Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lutterkopf - Durakopf - Salzla, Villgrater Berge; 05.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lutterkopf - Durakopf - Salzla, Villgrater Berge; 05.12.2009

    Heute, 05.12.2009, unternahm ich eine schöne Schneeschuhtour in den Taistner Bergen, zugehörig zur Villgratner Gruppe.

    Der Start erfolgte zu Hause in Niederrasen (1.015 m) im schönen Antholzertal; zuerst stieg ich zum Mudler Hof (1.580 m)

    D_1_Morgendämmerung.jpg

    hoch. Ein Blick zum Südtiroler Skiberg Nr. 1, dem Kronplatz, sei mir vergönnt.

    D_2_Künstliche Beschneiung.jpg

    Zu sehen ist die Olanger Seite des Skigebietes mit dem Dörfchen Geiselsberg (1.400 m), ohne die maschinelle Beschneiung gäbe es bei uns, zumindest im Pustertal, kein einziges Skigebiet.
    Weiter ging die Wanderung zum Lutterkopf (2.157 m), wo ich die Nebeldecke

    D_5.jpg

    im Brunecker Talkessel bewundern konnte.
    Die Aussicht war keinesfalls optimal, trotzdem ist der Anblick der Hochpustertaler Dolomiten

    D_6.jpg

    immer wieder schön.
    Ganz ohne Gipfelkreuz wäre der Bericht nicht in Ordnung,

    D_7.jpg

    ein typisches Südtiroler Kreuz schmückt den wunderbaren Aussichtsgipfel.
    Für die restliche Tour, die über den Durakopf (2.286 m) zur Taistner Alm (2.012 m) und weiter zum Salzla (2.135 m) bzw. auf derselben Strecke wieder retour führt, kann ich leider keine Fotos anbieten.

    Infos:
    Die aktuelle Schneelage schaut zumindest ab 1.600 m sehr gut aus, es liegt mehr als ein halber Meter Schnee, der zu einem guten Teil die von Skitourengehern allseits geliebte Pulverform hat. Die Lawinengefahr gilt für diese Tour als nicht existent.
    Inklusive aller Gegenanstiege kamen rund 1.900 Höhenmeter zusammen, die Spurarbeit war heute für einen Schneeschuhwanderer keinesfalls zu unterschätzen; ein gewisses Maß an körperlicher und seelischer Ausdauer sollte vorhanden sein, damit der Spaßfaktor niicht zu kurz kommt.
    Zuletzt geändert von PuschtraBui; 05.12.2009, 20:22. Grund: Besserer Titel

  • #2
    AW: Durakopfrunde

    Servus Manuel,

    also so schaut's hier im Winter aus. Das Foto mit dem Gipfelkreuz ist super.

    Vielleicht komme ich ja dort auch einmal wieder hin.

    LG Karin
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #3
      AW: Lutterkopf - Durakopf - Salzla_Villgrater Berge_2009_12_05

      Servus Karin,

      danke für das nette Kompliment.

      Mit einem Besuch wird es früher oder später schon hinhauen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Lutterkopf - Durakopf - Salzla_Villgrater Berge_2009_12_05

        fein, manuel, dass du diesen teil der villgrater berge mit deinem bericht im forum vorstellst.

        sehr schöne fotos!

        vielen dank & lg,

        peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Lutterkopf - Durakopf - Salzla_Villgrater Berge_2009_12_05

          schöner Bericht und es freut mich immer wieder, einen Bericht aus Südtirol zu sehen!
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Lutterkopf - Durakopf - Salzla, Villgrater Berge; 05.12.2009

            Zitat von manuel messner
            Inklusive aller Gegenanstiege kamen rund 1.900 Höhenmeter zusammen
            und Danke für deinen Bericht und die schönen Aufnahmen (hätten ruhig mehr sein dürfen) aus "unserem zehnten Bundesland"

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Lutterkopf - Durakopf - Salzla, Villgrater Berge; 05.12.2009

              Danke für deinen schönen Bericht aus der äußersten Ecke der Villgratener Berge!
              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Lutterkopf - Durakopf - Salzla, Villgrater Berge; 05.12.2009

                Vielen herzlichen Dank für die Kommentare.

                Beste Grüße aus dem Antholzertal.

                Kommentar

                Lädt...