Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fahrplan 2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrplan 2020

    Die Neuerungen im Überblick - Niederösterreich:

    https://noe.orf.at/stories/3021382/

    Nordbahn:
    • Stundentakt zwischen Gänserndorf und Wien täglich (Montag bis Sonntag) und ganztags bis 23.20 Uhr
    • Alle R-Züge fahren bis Breclav (Anbindung an den tschechischen Fernverkehr)

    Nordwestbahn:
    • Stundentakt zwischen Wien und Retz am Wochenende
    • Zweistundentakt zwischen Retz und Znaim am Wochenende

    Marchegger Ostbahn:
    • Durchgehender REX-Stundentakt zwischen Wien und Marchegg
    • Verbesserung der Spätverbindungen (letzter Zug ab Wien fährt um 0.16 Uhr)

    Franz-Josefs-Bahn (Streckenast Gmünd):
    • Tägliche neue Spätverbindung zwischen Wien und Sigmundsherberg (ab Wien um 22.28 Uhr)
    • Zusätzliche schnelle Wochenendzüge zwischen Gmünd und Wien
    • Alle Takt-Züge mit Anschluss in Horn

    Franz-Josefs-Bahn (Streckenast Krems):
    • Neue Spätverbindungen zwischen Krems und Wien mit letzten Abfahrten um 0.05 Uhr (ab Wien) sowie um 22.51 Uhr (ab Krems)
    • Zusätzliche Freitagsverbindung mit Abfahrt um 13.33 Uhr ab Wien
    • Neue Verbindungen wochentags um 8.29 Uhr ab Krems und um 14.33 Uhr ab Wien

    Traisentalbahn:
    • Neue Spätverbindungen nach Hainfeld (zwei Stunden später) und Lilienfeld/Schrambach (eine Stunde später)
    • Neue Morgenverbindungen an Sonn- und Feiertagen nach St. Pölten (zwei Stunden früher)

    Erlauftalbahn:
    • Neue Spätverbindungen ab Pöchlarn nach Scheibbs (drei Stunden später)
    • Neue Frühverbindung von Scheibbs nach Pöchlarn ab 3.43 Uhr

    Rudolfsbahn:
    • Einrichtung des Knotens Amstetten in beide Richtungen (Linz und St. Pölten)
    • Wiederaufnahme der Haltestelle Sonntagberg
    • Täglicher Stundentakt von 6.00 bis 21.00 Uhr von Amstetten nach Waidhofen an der Ybbs

    Westbahn:
    • Neuer Halbstundentakt am Nachmittag auf der Strecke Wien Westbahnhof – Tullnerfeld – St. Pölten – Amstetten
    • Neue Spätverbindungen auf dieser Strecke (letzte Abfahrt am Westbahnhof um 0.20 Uhr
    • Neuer Halbstundentakt am Nachmittag auf der Strecke St. Pölten – Amstetten – Loosdorf – Melk – Pöchlarn – Ybbs
    • Neuer Stundentakt auf der Strecke St. Pölten – Ybbs – Pöchlarn

    Südbahn:
    • Neuer Halbstundentakt mit schnellen Verbindungen (ohne Zwischenhalte) zwischen Wien und Wiener Neustadt (abwechselnd RJ und REX)
    • Neue Früh- und Spätverbindungen auf dieser Strecke (Halbstundentakt jeweils um eine Stunde ausgeweitet)
    • Neue Direktzüge am Wochenende ab Wien Hauptbahnhof nach Aspang, Semmering und ins Schneebergland

    Pottendorfer Linie:
    • Neuer Stundentakt für REX zwischen Wien und Ebenfurth mit Halt in Ebreichsdorf bis 22.00 Uhr
    • Täglicher Stundentakt der S60 zwischen Wien und Wiener Neustadt

    Triestingtalbahn:
    • Neue Spätverbindungen (eine Stunde später) ab Leobersdorf
    • Ausgeweiteter Halbstundentakt

    Puchbergbahn:
    • Neue Spätverbindungen (eine Stunde später) ab Wiener Neustadt
    • Neue Verbindung in der Nacht auf Samstag (0.44 Uhr ab Wiener Neustadt)

    Gutensteinerbahn:
    • Neue Spätverbindungen (eine Stunde später) ab Wiener Neustadt
    • Ausgeweiteter Halbstundentakt

    Steiermark

    An den Winterwochenenden (21.12.2019 bis 07.03.2020) wird es erstmalig eine direkte Zugverbindung von Wien über Linz über die Pyhrn- und Ennstalbahn in die Skiregion Schladming-Dachstein und weiter nach Bischofshofen geben.


