: Vorsicht, Anstieg entlang des Bachs!
                            Pic zeigt (noch) wenige Schneeflecken am Weg. Beim Langkaranstieg hat der Verbund ein Seil für die Tourenausrüstung angebracht-offiziell verboten, kommt man den Tourengehern sehr freundlich entgegen. Auch im persönlichenGespräch sehr freundliche Mitarbeiter, ohne sie persönlcih zu kennen!
                            PICT1610.jpg
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kölnbreinkar/Ankogelgruppe/16.05.09

                              danke robins!

                              ja das seil kenn i, ohne wärs etwas mühsam das zeugs da raufzubekommen!

                              lg
                              .
                              .
                              .
                              the future is just written

                              Kommentar

                              Lädt...