Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald; 17.12.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald; 17.12.2013

    Die Tour ist zwar nicht aktuell, aber dieses Unterforum soll nicht ganz in Vergessenheit geraten.

    Vor Weihnachten machten Franzi und ich einen Kurzurlaub in Vorarlberg. Leider hatten wir das beste Wetter bereits am Anfahrtstag, an dem wir natürlich auch eine kleine Tour auf den Gerenfalben unternommen haben.

    Als wir am Parkplatz in Bad Innerlaterns angekommen waren, herrschte bei uns Ratlosigkeit angesichts eines Problems, das uns noch nie begegnet war. Die eigentlich im Winter gesperrte Straße über das Furkajoch, über die auch ein Teil der Skiroute führt, war offen. Mit dem Auto weiterzufahren kam für uns nicht in Frage, weil wir die Tour nicht verkürzen wollten. Also blieb uns zu Fuß auf der Straße aufzusteigen oder Wege für den Sommer zu suchen und zu spuren. Wir entschieden uns für ersteres. Wenn jemand einwendet, dass es bescheuert ist kilometerlang auf einer Straße zu gehen, auf der man wenige Stunden später ohnehin mit dem Auto fährt, möchte ich ihm nicht widersprechen. Da uns nur zwei Autos begegneten und die Sonne schien war der Straßenhatscher erstaunlich angenehm. Langsam zeigte sich die Alviergruppe, in der ich vor einigen Jahren eine Reihe toller Schneeschuhtouren gemacht habe.
    1.JPG

    Bald nach dem Verlassen der Straße zeigte sich auch unser Ziel.
    2.JPG

    In der warmen, verfirnten Südflanke fühlte es sich sehr frühlingshaft an. Wir verfluchten zunächst unsere warmen Hosen, doch am Gipfel wurde es in ihnen wieder angenehm, da uns starker Wind empfing. Dennoch blieben wir lange, die Sicht war herrlich und es zeigten sich viele Berge, die ich nur noch selten sehe, so zum Beispiel das Rätikon
    3.JPG

    oder auch der Alpstein.
    4.JPG

    Im Osten zeigte sich die Damülser Mittagsspitze.
    5.JPG

    Schön war auch der Blick zum Lechquellengebirge, hier ist der nördliche Teil zu sehen.
    6.JPG

    Besonders lange blieben meine Blicke jedoch am Tödi hängen.
    7.JPG

    Er gehört für mich zu den dominantesten Bergen der Alpen und seine Besteigung habe ich noch gut in Erinnerung. Wahrscheinlich liegt das daran, dass sie so lange dauerte. Nachdem wir lange das Panorama genossen, uns an frühere Touren zurückerinnert und über neue Ziele gesprochen hatten, machten wir uns an den Abstieg, in dem wir einen Teil der Straße auf einem kleinen, zugeschneiten Pfad abkürzten.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald; 17.12.2013

    Eure Entscheidung, die Strasse hochzulaufen, verdient Respekt
    Ich konnte diese Tour im vergangenen Februar gehen. Damals war die Strasse gesperrt, wie man bei diesem Bild leicht ahnen kann:

    Gefa_klein.jpg
    Grüße vom Graddler

    Kommentar


    • #3
      AW: Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald; 17.12.2013

      So macht es natürlich mehr Spaß, aber dank der geringen Befahrung hielten sich die seelischen Qualen bei uns in Grenzen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald; 17.12.2013

        Freut mich sehr, hier herinnen mal etwas zu sehen - scheint ja ein recht schöner Tag gewesen zu sein

        Ich hoffe, ich schaffe es auch noch, diesen Winter einmal etwas hier in diese Untersparte zu stellen, sie ist ja doch recht leer!

        LG Alva
        [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
        [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
        Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

        Kommentar


        • #5
          AW: Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald; 17.12.2013

          Zitat von AlVa Beitrag anzeigen
          Ich hoffe, ich schaffe es auch noch, diesen Winter einmal etwas hier in diese Untersparte zu stellen, sie ist ja doch recht leer!
          Würde mich freuen, denn ich habe bei dem Kurzurlaub wieder einmal gesehen, wie schön Vorarlberg ist.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald; 17.12.2013

            Gemacht habe ich diese Saison zwar erst eine kleine Tour, aber der Winter lässt ja auch noch auf sich warten...
            Nur mitm reinstellen, da lass ich mir halt gerne Zeit
            [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
            [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
            Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

            Kommentar

            Lädt...