Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

    Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
    Wie erwähnt war ich am Sonntag zum Ersten Mal dort, das Kreuz und die Buchkassette kam mir auch sehr "neu" vor. Darf ich dich fragen WANN du zuletzt dort warst? In der Kompass Karte Nr. 70 NP Kalkalpen (beidseitig bedruckt !) ist ein Kreuz am Tanzboden (1727m) bereits eingezeichnet...
    [/I]
    Das müsste im Herbst 2007 gewesen. Totales Sauwetter und schlechte Sicht.
    Kreuz wäre mir damals noch keines aufgefallen
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
      Das müsste im Herbst 2007 gewesen. Totales Sauwetter und schlechte Sicht.
      Kreuz wäre mir damals noch keines aufgefallen
      Also ich war am 29.9.2007 auf der Voralpe
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21770

      da hat es das Kreuz schon gegeben.

      12_IMG_0954.jpg

      Liebe Grüße Leopold

      PS: Schöner Bericht, Berglerin!
      Zuletzt geändert von pauli501; 13.01.2009, 19:18.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #18
        AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

        Wunderschöne Tour die ich auch im Herbst gegangen bin
        und das Kreuz gibts schon so lange, wie ich da raufgehe und das ist schon länger als 10 Jahre.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

          Ein herzliches Danke auch an euch...

          peter40, ekkhart, Sabina,
          ... für die netten Einträge!

          @peter40:
          Zitat von peter40
          deine berichte hab ich alle gesammelt und sie dienen mir als infoquelle. nochmals danke.
          Jö, das freut mich aber ganz besonders!!
          Viel Freude und schöne Erlebnisse beim Nachwandern wünsch ich Dir.

          @ekkhart: Wann immer Du die Vormauer-Gipfel besuchen wirst -> ich wünsch bereits jetzt einen schönen Tag!

          @Sabina: ...mir hat diese Wanderung wirklich sehr gut gefallen. Außerdem warst du gedanklich dabei..., es gibt nämlich entlang des Weges (anfangs mehr, später weniger) entzückende kleinere und etwas größere Steinmandl..., vermutlich ein Familienausflug dieser Spezies...
          (hab dabei an das Steinmandl gedacht das du letztes Jahr entlang des Triftsteigs gebaut hast..., im Wasser bzw. auf einer kleinen Insel, wenn ich mich recht an deinen Bericht erinnere...)

          @all liebe Grüße
          Berglerin

          Kommentar


          • #20
            AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

            Herzlichen Dank...

            Manfred, Schnapsflaschl, Elisabeth!
            ...für eure Kommentare!

            @Manfred + Schnapsflaschl:
            Zitat von manfred1110
            Die Voralpe mit ihren Gipfel muß ich unbedingt auch mal besuchen,
            Zitat von Schnapsflaschl
            Die Gegend dort kenn ich auch überhaupt nicht, ...
            - hat mir echt gut gefallen dort, perfekt zum Schneeschuhwandern.

            @Elisabeth:
            Zitat von St.Elisabeth
            Wie lange hast du insgesammt gebraucht?
            Da ich eine Langsamgeherin bin sind MEINE Gehzeiten absolut KEIN Anhaltspunkt für Andere (hab Dir diesbzgl. auch eine PN geschickt).
            Peter (P.B.) hat die Überschreitung im April 07 gemacht, ausgehend von Altenmarkt. Seinen Bericht dazu findest du hier:
            http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=6115

            Liebe Grüße euch allen
            Berglerin

            Kommentar


            • #21
              AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

              Danke...,

              Leopold, Helmut und Paul
              für eure Informationen.

              Schönes Foto, Leopold, danke. Bei derzeitigen Verhältnissen (Schneelage) käme man nicht auf die Idee dass sich nahe dem Kreuz eine Bank befindet...

              @all liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar


              • #22
                AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Also ich war am 29.9.2007 auf der Voralpe
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21770
                da hat es das Kreuz schon gegeben.
                [ATTACH]192220[/ATTACH]
                Liebe Grüße Leopold
                PS: Schöner Bericht, Berglerin!
                Komisch, dabei war ich gar nicht betrunken
                Das kann ich mir dann nur mit der schlechten Sicht und dem Sauwetter erklären
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #23
                  AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                  Liebe Berglerin,

                  das ist wieder einer deiner typischen Berichte, einfach genussvoll anzuschauen. Danke!

                  Auf dem benachbarten Gamsstein war ich vor gut einem Jahr im Herbst, die Voralpe ist noch dran. Meine erste Idee war, sie in der schneefreien Jahreszeit von der mir vertrauteren (und Wien näher gelegenen) Hollensteiner Seite anzugehen. Deine Schilderung ruft ins Gedächtnis, dass es dazu auch sehr reizvolle Alternativen gäbe.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                    Zitat von paulchen
                    Komisch, dabei war ich gar nicht betrunken
                    ...ich glaub dir ja Paul, ehrlich!


                    Zitat von Wolfgang A.
                    Liebe Berglerin,

                    das ist wieder einer deiner typischen Berichte, einfach genussvoll anzuschauen. Danke!
                    Dank retour, lieber Wolfgang, für deinen netten Eintrag!
                    Den Gamsstein hab ich auch schon einmal besucht. Was die Voralpe betrifft, da tüftle ich bereits in der Karte ob es im Falle einer Überschreitung andere Möglichkeiten gibt als den selben Weg bzw. viel Forststrasse retour. Vielleicht ein bisserl wild durchs Gelände...

                    Liebe Grüße euch beiden
                    Berglerin
                    Zuletzt geändert von Berglerin; 18.01.2009, 17:03.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                      Danke für den schönen Bericht!

