Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeverhältnisse Julische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeverhältnisse Julische Alpen

    Hallo zusammen ich wollte euch fragen wie die Schneeverhältnisse in den Julischen Alpen ausschauen. Vielleicht könnt ihr mir in paar Infos geben bezüglich Schneehöhen oder eventuellen Touren.
    Bei uns in den Karnischen schauts leider nit gut aus.

    Lg Simon
    Go-Vertical Bergführer, mit Sicherheit mehr Spass!

  • #2
    AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

    hallo simon, auch in den juliern ist der schneefall der letzten tage recht unterschiedlich ausgefallen. so durften wir am mittwoch (kaltwasserscharte) und donnerstag (Lahnscharte) bei jeweils rund 30-40cm pulver spuren. dennoch ist die schneelage in den Juliern äußerst bescheiden, man muss nahezu ständig mit felskontakt rechnen. in der gegend rund um sella nevea (canin, cregnedul, pecol alm) war letzten donnerstag quasi überhaupt kein neuschnee zu erkennen, daher wurde es dann die lahnscharte ausgehend von den weissenfelser seen. ob die schneefälle am samstag und sonntag, welche in villach doch für ca. 15cm gesorgt haben, auch die julier mit neuschnee gesegnet haben entzieht sich allerdings meiner kenntnis!

    gruas mompfe
    .
    .
    .
    the future is just written

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

      Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
      hallo simon, auch in den juliern ist der schneefall der letzten tage recht unterschiedlich ausgefallen. so durften wir am mittwoch (kaltwasserscharte) und donnerstag (Lahnscharte) bei jeweils rund 30-40cm pulver spuren. dennoch ist die schneelage in den Juliern äußerst bescheiden, man muss nahezu ständig mit felskontakt rechnen. in der gegend rund um sella nevea (canin, cregnedul, pecol alm) war letzten donnerstag quasi überhaupt kein neuschnee zu erkennen, daher wurde es dann die lahnscharte ausgehend von den weissenfelser seen. ob die schneefälle am samstag und sonntag, welche in villach doch für ca. 15cm gesorgt haben, auch die julier mit neuschnee gesegnet haben entzieht sich allerdings meiner kenntnis!

      gruas mompfe
      he mampfe danke für die Auskunft bei uns geht gar nix probiere morgen wieder amol schau ma mol obs besser geworden is mit die 20 cm flugpulver, da musst nämlich nur eini husten dann sind die weg. i hoff dir geht's sonst guat vielleicht sieht man sich ja mal auf ana tour wenn mi mal mitnimmst
      lg simon
      Go-Vertical Bergführer, mit Sicherheit mehr Spass!

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

        Wie schauts den in der Saisera Gegend aus?

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

          Plane am Wochenende eine Tour auf den Jof di Sodomgna. Wenn jemand Erfahrungswerte in der Gegend hat wäre es recht hilfreich...
          lg habicht
          .
          .
          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.

          (*1956 Hans Kammerlander)

          Fillei's Photos for a moment of nostalgia

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

            Wir wollen evtl Richtung Kredarica gehn. Hama an Schnee oder lei wenig???

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

              Für den Jof die Sompdogna dürfte deutlich zu wenig Schnee liegen.
              Unten muss man durch recht dichten Buchenwald und oben im steilen Gelände wird wohl auch zu wenig Schnee liegen!

              Auf der Kredarica hat in den letzten Tagen wieder starker Wind geweht.
              Schnee ist somit stark verblasen und viel ist es auch nicht!

              mfg
              Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
              Berg- und Schitourenseite

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                Zitat von marticann72 Beitrag anzeigen
                Wie schauts den in der Saisera Gegend aus?

                leider ganz ganz schlecht...

                wollten heute huda paliza probiern, habn nach ca. 600hm noch unterm biv. mazzeni umgedreht, man kam/kommt aktuell nicht oder nur sehr schwer durch die schlucht. überall felsen und fast kein schnee unter dem der bach wildromantisch vor sich hin plätschert.

                habn dann nit mal abgefellt, sondern so wieder runter zur loipe bzw. auto. da die meisten anderen touren ab der unteren sprangna den selben weg nehmen, dürfts auch bährenlahn, moses usw. nit viel anders sein. was eventuell gehn könnt ist naboisattel über die pellarini!?
                .
                .
                .
                the future is just written

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                  Danke für die vielen Infos...
                  Sella Nabois hatte ich auch angedacht gehabt, aber nachdem mein Kollege abgesagt hab und ich zu viel Respekt habe um solche Touren alleine zu gehen, wird das wohl leider nichts für dieses WE.
                  Gruß habicht
                  .
                  .
                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.

