Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstuhl (Karawanken) über "Normalweg" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstuhl (Karawanken) über "Normalweg" ?

    Ich kenn die tolle Tourenbeschreibung von Lampi9 vom Bodental auf den Hochstuhl und die Varianten von Feiersinger vom Bärental über Johannsenrinne bzw. Grüne Ries. Ist der Sommer-Normalweg vom Bärental über Klagenfurter Hütte und Bielschitzasattel (ab dort wie bei Lampi9) im Winter auch reizvoll, bzw. möglich?

    Ich kenn die Route nur vom Abstieg im Sommer, denke aber , daß die auch im Winter gehen sollte.

    Was meinen die Experten?

    lg Harry73

  • #2
    AW: Hochstuhl über "Normalweg"

    Zitat von Harry73 Beitrag anzeigen
    Ich kenn die tolle Tourenbeschreibung von Lampi9 vom Bodental auf den Hochstuhl und die Varianten von Feiersinger vom Bärental über Johannsenrinne bzw. Grüne Ries. Ist der Sommer-Normalweg vom Bärental über Klagenfurter Hütte und Bielschitzasattel (ab dort wie bei Lampi9) im Winter auch reizvoll, bzw. möglich?

    Ich kenn die Route nur vom Abstieg im Sommer, denke aber , daß die auch im Winter gehen sollte.

    Was meinen die Experten?

    ich meine dass das geht und auch gemacht wird, hat natürlich den Vorteil, dass du ohne großen Umweg bei der (an Wochenenden geöffneten) Klagenfurter Hütte vorbeikommst. Beim Aufstieg ist es günstiger wenn du ab Beginn des Johanneskares gleich im Karboden bleibst und in direkter Linie Richtung Bielschitzasattel aufsteigst.
    Alpendohle ist das im Dezember mal gegangen, da war noch nicht gespurt glaube ich - hier ist sein Bericht,

    Aufstiegstechnisch bist da vielleicht etwas länger unterwegs als über die Grüne Riese, wird aber nicht viel um sein. Etwas lästig ist ev. die Tragestelle nach der Gamsgrube. Auch die steilsten Abschnitte am Normalweg sind in etwas gleich steil wie die grüne Riese...
    Dafür glaube ich, dassd wennst auch diese Strecke Abfährst sicher weniger lange Hänge hast als durch die grüne Riese (oder Vertatschakar) runter.
    Wenn ich den Normalweg raufgehen würde, würd ich dort aber nicht abfahren, weil dort hast mit dem slo. Hochstuhlkar nur einen schönen Abschnitt drin.

    Bin übrigens die Grüne Riese letzten Samstag gegangen, das ging echt gut, auch schöne Abfahrt.
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 15.01.2009, 14:28.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochstuhl über "Normalweg"

      Ein Nordhang bei -18°C! Respekt.

      Die Beschreibung über die Grüne Ries klingt wirklich verlockender und deine Bilder sprechen auch für sich.
      Werde wohl auch diese Route nehmen, wenn wir nicht überhaupt auf den Kosjak gehen. Mal sehen wie die Schneelverhältnise am Samstag sind.

      Danke jedenfalls für deine Beschreinung.

      Harry73

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochstuhl über "Normalweg"

        Zitat von Harry73 Beitrag anzeigen
        Ein Nordhang bei -18°C! Respekt.
        Das war draußen im Rosental, bei der Stouhütte hats dann eh schon heiße -13° gehabt.


        Es könnt übrigens sein, dass ich noch einen Bericht von der Grünen Riese ins Forum stell, wenns ichs zeitlich derpack...

        Ich persönlich finds auf jeden Fall über einen kurzen, steilen wenn auch kalten Nordhang besser als über einen endlosen, flachen, sonnigen Forststraßenhatscher.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochstuhl über "Normalweg"

          Hallo!

          Bin den "Normalweg" letzten Sonntag gegangen, nachdem die letzten 100m der Johannsenrinne nicht machbar waren. War der einzige der zum Bilschitzasattelrauf ist. Die anderen sind alle vom Bodental rauf bzw. von SLO. Hatte so alles in allem 1800 HM. War es aber bei dem Wetter wert.

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochstuhl über "Normalweg"

            Zitat von Harry73 Beitrag anzeigen
            Ein Nordhang bei -18°C! Respekt.

            Die Beschreibung über die Grüne Ries klingt wirklich verlockender und deine Bilder sprechen auch für sich.
            Werde wohl auch diese Route nehmen, wenn wir nicht überhaupt auf den Kosjak gehen. Mal sehen wie die Schneelverhältnise am Samstag sind.

            Danke jedenfalls für deine Beschreinung.

            Harry73
            beim aufstieg über die grüne ries wird dir auch bei -18 schnell warm...
            .
            .
            .
            the future is just written

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochstuhl über "Normalweg"

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Es könnt übrigens sein, dass ich noch einen Bericht von der Grünen Riese ins Forum stell, wenns ichs zeitlich derpack...
              Ich hab im April einen gemacht: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27070
              LG
              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochstuhl über "Normalweg"

                Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                Ich hab im April einen gemacht: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27070
                LG
                danke, dieser echt schöne Bericht hat sich bisher erfolgreich vor mir versteckt
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar

                Lädt...