                      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                      * Eine Wanderung wie für Schneeschuhe geschaffen!
                      *Sehr empfehlenswert.
                      Ist auch für Schitouren bei Schlechtwetter bzw. viel Schnee und höherer LWS zu empfehlen - hab ich schon mal gemacht (allerdings nur bis zum Gipfelkamm) und deshalb freuts mich besonders mal zu sehen wies dort wirklich ausschaut
                      LG Andi

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                        Danke, Andi, für deinen netten Kommentar!

                        Liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                          Ist auch für Schitouren bei Schlechtwetter bzw. viel Schnee und höherer LWS zu empfehlen
                          mit schi wird es interessanter, wenn man vom gipfel zur esslingalm abfährt und in einem kurzen gegenanstieg (100 hm?) wieder rauf zur teufelskirche - ganz an der SW-ecke - da erreicht man den einstieg in den besten hang dort runter zur aufstiegspur

                          schlechtwetter:
                          bin diese tour mal mit 1 schistock und 1 regenschirm gegangen :-)
                          oben hats aufgerissen und ich hatte ganzganz frischen pulver im oben erwähnten hang

                          a
                          runter gehts oft schnell.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                            Hallo Berglerin !

                            Hab erst jetzt deinen Bericht entdeckt...
                            Wieder mal ein "Schmankerl-Bericht" , welcher zum Nachwandern einlädt.

                            War letztes Jahr im Herbst "nebenan" auf der Stumpfmauer (von Hollenstein aus rauf und runter) und hab mir damals vorgenommen bald auch mal von Altenmarkt auf den Tanzboden zu wandern.

                            Nach deinem Bericht bin ich natürlich mächtig dazu verleitet worden,es dir mit den Watschlern gleich zu tun.
                            Möchte auch das 3-Länder-Eck mitnehmen.

                            Dazu eine Frage:
                            Ist jener Punkt, vom Gipfel absteigend mit den Watschlern und bei dieser Schneelage, problemlos zu erreichen ?

                            Denk zwar schon, weils nur ca. 100hm sind, aber ich frag lieber vorsichtshalber ... (könnt ja sein das der Kopetzkysteig dort irgendwo seilversichert ist)
                            Vom Tanzbodengipfel aus gesehen, scheint der Gipfelaufbau der Stumpfmauer ja sehr felsig und für Watschler ungeeignet zu sein (von wegen stumpf... ).

                            LG
                            Martin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Voralpe-Tanzboden (1727m) / Ybbstaler Alpen / 11.01.09

                              Vielen Dank, Wolfsblut / Martin, für deinen Eintrag!

                              Zitat von Wolfsblut
                              Möchte auch das 3-Länder-Eck mitnehmen.

                              Dazu eine Frage:
                              Ist jener Punkt, vom Gipfel absteigend mit den Watschlern und bei dieser Schneelage, problemlos zu erreichen?

                              Denk zwar schon, weils nur ca. 100hm sind, aber ich frag lieber vorsichtshalber ... (könnt ja sein das der Kopetzkysteig dort irgendwo seilversichert ist)

                              Vom Tanzbodengipfel aus gesehen, scheint der Gipfelaufbau der Stumpfmauer ja sehr felsig und für Watschler ungeeignet zu sein (von wegen stumpf... ).
                              Leider kann ich dazu nichts sagen da mir dieser Abschnitt gänzlich unbekannt ist.
                              Ein bisserl steil hats schon ausgschaut...

                              Liebe Grüße
                              Berglerin

                              Kommentar


                              • #30
                                überstieg Tanzboden - Stumpfmauer

                                ich kenn die strecke nur vom sommer. im winter einmal abgebrochen - rückanstieg.

                                wie auf der ÖK zB klar zu sehen, gibt es bei der stumpfmauer 2 wegvarianten - eine nördlich des gipfels - eine geht über den gipfel

                                nun ist das ganze eindeutig eine frage der aktuellen schneeverhältnisse.

                                der gipfelaufbau der stumpfmauer ist schrofig - felsig - und steht auf einem flacheren almplateau (nördlich der gipfels) mit ein paar schönen, alten ahornriesen.
                                der gratrücken ist nicht so schmal etc. - also: hier dürfte es keine probleme geben ( außer in wintern mit schneebergen)

                                dafür ist der hang vom tanzboden runter ganz schön steil und ein klassisch eingewehter hang mit wächten und lockerschnee, auch windgepresst etc. - also von der lawinengefahr her nicht zu unterschätzen !!

                                der direktanstieg aus dem sattel auf den gipfel der stumpfmauer kann durchaus abgeblasen (evtl vereist) oder ausgeapert sein (süd!) und alles von problemlos bis ungangbar - dort war mal ein rostiges seil... aber nicht nötig - schrofiger fels.
                                aber natürlich: absturzgefahr (also: mit schneeschuh kommt man hier wohl nicht rauf!)

                                das heißt: sollte man den hang vom tanzboden runterkommen, kann es sein, dass man die stumpfmauer selber fast nicht gehen kann - am ehesten geht es über den sehr steilen nordhang (auch hier wieder LW??)

                                wegen dieser unklarheiten, die erst vor ort zu erkennen sind
                                sowie einem meist ungangbaren abstieg richtung hollenstein (oben ein lawinenhang zu queren - sehr steiler grashang and er ostseite = eingeweht

                                - wird der überstieg im winter fast nicht begangen.

                                die anderswo erwähnte stumpfmauer südabfahrt (zu gehen eher steil) würde in ein wildschutzgebiet führen, weshalb sie eigentlich verloren ist.

                                a.
                                Zuletzt geändert von renoldna; 30.01.2009, 15:11.
                                runter gehts oft schnell.

                                Kommentar

                                Lädt...