                  (*1956 Hans Kammerlander)

                  Fillei's Photos for a moment of nostalgia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                    sehr vernünftig. wenn du was alleine gehn willst wo du mit sicherheit nicht allein unterwegs bist kann ich dir den kotovo sedlo vom planica tal aus empfehlen. da sin am Samstag/sonntag sicher zumindest eine menge slowenen unterwegs. und die verhältnisse sollten auch passen, werd morgen mal wieder ins kugy couloir bzw jalovec schaun. da gehts heuer recht gut.
                    .
                    .
                    .
                    the future is just written

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                      War am Samstag 18.02.12 auf der Kredaric bzw Triglav über Krmatal. Zufahrt bis oberen Parkplatz ohne Probleme, wenig Schnee (5-10cm) im Unteren Teil bis zu den ersten großen Latschen Feld, dann wird zwar mehr aber man kann sich nur über die Latschen kämpfen, in der Abfahrt, Aufstieg über den ausgetretenen Weg der Wanderer ist keine Problem. Danach kommt doch noch etwas Schnee aber durch die Sonne schon meist etwas aufgearbeitet, bedeutet übern Pulver ein harter Deckel. Sonne abgewandte Hänge, nur selten und wenig aber wenn dann recht passable Verhältnisse. Gipfelsturm kein Proble, harter trittsicherer Schnee.
                      Von Krajnska Gora bis Tricic siehts aus wie im April-Mai, NuLL Schnow!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                        War am Sonntag im Vallbrunner und wir wollten Richtung Bärlanscharte, haben aber umgedreht geht gar nix leider
                        Was soll man machen. Jalovec bzw. Kugi Colouir soll gut gehen. Wie viel Schnee hast den von Sonntag auf Montag gemacht? die Rede ist von 50 cm stimmt das?
                        Go-Vertical Bergführer, mit Sicherheit mehr Spass!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                          In den Juliern hat es bis zu 50cm geschneit!
                          Meist waren es aber nur 20-30cm, in den Tallagen bis 20cm.

                          Aber jetzt kommt die Wärme und diese wird den wenigen Schnee besonders in den tiefen Lagen rasch wieder putzen!


                          mfg
                          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                          Berg- und Schitourenseite

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                            Zitat von Go-Vertical Beitrag anzeigen
                            War am Sonntag im Vallbrunner und wir wollten Richtung Bärlanscharte, haben aber umgedreht geht gar nix leider
                            Was soll man machen.
                            meinen bericht genauer durchlesen zB...
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeverhältnisse Julische Alpen

                              Ich war heute auf der Pecol-Alm - kurz gesagt: Traurig, traurig so wenig Schnee hab' ich dort um die Zeit noch nie erlebt! (Siehe auch Vergleichsfoto ganz unten.) Man kann mit dem Auto (ohne 4Rad-Antrieb) schon bis auf ca. 1300m auf der Almstraße fahren. Oben schauts so aus (leider mieses Büdl, aber man sieht was los ist):

                              Pecol 2012-03-02 (2).jpg
                              Das Abfahren ist übrigens auch ein Krampf - stark wechselnder Schnee, ein paar Meter passabel, dann sinkt man plötzlich ein, wie wenn ein Aufzug 'runter fährt...
                              Der Winter dürfte allerdings noch nicht ganz vorbei sein, weil die Murmalan sind noch nicht heraus gekommen!


                              Auf der Canin-Seite ists ein bisserl besser - die schaut ja auch nach Norden...
                              Also der Muli-Weg dürfte schon noch halbweg gehen ....
                              x_800x800_120KB.jpg


                              Cregnedul:
                              Der Hang mit dem Schlepplift ist schon völlig aper! Wie weit man tragen muss kann ich nicht sagen. Von der Straße aus schauts im Kar zwar auch traurig aus, aber machbar ist die Forca della Val (+Abfahrt) sicher.

                              Hier noch zum Vergleich ein Pano von der Montasch-Seite vom 20. April 2008:

                              Montasch-Panorama 2008-04-20_600x600_120KB.jpg
                              Zuletzt geändert von cyberpezzi; 02.03.2012, 21:02. Grund: Bildgröße geändert
                              Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                              Max Frisch

                              Kommentar

                              Lädt...