    Zuletzt geändert von Exilfranke; 04.12.2019, 21:26.
    http://www.wetteran.de

  • #2
    Super-Aufstellung, herzlichen Dank!

    Auf der Gesäusebahn wird es ein zweites Zugspaar an Wochenenden und Feiertagen geben.

    Außerdem an Wochenenden und Feiertagen ein REX von Wien nach Mürzzuschlag zu wanderfreundlichen Zeiten.

    LG

    P.B.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen

      Außerdem an Wochenenden und Feiertagen ein REX von Wien nach Mürzzuschlag zu wanderfreundlichen Zeiten.

      LG

      P.B.
      Exzellent ...

      Screenshot_2019-12-04 Fahrplanauskunft ÖBB-Personenverkehr AG.png
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        Zusätzlich zum Wochenende (Sa/So/Ft) einen Direktzug Wien - Puchberg bzw. Gutenstein. Man erspart sich das Umsteigen in Wiener Neustadt, allerdings ist die Abfahrt 20 Minuten früher (im Vergleich zum RailJet). Also eher was für die Einfach-Raus-Ticket Gruppen.
        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

        Kommentar


        • #5
          auch sehr gut, schade, dass er nicht schon ab Floridsdorf losfährt...

          gutenstein.png

          puchberg.png
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            Tirol Öffiverkehr Änderungen:

            fahrplanwechsel.jpg
            • Der Railjet von Innsbruck nach Wien wird künftig auch über Bozen geführt und es stehen auf der Strecke von Innsbruck nach Wien doppelt so viele Sitzplätze zur Verfügung wie bisher.
            • Im Stadtgebiet von Innsbruck gibt es die neue Linie K, die den bisherigen Bus „LK“ ersetzt. Der Bus K fährt von Kranebitten alle 30 Minuten die Haltestellen Klinik und Marktplatz an.
            • Für die Stadt Hall gibt es ein komplett neues Mobilitätskonzept. Die Anschlüsse der Busse werden ausgebaut (Beispielsweise von Eichat nach Mils oder nach Gnadenwald) und die Umstiegszeiten vom Zug auf den Bus werden angepasst.
            • Die Busstrecke von Innsbruck nach Reutte wird ab 15.12 auch über Ehrwald führen. Die Haltestellen Obsteig Holzleiten, Telfs Obermarkt und Anton-Auer-Straße werden dafür nicht mehr angefahren.
            • Fürs Stubaital gibt es künftig eine neue Spätverbindung von Innsbruck nach Kreith (Abfahrt 23:17), und die Züge um 21:17 und 22:17 werden bis nach Kreith verlängert.

            Quelle: https://www.liferadio.tirol/aktuelle...fahrplan-2020/
            Zuletzt geändert von Exilfranke; 06.12.2019, 13:07.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              Salzburg

              - Stundentakt Mühldorf über Freilassing bis Salzburg inklusive Taxham Europark und Mülln Altstadt SVV-Tickets werden in den SOB-Zügen anerkannt.
              - Spätverbindung aus dem Gasteinertal (ab Bad Gastein um 22:17 Uhr, ab Schwarzach-St. Veit um 22:52 Uhr, an Salzburg Hbf. um 23:48 Uhr)
              - Montag bis Freitag (wenn Werktag) ab Hochfilzen um 21:47 Uhr, an Schwarzach-St. Veit um 22:48 Uhr Umsteigeverbindung zum neuen Fernverkehrszug nach Salzburg.





              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                Burgenland

                - mehr Züge zwischen Wien Hbf/Wiener Neustadt und Sopron
                - Direktzug Wien--Aspang (6:12) am Wochenende

                burgenland.pdf
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Exilfranke; 06.12.2019, 13:30.
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  Folgende Änderungen sind mir für Tagestouren von Wien aus aufgefallen:
                  Der neue Wochenend-REX nach Semmering-Mürzzuschlag wurde ja schon erwähnt. Leider hat dieser Zug keine Busanschlüsse in Gloggnitz (Maria Schutz, Raach bzw. Wechselgebiet), Payerbach (Höllental, Preiner Gscheid) und Mürzzuschlag (Schneealpe/Lahnsattel). Lediglich am Samstag gibt es in Gloggnitz einen Busanschluss nach Prigglitz (Gahns). In Mürzzuschlag ist der theoretische 2-Minuten-Anschluss für den Regionalzug ins untere Mürztal (Fischbacher/Mürzsteger Alpen) in der Praxis (Bahnsteigwechsel) wohl nicht ausreichend und wird daher im Scotty verschwiegen.
                  Das Schicksal der fehlenden Anschlüsse teilt dieser Zug mit dem neuen Wochenenddirektzug nach Aspang (6:12-7:26) - es gibt keine Anschlüsse nach Mönichkirchen/Mariensee/St.Corona (Wechselgebiet) bzw. in die Bucklige Welt.
                  Dafür gibt es am Wochenende eine umsteigefreie Rückfahrtsmöglichkeit von Fehring-Hartberg-Friedberg-Aspang nach Wien (Ankunft in Wien um 17:32)

                  Nach Waidhofen/Ybbs gibt es jetzt auch unter der Woche einen Stundentakt (jeweils mit Busanschluss ins Ybbstal bzw. nach Ybbsitz-Gresten). Besonders hinweisen möchte ich auf die schon länger bestehende Busverbindung alle 2 Stunden von Waidhofen über Göstling aufs Hochkar. Bei meinen bisherigen Fahrten war ich leider immer der einzige Fahrgast im großen Bus auf der Hochkar-Mautstraße. Die einfache Fahrt von Waidhofen auf das Hochkar kostet lediglich 4,70€. Die Rückfahrt ist telefonisch zu bestellen (man kann aber auch nach Göstling runterwandern)

                  Positive Änderungen gibt es am Wochenende auf der Bahn ins Waldviertel. Der Zusatzzug mit Abfahrt um 7:32 fährt jetzt ganzjährig nach Gmünd und für die Rückfahrt gibt es einen zusätzlichen schnellen Zug (Gmünd ab 18:02, Halt in Vitis, Schwarzenau, Göpfritz)

                  Für all jene, die so wie ich manchmal auch etwas weitere Strecken fahren:
                  Der RJX um 5:30 fährt jetzt auch am Sonntag (Salzburg, Tirol, Mallnitz,...)
                  Es gibt einen Frühzug nach Tschechien bzw. Polen (Hauptbahnhof ab 6:06, Stadlau ab 6:17, Umsteigemöglichkeit in Breclav nach Brno/Praha)
                  Die Südsteiermark ist durch einen zusätzlichen D-Zug von Graz nach Leibnitz-Spielfeld besser angebunden (z.B. Bad Radkersburg wird 2 h früher erreicht). Der Zug fährt allerdings nur bis 6.9.2020.
                  Unter der Woche gib es eine schnellere Verbindung nach Weiz.
                  Der Stundentakt Bratislava-Wien wurde bis 20:37 ausgeweitet (zusätzlicher Zug um 19:37)

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Euch beiden, Exilfranke und Walter_Z!

                    Was mir bei der Durchsicht der Fahrpläne aufgefallen ist:

                    - Größere Änderungen der Busfahrpläne im Mostviertel, insgesamt eine leichte Ausweitung der Verbindungen, die für Wanderer interessant sind.

                    - Etliche Busfahrpläne in NÖ und der Steiermark lassen sich derzeit nur bis 31.5.2020, aber nicht über das gesamte Jahr abrufen.

                    - Kaum Änderungen im Rax- / Schneeberggebiet (außer dem Direktzug von Wien nach Puchberg).

                    - Wie jedes Jahr wurden wieder Haltestellen umbenannt, nicht immer ist der Grund dafür erkennbar (so heißt "Türnitz Ortsmitte" jetzt "Türnitz Markt").

                    LG,

                    P.B.

                    Kommentar


                    • #11
                      https://www.vor.at/presse/detail/new...der-ostregion/
                      LGr. Pablito

                      Kommentar

                      Lädt...